--> -->
24.09.2019 | (rsn) - Mit Rang 20 endete die WM-Premiere von Anna Kiesenhofer im Zeitfahren der Elitefrauen. Die mit Abstand beste Amateurin in der Ergebnisliste - die 28-Jährige arbeitet Vollzeit an einem Institut in Lausanne - machte aber alles andere als einen glücklichen Eindruck nach ihrem Kampf gegen die Uhr. 4:41 Minuten fehlten auf die neue, überirdisch fahrende Weltmeisterin Chloe Dygert-Owen aus den USA. Auf den sechsten Rang der Schweizerin Marlen Reusser fehlten der Österreicherin aber nur 1:38 Minuten.
"Ich bin enttäuscht über das Resultat", berichtete sie im ersten Interview, relativierte aber danach, dass es ihr vor allem um die knapp verpasste Olympiaqualifikation für Tokio ging. Denn nur die besten 15 Nationen des World Rankings, auf dem Österreich auf Platz 36 liegt, bekommen einen Fixplatz. 10 weitere Quotenplätze wurden nun direkt bei den Weltmeisterschaften in Yorkshire vergeben. "Diesen habe ich aber verpasst, leider nur um wenige Sekunden", erklärte die Österreicherin. Auf die Französin Juliette Labous, Zehntplatzierte in dieser Liste, fehlten Kiesenhofer damit gerade einmal acht Sekunden.
Und jene wenigen Sekunden hatte die Niederösterreicherin, die nun in Lausanne lebt, auch in der ersten Analyse gefunden: "Das war mal die eine oder andere Kurve nicht perfekt gefahren und einmal bin ich bei einem Überholmanöver durch die Streckentopographie, es ging in einen Kreisverkehr, ausgebremst worden."
Außerdem kannte die Österreicherin einen der drei Anstiege des Kurses nicht. Zwar hatte sie ihn sechsmal besichtigt, allerdings auf Grundlage eines älteren GPS-Files. Die Streckenänderung der Organisation wurde nicht mehr auf die offizielle Homepage geladen und somit hatte der WM-Kurs noch weiße Flecken für Kiesenhofer zu bieten. "Ich habe noch keine WM-Erfahrung, wahrscheinlich würde mir so ein Fehler kein zweites Mal passieren", gestand sie.
Mit der Startverschiebung und dem Regenwetter hatte sie aber keine Probleme: "Bei der U23 war es sicher wilder und so war es problemloser bei uns. Diverse Seen hatten mir Kopfzerbrechen bereitet, aber die haben sie gut entfernen können", lobte sie die Organisation. Die Adaption der Startzeiten waren für Kiesenhofer, die im letzten Block startete, gering: "Ich war noch nicht in der unmittelbaren Rennvorbereitung, von dem her konnte ich mich da gut anpassen."
Ob sie nun im nächsten Jahr bei den Olympischen Spielen eventuell im Straßenrennen antritt oder sich auf das Einzelzeitfahren in Aigle bei den Weltmeisterschaften, die nur unmittelbar entfernt von ihrer Wahlheimat Lausanne stattfinden vorbereitet, wusste sie noch nicht. "Auf jeden Fall hätte ich niemals mit diesen Ergebnissen gerechnet, als ich angefangen habe mich als Zeitfahrerin zu spezialisieren. Der Nationale Meistertitel kam überraschend, mein erstes internationales Rennen war noch fehlerhaft und danach folgte mit Platz fünf die Erkenntnis, dass ich mit den Besten der Welt mithalten kann. Und mein Abstand heute in Relation gesehen zu den Top fünf ist alles andere als schlecht. Vielleicht sollte man es nicht immer an der Klassierung messen", gab sich die 28-Jährige mit ihrem WM-Debüt dann doch zufriedener.
20.10.2019Eekhoff klagt vor CAS gegen aberkannten WM-Sieg(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl
08.10.2019Die Form reicht nicht mehr: Alaphilippe beendet Saison(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg
08.10.2019Pedersen: “Ich will mein Jahr als Weltmeister genießen“(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di
03.10.2019Degenkolb versteigert sein WM-Trikot für Les Amis de Paris-Roubaix(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro
01.10.2019Trentin: “Ich bin stolz auf mich und mein Team“(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz
01.10.2019Podcast: Rückblick auf die Straßen-WM(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die
01.10.2019Sagan verspielt Chance auf 4. WM-Gold mit taktischem Fehler(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u
30.09.2019Nur Gilbert hatte starke Beine - doch der stürzte(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill
30.09.2019Valverde: “Ich war komplett erfroren“(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte
30.09.2019Politt mit dem richtigen Riecher, aber von Trentin überrascht(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü
29.09.2019Großschartner: “Am Ende ist es nicht so aufgegangen für uns“(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner
29.09.2019“Mathieu van der Poel ist auch nur ein Mensch“(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei
29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10 (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat
29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“ (rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager (rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein
29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder (rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf
29.10.2025Kehrt Madonna di Campiglio ins Giro-Programm zurück? (rsn) – Laut einer Meldung von Ciclismo Sportrentino wird der Anstieg nach Madonna di Campiglio im kommenden Jahr ins Programm des Giro d’Italia zurückkehren. Es wäre das dritte Mal nach 1999, 2
29.10.2025Kluge ärgert sich: “Von der UCI beraubt“ (rsn) –13 Runden noch waren bei der Bahn-WM in Santiago de Chile im Madison der Männer zu absolvieren. Das dänische Team verschärfte das Tempo, die Briten scherten aus, Deutschland in dritter Pos
29.10.2025Velasco bleibt bei Astana, Buijsman zurück zu Human Powered Health (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate (rsn) Der Radsportweltverband UCI hat VinÃcius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken