--> -->
23.01.2021 | (rsn) - Auch wenn es in diesem Jahr keine Tour Down Under gibt, hat Richie Porte seine Siegesserie am Willunga Hill dennoch fortgesetzt. Der 35-jährige Australier entschied die Königsetappe des Ersatzevents Santos Festival of Cycling für sich und triumphierte zum siebten Mal in Folge an der Bergankunft, an der meist zum WorldTour-Auftakt die Gesamtwertung der Tour Down Under gemacht wird.
Der in seiner Heimat für die australische Nationalmannschaft startende Ineos-Neuzugang setzte sich nach 88,2 Kilometern von McLaren Vale zum Willunga Hill vor dem gestrigen Etappensieger Luke Plapp (Garmin Australia) durch. Der 20-Jährige trägt bei dem “Radsport-Festival“ wie Porte das Trikot des australischen Nationalteams. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Luke Durbridge (Team BikeExchange) Dritter und verteidigte das Führungstrikot, das er seit seinem Solocoup zum Auftakt trägt.
“Ich bin richtig glücklich. Richie ist ganz offensichtlich der Stärkste hier und ich war nicht weit weg von ihm, deshalb bin ich mit meiner Vorstellung sehr zufrieden“, sagte der 29-jährige Durbridge, der mit genau zwei Minuten Vorsprung auf Plapp und 2:42 Minuten auf Chris Harper (Jumbo - Visma / Cervelo-Tonsley Village) in die letzte Etappe der Rundfahrt geht, die keiner UCI-Kategorie angehört. “Es ist egal, ob es ein Kriterium ist, ein nationales Rennen, das Santos Festival of Cycling oder WorldTour. Das alles spielt keine Rolle, weil die Qualität des australischen Radsports so hoch ist“, sagte der Spitzenreiter mit Blick auf das nur aus Australiern bestehenden Feld.
Schon früh auf der 3. Etappe setzte sich eine neunköpfige Ausreißergruppe ab, während sich die Teams BikeExchange und Garmin Australia für ihre Kapitäne Durbridge sowie Plapp und Porte die Verfolgungsarbeit teilten und den Rückstand auf nie mehr als zweieinhalb Minuten anwachsen ließen.
Im Schlussanstieg ging zunächst Harper in die Offensive, die aber von Porte mühelos gekontert wurde. Zunächst schien es, als ob der Tour-de-France-Dritte einem Solosieg entgegenstürmen würde, doch dann schloss Teamkollege Plapp zu Porte auf und gemeinsam erreichte das Duo die Zielgerade, wo der Australische U23-Zeitfahrmeister seinem berühmten Teamkollegen den Vortritt ließ.
Knapp dahinter fuhr der als Zeitfahr- und Klassikerspezialist bekannte Durbridge auf einen starken dritten Platz und steht angesichts seines deutlichen Vorsprungs und der flachen Schlussetappe nun vor dem Gesamtsieg.
???????????? A moment #LukePlapp will never forget – and neither will we!! CONGRATS to him and @richie_porte, and thanks to them both for writing yet another EPIC chapter in the history of #WillungaHill!!!@DFIT_SA Be Safe Be Seen Stage 3 | #TDUFestival pic.twitter.com/t8kjc50jw4
— Santos Tour Down Under ??????????? (@tourdownunder) January 23, 2021
(rsn) - Luke Durbridge (Team BikeExchange) hat auch am Schlusstag des Santos Festival of Cycling sein Führungstrikot verteidigt und sich beim Ersatzevent für die ausgefallene Tour Down Under souverÃ
(rsn) - Luke Durbridge (BikeExchange) hat am zweiten Tag des Santos Festival of Cycling souverän seine Gesamtführung verteidigt. Der australische Klassiker- und Zeitfahrspezialist stellte sich im Fi
(rsn) - Die Tour Down Under ist in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Doch rund um Adelaide findet trotzdem dieser Tage ein großes Radsport-Fest statt, ohne europäische Teams, aber
(rsn) - Insgesamt neun WorldTour-Fahrer werden am Donnerstag in Australien beim Santos Festival of Cycling (21. - 24. Jan.), das als Ersatz für die wegen Corona abgesagte Tour Down Under heimischen F
(rsn) - Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Tour Down Under, mit der in Australien alljährlich die WorldTour-Saison eingeläutet wird, diesmal abgesagt werden. Für die heimischen Fahrer wurde er
(rsn) - Nachdem wegen der Corona-Pandemie die Tour Down Under, mit der traditionell die WorldTour-Serie eröffnet wird, abgesagt werden musste, wird das viertägige Santos Festival of Cycling NRS zumi
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus