--> -->
29.08.2020 | (rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das Tirol KTM Cycling Team. Bis 5. September warten acht harte Etappen und der Kampf um das Rosa Trikot auf die fünf Fahrer aus der österreichischen Kontinentalmannschaft. In einem Tagebuch berichtet das Team von seinen Erlebnissen. Den Anfang macht Teammanager Thomas Pupp.
Heute geht’s los. Giro d`Italia U23. Für unser Team seit Jahren der ganz große Saisonhöhepunkt. Und heuer umso mehr. Nach diesen vielen Absagen und den verlorenen Rennmonaten. Dieser "Babygiro" ist nämlich neben der Tour de l`Avenir, die heuer ebenfalls Corona zum Opfer gefallen ist, die weltgrößte Rundfahrt für U23-Fahrer. Und mit einem Setting, das sich kaum vom großen Giro unterscheidet. Warum auch, schließlich sind ja der Veranstalter und viele Sponsoren identisch.
Der heutige Startort scheint stimmig und auch symbolhaft gut gewählt: Urbino. Diese schmucke italienische Kleinstadt, die erhaben in der malerischen Hügellandschaft der Marken thronend. Weit gerühmt für ihre Architektur und ihre Kulturgeschichte und deshalb auch zu Recht Teil des Weltkulturerbes. Eine besondere Hochblüte erlebte die Stadt in der Renaissance, dieser schillernden Epoche des Aufbruchs, die den Menschen großes Selbstvertrauen gab und sie zu neuen Ufern aufbrechen ließ, in der Kultur, Philosophie und nicht zuletzt in der Wissenschaft.
Wörtlich übersetzt bedeutet ja Renaissance so viel wie "Wiedergeburt". Und das meinte ich dann mit symbolhaft, weil es ja auch für alle teilnehmenden Teams eine Art von sportlicher Wiedergeburt ist, nämlich endlich wieder bei einer großen internationalen U23 Rundfahrt am Start zu stehen.
Wie ich die Jungs gestern auf dieser wunderbaren Piazza San Francesco bei der Teampräsentation so auf der Bühne sah, da war ich einfach nur stolz und ich freute mich sehr für sie, dass sie dieses Rennen fahren und sich mit den Weltbesten in ihrer Altersklasse messen können. Mit Selbstvertrauen und bereit aufzubrechen, ihre eigenen Grenzen einer neuen radlerischen Skalierung zu unterziehen.
Unsere Zielsetzungen für die acht Etappen sind klar definiert: Wir möchten an die Leistungen der beiden Vorjahre anschließen. 2018 hat Markus Wildauer ja eine Etappe gewonnen und zwei Tage mit großem Stolz das Maglia Rosa auf seinen Schultern getragen. Und im letzten Jahr waren wir auf den ersten Etappen eine der stärksten Mannschaften und mussten uns erst in den Bergen anerkennend den Kletterkünsten der kolumbianischen Jungtalente beugen. Das heurige Profil der Rundfahrt kommt uns mehr entgegen. Zwar immer noch sehr schwer, aber mit weniger Bergen.
Markus Wildauer, Tobias Bayer, Florian Gamper, Felix Engelhardt und Samuele Rivi werden ihr Bestes geben und jeden Tag auf alle Fälle eines tun: They will ride with passion!
05.09.2020Respekt. Und Applaus!(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
04.09.2020Irgendwie durchgekämpft (rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
03.09.2020Vier Betreuer für einen Fahrer(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
02.09.2020Alles auf eine Karte gesetzt(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
01.09.2020Nach einem harten und langen Tag ins Bergtrikot geschlüpft(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
31.08.2020Ein freier Platz beim Abendessen(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
30.08.2020Ein Eis zum Abkühlen und Nachdenken (rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents