Olympiaticket um acht Sekunden verpasst

Kiesenhofer beim WM-Debüt enttäuscht und doch zufrieden

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Kiesenhofer beim WM-Debüt enttäuscht und doch zufrieden"
Anna Kiesenhofer (AUT) | Foto: Cor Vos

24.09.2019  |  (rsn) - Mit Rang 20 endete die WM-Premiere von Anna Kiesenhofer im Zeitfahren der Elitefrauen. Die mit Abstand beste Amateurin in der Ergebnisliste - die 28-Jährige arbeitet Vollzeit an einem Institut in Lausanne - machte aber alles andere als einen glücklichen Eindruck nach ihrem Kampf gegen die Uhr. 4:41 Minuten fehlten auf die neue, überirdisch fahrende Weltmeisterin Chloe Dygert-Owen aus den USA. Auf den sechsten Rang der Schweizerin Marlen Reusser fehlten der Österreicherin aber nur 1:38 Minuten.

"Ich bin enttäuscht über das Resultat", berichtete sie im ersten Interview, relativierte aber danach, dass es ihr vor allem um die knapp verpasste Olympiaqualifikation für Tokio ging. Denn nur die besten 15 Nationen des World Rankings, auf dem Österreich auf Platz 36 liegt, bekommen einen Fixplatz. 10 weitere Quotenplätze wurden nun direkt bei den Weltmeisterschaften in Yorkshire vergeben. "Diesen habe ich aber verpasst, leider nur um wenige Sekunden", erklärte die Österreicherin. Auf die Französin Juliette Labous, Zehntplatzierte in dieser Liste, fehlten Kiesenhofer damit gerade einmal acht Sekunden.

Und jene wenigen Sekunden hatte die Niederösterreicherin, die nun in Lausanne lebt, auch in der ersten Analyse gefunden: "Das war mal die eine oder andere Kurve nicht perfekt gefahren und einmal bin ich bei einem Überholmanöver durch die Streckentopographie, es ging in einen Kreisverkehr, ausgebremst worden."

Außerdem kannte die Österreicherin einen der drei Anstiege des Kurses nicht. Zwar hatte sie ihn sechsmal besichtigt, allerdings auf Grundlage eines älteren GPS-Files. Die Streckenänderung der Organisation wurde nicht mehr auf die offizielle Homepage geladen und somit hatte der WM-Kurs noch weiße Flecken für Kiesenhofer zu bieten. "Ich habe noch keine WM-Erfahrung, wahrscheinlich würde mir so ein Fehler kein zweites Mal passieren", gestand sie.

Mit der Startverschiebung und dem Regenwetter hatte sie aber keine Probleme: "Bei der U23 war es sicher wilder und so war es problemloser bei uns. Diverse Seen hatten mir Kopfzerbrechen bereitet, aber die haben sie gut entfernen können", lobte sie die Organisation. Die Adaption der Startzeiten waren für Kiesenhofer, die im letzten Block startete, gering: "Ich war noch nicht in der unmittelbaren Rennvorbereitung, von dem her konnte ich mich da gut anpassen."

Ob sie nun im nächsten Jahr bei den Olympischen Spielen eventuell im Straßenrennen antritt oder sich auf das Einzelzeitfahren in Aigle bei den Weltmeisterschaften, die nur unmittelbar entfernt von ihrer Wahlheimat Lausanne stattfinden vorbereitet, wusste sie noch nicht. "Auf jeden Fall hätte ich niemals mit diesen Ergebnissen gerechnet, als ich angefangen habe mich als Zeitfahrerin zu spezialisieren. Der Nationale Meistertitel kam überraschend, mein erstes internationales Rennen war noch fehlerhaft und danach folgte mit Platz fünf die Erkenntnis, dass ich mit den Besten der Welt mithalten kann. Und mein Abstand heute in Relation gesehen zu den Top fünf ist alles andere als schlecht. Vielleicht sollte man es nicht immer an der Klassierung messen", gab sich die 28-Jährige mit ihrem WM-Debüt dann doch zufriedener.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.10.2019Eekhoff klagt vor CAS gegen aberkannten WM-Sieg

(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl

08.10.2019Die Form reicht nicht mehr: Alaphilippe beendet Saison

(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg

08.10.2019Pedersen: “Ich will mein Jahr als Weltmeister genießen“

(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di

03.10.2019Degenkolb versteigert sein WM-Trikot für Les Amis de Paris-Roubaix

(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro

01.10.2019Trentin: “Ich bin stolz auf mich und mein Team“

(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz

01.10.2019Podcast: Rückblick auf die Straßen-WM

(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die

01.10.2019Sagan verspielt Chance auf 4. WM-Gold mit taktischem Fehler

(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u

30.09.2019Nur Gilbert hatte starke Beine - doch der stürzte

(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill

30.09.2019Valverde: “Ich war komplett erfroren“

(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte

30.09.2019Politt mit dem richtigen Riecher, aber von Trentin überrascht

(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü

29.09.2019Großschartner: “Am Ende ist es nicht so aufgegangen für uns“

(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner

29.09.2019“Mathieu van der Poel ist auch nur ein Mensch“

(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei

Weitere Radsportnachrichten

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025Astana verlängert mit López, Cofidis mit Buchmann und Izagirre

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2027

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

09.10.2025Verabschiedet sich Evenepoel mit einem Sieg von Soudal?

(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von

09.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)