Tirol-Tagebuch vom Babygiro

Respekt. Und Applaus!

Von Thomas Pupp

Foto zu dem Text "Respekt. Und Applaus!"
Tobias Bayer (Tirol KTM Cycling Team) | Foto: Elisa Haumesser

05.09.2020  |  (rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das Tirol KTM Cycling Team. Bis zum 5. September warten acht harte Etappen und der Kampf um das Rosa Trikot auf die fünf Fahrer aus der österreichischen Kontinentalmannschaft. Auf der vorletzten Etappe musste mit Tobias Bayer auch der letzte verbliebene Fahrer des Teams die Rundfahrt vorzeitig beenden mit gesundheitlichen Problemen. In einem Tagebuch berichtet das Team von seinen Erlebnissen.

Unser heuriger Giro d`Italia U23. Was für eine dramatische Geschichte. Licht und Schatten. Sonnenschein und heftigste Gewitter. Alle unsere Fahrer voll motiviert und richtig gut drauf. Haben gebrannt für diese Rundfahrt. Bereit, ihr Bestes und mehr zu geben.

Und dann verwandelt zu Beginn der Rundfahrt der Regen die ausgetrockneten Straßen plötzlich in glitschige Rutschbahnen. Sturzorgien sind die Folge. Carbon kratzt über den Asphalt. Fahrer am Boden. Viele Fahrer. Immer wieder. Schmerzverzerrte Gesichter. Zerrissene Trikots. Zerfetzte Haut. Blut. Geschundene Körper. Und dennoch quälen sie sich wieder hoch. Setzen sich auf ihre Räder. Versuchen weiterzufahren. Von Tag zu Tag. Manche schaffen es. Doch für viele werden die Leiden zu groß. Das gefürchtete Akronym die Folge: DNF. Did not finish.

Einmal mehr zeigte sich auch am Beispiel dieser Rundfahrt, wie eng Faszination und Brutalität bei diesem wohl härtesten Sport beisammen liegen. Und dass alle diese jungen Sportler bereit sind, große Entbehrungen und Leiden auf sich zu nehmen, um ihren Traum vom Radprofi zu leben.

Mittendrin auch unser Team, in diesem Drama: Samuele Rivi holt sich auf der ersten Etappe das blaue Trikot für die Intergiro Wertung. Stürzt dann schwer einen Tag später. Muss aufgeben. Auch Markus Wildauer, Florian Gamper und Felix Engelhardt liegen auf der Straße. Mehrmals. Rücken. Hüfte. Knie. Alles lädiert, geschwollen, entzündet. Schmerzen. Große Schmerzen. Der Rennausstieg eine logische Folge.

Derweil kämpft Tobias Bayer seinen Giro. Praktisch alleine. Holt eine Spitzenplatzierung nach der anderen. Elf. Sieben. Drei. Neun. Neun. Und trägt auch noch für einen Tag das Grüne Trikot des Bergbesten. Chapeau für diese herausragende Leistung! Gestern hat Tobias krankheitsbedingt das Rennen beenden müssen. Auf der siebten von acht Etappen. Somit hat keiner unserer Fahrer die Rundfahrt beendet.

Was bei oberflächlicher Betrachtung einem Totalausfall gleichkommt, verdient in Wahrheit großen Respekt und Applaus. Denn die Jungs haben gekämpft und alles gegeben. Doch zu groß die Schmerzen. Zu groß die Gefahren für ihre Gesundheit. Und von den seelischen Wunden wegen des DNF wollen wir gar nicht sprechen.

Vor allem in diesem Jahr, mit diesem kargen Rennkalender im U23-Bereich, mit den vielen Absagen. Und jetzt der nächste Tiefschlag: Nach der Absage der Rad-WM 2020 im schweizerischen Aigle-Martigny hat die UCI mit Imola schnell einen Ersatzort für die WM Ende September gefunden. Doch die Freude darüber währte im Junioren - und U23 Bereich nur kurz. Denn die UCI hat entschieden, in Imola nur die Eliterennen der Frauen und Männer zu fahren. Einfach so. Ohne Begründung.

Eine Respektlosigkeit gegenüber dem Nachwuchs sondergleichen. Wo bleibt der Aufschrei der vielen nationalen Verbände? Der lautstarke Protest. Die Solidarität für die junge Rennfahrergeneration. Auch von den WorldTour- und ProContiTeams.

Ich kann sie leider nicht hören!

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.09.2020Irgendwie durchgekämpft

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

03.09.2020Vier Betreuer für einen Fahrer

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

02.09.2020Alles auf eine Karte gesetzt

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

01.09.2020Nach einem harten und langen Tag ins Bergtrikot geschlüpft

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

31.08.2020Ein freier Platz beim Abendessen

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

30.08.2020Ein Eis zum Abkühlen und Nachdenken

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

29.08.2020Eine Wiedergeburt in Rosarot

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)