WorldTeam-Vorstellungen 2021

Groupama - FDJ: Nur an kleinen Stellschrauben gedreht

Foto zu dem Text "Groupama - FDJ: Nur an kleinen Stellschrauben gedreht"
Groupama - FDJ im Trainingslager | Foto: twitter.com/GroupamaFDJ

03.02.2021  |  (rsn) - In der Planung für die Saison 2021 bewegte Teamchef Marc Madiot bei Groupama - FDJ nur wenige Stellschrauben. Nachdem er die Verträge all seiner Leistungsträger langfristig verlängert hatte, ging es für den Franzosen trotz einer eher durchwachsenen Saison augenscheinlich darum, die Mannschaft in der Breite zu verstärken.

Rückblick 2020: Zwar feierte die Equipe immerhin 20 Siege, den Löwnantiel davon - nämlich 14 - ging auf das Konto von Sprinter Arnaud Demare, der unter anderem vier Etappen des Giro d`Italia gewann. Erfolge auf WorldTour-Niveau gelangen zudem noch David Gaudu, der zwei-Vuelta-Etappen für sich entschied,  und die Rundfahrt auf Rang acht abschloss. Dagegen blieb Kapitän Thibaut Pinot beim Saisonhöhepunkt Tour de France auch wegen einer Rückenverletzung mal wieder hinter den Erwartungen zurück.

Eine gute Saison dagegen absolvierte der Schweizer Stefan Küng, der in seiner Heimat die Zeitfahr- und Straßenmeisterschaften gewann und in Plouay dazu in seiner Spezialdisziplin Europameister wurde. Dazu kam Zeitfahrbronze bei den Straßenweltmeisterschaften von Imola. Bei den Klassikern dagegen lief es nicht ganz so rund, auch wenn Platz fünf bei Gent - Wevelgem aller Achtung wert war.. Der Rest des Teams stellte sich vornehmlich in den Dienst der Kapitäne.

Kommen: Attila Valter (CCC), Matteo Badilatti (Israel Start-Up Nation), Clément Davy, Lars van den Berg (beide Groupama - FDJ Equipe Continentale)

Gehen: Marc Sarreau (AG2R Citröen Team), Kilian Frankiny (Qubeka Assos), Leo Vincenz (Ziel unbekannt)

Bleiben: Bruno Amirail, William Bonnet, Alexys Brunel, Mickael Delage, Arnaud Démare, Antoine Duchesne, David Gaudu, Kevin Geniets, Jacopo Guarnieri, Simon Guglielmi, Ignatas Konovalovas, Stefang Küng, Matthieu Ladagnous, Olivier Le Gac, Fabien Lienhard, Tobais Ludvigsson, Valentin Madouas, Rudy Molard, Thibaut Pinot, Sébastien Reichenbach, Anthony Roux, Miles Scotson, Ramon Sinkeldam, Jake Stewart, Benjamin Thomas

Zum Aufgebot von Groupama - FDJ

Analyse: Mit Marc Sarreau hat der - 2020 allerdings sieglose - zweitbeste Sprinter das Team verlassen, auch der zuverlässige Kilian Frankiny erhielt keinen neuen Vertrag. Nun setzt die Teamleitung dort künftig ganz auf Démare, der 2021 nach seinem erfolgreichen Giro freie Fahrt bei der Tour de France bekommen soll. Das gilt auch für Gaudu, der beim Heimspiel die Gesamtwertung ins Visier nehmen soll, wogegen Pinot wieder den Giro d`Italia als Saisonhöhepunkt ins Visier nimmt, nachdem es in den vergangenen Jahrn bei der Tour nicht gelaufen war.

Badilatti und Valter, die beiden einzigen Zugänge mit WorldTour-Erfahrung, sollen die Kapitäne vor allem auf schwierigem Terrain unterstützen und können selbst auch bei kleineren Rundfahrten Akzente setzen. Perspektivisch soll dies auch für Neo-Profi Lars van den Berg gelten. Für Zeitfahrtalent Clement Davy, zweiter Neo-Profi im Aufgebot, wird es vor allem darum gehen, im Profifeld Fuß zu fassen.

Sarreaus Rolle könnte der Schweizer Fabian Lienhard übernehmen und das ein oder andere Ergebnis einfahren. Eine der spannenden Fragen ist, ob der 24-jährige Gaudu in der Lage ist, sich nach einer starken Vuelta weiter zu verbessern. Dagegen stellt sich im Fall von Pinot die Frage, ob der 30-Jährige wieder die Kurve kriegt. Der Giro könnte seine letzte Chance sein, bei den großen Rundfahrten in die Erfolgsspur zurückzukehren.

Die Klassikerfraktion ist auf Küng ausgerichtet. Der 27-Jährige, einer der besten Zeitfahrern im Peloton, will künftig auch bei den Klassikern über Kopfsteinpflaster um Siege mitfahren. Allerdings wird er dabei meist auf sich alleine gestellt sein, ein entscheidender Nachteil gegenüber der Konkurrenz sein.

Neben Valter, der 2020 die Ungarn-Rundfahrt gewann, könnten auch Kevin Geniets, der bei den Luxemburgischen Meisterschaften Dauersieger Bob Jungels entthronte, und Allrounder Valentin Madouas zu den positiven Überraschungen gehören.

An der Hierarchie wird sich wenig ändern: Démare, Gaudu, Pinot und Küng sollen für die Ergebnisse zuständig sein, der Rest des Teams wird sich vor allem in den großen Rennen wieder voll in den Dienst der Kapitäne stellen.

Prognose: Sollten sich die jungen Fahrer weiter positiv entwickeln und Démare auch 2021 Siege in zweistelliger Höhe einfahren, wird Groupama - FDJ wieder eine erfolgreiche Saison absolvieren können. Dazu beitragen kann auch der stets konstant fahrende Küng, und zwar nicht nur in den Zeitfahren, sondern auch bei einem der großen Eintagesrennen.

Und sollte Pinot wieder in Form und verletzungsfrei durch die Saison kommen, könnte auch wieder ein Grand-Tour-Spitzenergebnis drin sein. Im schlimmsten Fall ist aber auch ein Szenario wie zuletzt bei Tom Dumoulin nicht auszuschließen.

Eckdaten:
Land: Frankreich
Hauptsponsor: Groupama, FDJ
Branche: Versicherungen, Lottogesellschaft
Manager: Marc Madiot
Radausrüster: Lapierre
Gruppe: Shimano
Laufräder: Shimano
Reifen: Continental
Teamranking 2020: 9
Fahrer im Aufgebot: 30
Durchschnittsalter: 28,4

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.02.2021UAE Team Emirates: Selbst im Sieg noch unterschätzt

(rsn) - Der Tour de France-Sieg von Tadej Pogacar war die verfrühte Krönung eines Teams, das eigentlich gerade erst im Begriff ist, die Radsport-Welt zu erobern. Denn auch wenn alle Experten Recht h

17.02.2021Trek - Segafredo: Fast alles bleibt beim Alten

(rsn) - Nachdem Manager Luca Guercilena seinen Kader zur Saison 2020 ordentlich durcheinandergewirbelt hatte, hielt sich der Italiener diesmal auf dem Transfermarkt zurück. Die vier Abgänge wurden d

16.02.2021Jumbo - Visma: Geschwächt, aber noch immer bärenstark

(rsn) - Im ersten Corona-Jahr hat der niederländische Rennstall nicht nur Ineos Grenadiers als dominierendes Rundfahrt-Team abgelöst, sondern auch Deceuninck - Quick-Step von der Spitze der Weltrang

15.02.2021Team Qhubeka Assos: Die Hoffnungen ruhen auf Nizzolo

(rsn) - Bis zum Saisonende 2020 stand ein dickes Fragezeichen hinter dem Fortbestand der Mannschaft von Manager Douglas Ryder. Erst auf den letzten Drücker konnte mit dem Schweizer Radsport-Bekleidu

12.02.2021Team DSM: Wandlungsfähigkeit als Markenzeichen

(rsn) - Kaum ein anderes Team aus der WorldTour hat sich in den vergangenen Jahren von derart vielen Weltklassefahrern verabschiedet wie der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink. Von Marcel Kittel Ã

11.02.2021Team BikeExchange: Die Hoffnungen ruhen auf Rückkehrer Matthews

(rsn) - Bisher unter dem Namen Mitchelton - Scott aktiv, fährt die australische Equipe, die seit dem Sommer 2020 von Brent Copeland geführt wird, in dieser Saison unter dem Namen BikeExchange. Pers

10.02.2021Movistar: Darf Valverde am Jahresende endlich aufhören?

(rsn) - Darf Alejandro Valverde Ende 2021 mit dann 41 Jahren endlich seine Karriere beenden? Diese Frage müssen seine jungen Teamkollegen in dieser Saison mit ihren eigenen Leistungen beantworten. De

09.02.2021Lotto Soudal: Tausche Alt gegen Jung

(rsn) - Auch im vergangenen Jahr war Lotto Soudal mit deutlichem Abstand hinter Deceuninck - Quick-Step nur das zweitbeste der beiden belgischen WorldTeams. Die nur zwölf Saisonsiege hatten es aber f

08.02.2021Intermarché - Wanty Gobert: Neulinge im Übergangsjahr

(rsn) - Im 13. Jahr ihres Bestehens hat die belgische Mannschaft des Sportdirektoren-Urgesteins Hilaire Van der Schueren den Schritt in die WorldTour geschafft: Das Team, das zuletzt als Circus - Want

05.02.2021Israel Start-Up Nation: Alles steht und fällt mit Froome

(rsn) - Nach erfolgreichen Giro- und Vuelta Auftritten will die Israel Start-Up Nation in ihrer zweiten WorldTour-Saison nun auch bei der Tour de France um Siege kämpfen. Für die Gesamtwertung wurde

04.02.2021Ineos Grenadiers: Zurück zur alten Grand-Tour-Dominanz?

(rsn) - In der Corona-Saison büßte Ineos Grenadiers zwar seine langjährige Dominanz bei der Tour de France ein. Dennoch hatte die erfolgsverwöhnte Startruppe auch 2020 bei einer Grand Tour wieder

02.02.2021EF Education - Nippo: Gelingt es, die Abgänge zu kompensieren?

(rsn) - Der US-Rennstall mit dem selbstgeschaffenen Hipster-Image war eines der Teams, das im Frühjahr hart durch die Corona-Pandemie getroffen wurde. Da Hauptsponsor Education First in finanzielle N

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)