--> -->
24.05.2020 | (rsn) – In der Vergangenheit waren sie Rivalen bei den Klassikern, seit diesem Jahr sind sie bei Lotto Soudal Teamkollegen: John Degenkolb und Philippe Gilbert wollen 2020 ihre Kräfte bündeln und für ihren neuen Arbeitgeber große Erfolge einfahren. Das erste Highlight im neuen UCI-Kalender ist dabei Mailand – Sanremo, das für den 8. August geplant ist.
Während Degenkolb die “Primavera“ 2015 bereits gewonnen hat, fehlt Gilbert dieser Sieg noch in seiner Sammlung, nachdem er bisher schon die vier Monumente Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix, Lüttich-Bastogne-Lüttich und Il Lombardia gewinnen konnte. Im Sommer will der Belgier mit Degenkolbs Unterstützung auch das fünfte Monument gewinnen, wie beide im Video-Interview bei VTM Nieuws bestätigten.
“Wenn wir zusammen den Poggio hochfahren, dann werden wir für Phil arbeiten“, meinte Degenkolb, und Gilbert ergänzte: “Ich freue mich auf das Rennen, aber im Moment ist der Sieg nichts mehr als ein Traum.“
Das größte Fragezeichen wird vor allem hinter der Form stehen, denn das knapp 300 Kilometer lange Mailand-Sanremo steht als eines der ersten Rennen nach der monatelangen Corona-Pause im WorldTour-Kalender. Zwar bleiben noch über zwei Monate Zeit, um ordentlich zu trainieren, aber abgesehen von der Strade Bianche, die für den 1. August vorgesehen ist, wird es für das erste Monument der Saison keine echten Härtetests mehr geben. “Deshalb wird die Qualität des Trainings zu Hause ein entscheidender Faktor sein“, betonte Gilbert.
Dabei entdeckte der 37-Jährige vor allem das Rollentraining für sich. “Ich habe das früher nie gemacht, werde es aber jetzt häufiger tun. Es hat für mich einen echten Mehrwehrt. Man hat keinen Straßenverkehr, keine roten Ampeln“, meinte der Weltmeister von 2012. Degenkolb trainierte in seiner Frankfurter Heimat, doch “nach zwei, drei Monaten immer auf denselben Straßen wäre Abwechslung ganz schön“, meinte der 31-Jährige, der die Corona-Zeit auch dafür nutzte, die Renovierung seines Hauses voranzutreiben. “Da hatte man auch an etwas anderes zu denken“, sagte er.
Der weitere Rennkalender der beiden Lotto-Kapitäne ist größtenteils noch offen, die Tour de France allerdings ist für das Duo vorgesehen. “Der Weg zur Tour de France ist noch nicht fixiert, es ist wichtig, das jetzt zu Papier zu bringen“, sagte Gilbert.
(rsn) - Markus Wildauer (Team Tirol) hat den dritten Lauf der Austrian Time Trial Series gewonnen. Der Österreicher setzte sich im 8,9 Kilometer langen Bergzeitfahrwettbewerb, der von der Mautstati
(rsn) - Als Wout Van Aert (Jumbo - Visma) bei der Siegerehrung an der Via Roma das Podium betrat, klopfte er dem bereits auf der dritten Stufe stehenden Australier Michael Matthews (Sunweb) anerkennen
(rsn) - Paul Martens (Jumbo - Visma) hat am Samstag zum zweiten Mal in seiner Karriere in San Remo über den Sieg eines Teamkollegen jubeln dürfen. Doch während er beim dritten Primavera-Triumph von
(rsn) – Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) gewann im März vergangenen Jahres zunächst Strade Bianche und dann Mailand – Sanremo. Dieses Kunststück gelang nun auch Wout Van Aert (Jum
(rsn) - Frühjahrsklassiker im Hochsommer: Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad gewann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) die 111. Auflage von Mailand-Sanremo. Nach 305 Kilometer
(rsn) - Vor Mailand - Sanremo sagte Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im Spaß, er sei schon so oft Vierter geworden, dass er gar nicht mehr wisse, wie oft genau. Nach der 111. Austragung der "Classicis
(rsn) - Mit einem eindrucksvollen Sprint holte sich Wout Van Aert (Jumbo-Visma) die 111. Austragung von Mailand-Sanremo und damit sein erstes Monument. Der Top-Favorit aus Belgien setzte sich dabei na
(rsn) - Mit Mailand - Sanremo stand am heutigen 8. August das erste Monument der Saison an. Am besten mit den hochsommerlichen Bedingungen klar kam bei der 305 Kilometer langen "Classicissima" Wout V
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat am Samstag eindrucksvoll die 111. Austragung von Mailand - Sanremo gewonnen. Der 25-jährige Belgier, der scho
(rsn) - Peter Sagan ist dreimaliger Weltmeister und hat die beiden Monumente Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix gewonnen. Ein Sieg bei Mailand-Sanremo aber fehlt dem Kapitän des deutschen Teams Bor
(rsn) - Vor der Corona-Pause zählte das Team Sunweb mit zahlreichen Spitzenplatzierungen und sieben Siegen zu den positiven Überraschungen im Peloton. Den Re-Start der WorldTour-Saison bei der Stra
(rsn) - Als vor genau zehn Jahren Oscar Freire den letzten seiner drei Siege bei Mailand-Sanremo einfuhr, konnte auch Paul Martens als Helfer des Spaniers einen gebührenden Anteil an dessen Triumph f
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu