Tirol-Tagebuch vom Babygiro

Nach einem harten und langen Tag ins Bergtrikot geschlüpft

Von Tobias Bayer

Foto zu dem Text "Nach einem harten und langen Tag ins Bergtrikot geschlüpft"
Tobias Bayer (Tirol KTM Cycling Team) nach der 3. Etappe | Foto: Elisa Haumesser

01.09.2020  |  (rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das Tirol KTM Cycling Team. Bis zum 5. September warten acht harte Etappen und der Kampf um das Rosa Trikot auf die fünf Fahrer aus der österreichischen Kontinentalmannschaft. In einem Tagebuch berichtet das Team von seinen Erlebnissen. Auf die 3. Etappe blickt Tobias Bayer zurück.

Nach einem langen Transfer sind wir erst spät in unser Hotel gekommen. Die ersten drei Tage der Rundfahrt sind vorbei und damit auch unsere Zeit in Riccione. Das Wetter zu Beginn war aber alles andere als urlaubsmäßig, es hat auch am dritten Tag wieder geregnet und das Rennen war hektisch und leider gab es auch wieder viele Stürze.

Ich habe von Anfang des Tages an versucht vorne zu fahren, um den Chaos zu entweichen. Gleich am Beginn der Etappe warteten ein paar Hügel und wir konnten uns mit einer großen Gruppe von zirka 30 Fahrern vorne absetzen. Ich habe mich gut in der Gruppe versteckt und nach den ersten 100 Kilometern ist das Feld wieder an uns ran gerollt. Es folgte die nächste Attacke und ich bin erneut mitgegangen. Das letzte Renndrittel war wieder hügelig und wir sind zügig raufgefahren. Mein Ziel war der Etappensieg und gemeinsam mit dem Sieger des Vortages, dem Italiener Luca Colnaghi konnte ich mich lösen.

In der Abfahrt haben wir gut Zeit rausgeholt und bis zum nächsten Berg wuchs unsere Gruppe auf fünf Fahrer an. Darunter war auch der Italiener Michele Gazzoli, der wohl stärkste Sprinter im Feld. Um ihn loszuwerden, habe ich am letzten Berg nochmals ordentlich Gas gegeben und wir sind ihn los geworden. Durch diese Aktion habe ich mir auch die Führung in der Bergwertung geholt, aber der Fokus lag immer am Erfolg.

Mit dem starken Briten Thomas Pidcock und dem Belgier Henri Vandenabeele bekamen wir noch zwei weitere Fahrer hinzu, sodass wir zu fünft dem Ziel entgegengeflogen sind mit über 50 Stundenkilometer am Tacho. Eigentlich wollte ich nochmals attackieren, denn Solo anzukommen ist immer sicherer als es auf den Sprint anzulegen. Aber bei dem hohen Tempo war an wegfahren nicht zu denken.

Im langen Zielsprint hatte ich nicht mehr die besten Beine, es wurde dann der dritte Platz über den ich sehr froh bin. Denn letzte Woche kam ich bei den Europameisterschaften zu Sturz, zog mir einen tiefen Schnitt an der Hand zu. Ich konnte das Rennen beenden, aber aufgrund der Schmerzen hatte ich die erste Nacht danach nur knapp drei Stunden geschlafen.

Von dem her lief der Baby-Giro bislang super für mich. Am ersten Tag wurde ich Elfter, danach Siebter im Sprint der 2. Etappe. Nun folgte der dritte Tagesrang und die Führung in der Bergwertung. In der Punktewertung bin ich Zweiter und im Gesamtklassement liege ich nur 18 Sekunden hinter dem Rosa Trikot.

Jetzt freue ich mich auf die nächsten Tage, es warten die Berge. Den vierten Tag kenne ich gut, weil wir im Winter ein Trainingslager am Gardasee gemacht haben. Es ist eine mittelschwere Bergetappe und ich denke, wir könnten da noch ein gewichtiges Wort mitreden in der Gesamtwertung, bevor dann die richtig schweren berge warten. Die bisherigen Ergebnisse lassen noch auf mehr hoffen und wir werden alles probieren, getreu unserem Teammotto: "We will ride with passion!“

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.09.2020Respekt. Und Applaus!

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

04.09.2020Irgendwie durchgekämpft

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

03.09.2020Vier Betreuer für einen Fahrer

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

02.09.2020Alles auf eine Karte gesetzt

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

31.08.2020Ein freier Platz beim Abendessen

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

30.08.2020Ein Eis zum Abkühlen und Nachdenken

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

29.08.2020Eine Wiedergeburt in Rosarot

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)