--> -->
23.09.2019 | (rsn) - 64 Junioren starten am Nachmittag bei der Straßen-WM in Yorkshire beim Einzelzeitfahren, das über 28 Kilometer führt (zwei Runden zu je zwei hügelige und Runden zu je 14 Kilometer führt. Den Anfang macht um 14.10 Uhr MESZ der Neuseeländer Reuben Thompsen.
Zu den Medaillenkandidaten gehören die beiden Deutschen: Um 15.03 Uhr nimmt Marco Brenner aus dem zweiten von fünf Startblöcken heraus in Angriff. Genau zwei Stunden später geht Michel Hessmann als drittletzter Teilnehmer ins Rennen gehen. Maximilian Kabas, der einzige österreichische Starter, rollt um 15.41 Uhr von der Rampe.
Startblock 1: 1 14:10 MESZ – THOMPSON Reuben NZL 2 14:11 MESZ – VINOKUROV Nicolas KAZ 3 14:12 MESZ – PIRAS Andrea ITA 4 14:13 MESZ – MAJEWSKI Kacper POL 5 14:14 MESZ – TREIMUTH Henri EST 6 14:15 MESZ – TSUDA Yugi JPN 7 14:16 MESZ – BLUM Elia SUI 8 14:17 MESZ – MURN Bostjan SLO 9 14:18 MESZ – HUYS Branko BEL 10 14:19 MESZ – BITTNER Pavel CZE 11 14:20 MESZ – JURISEVIC Carlo CRO 12 14:21 MESZ – FOUCHEE Damon RSA 13 14:22 MESZ – MICHOTTE Joe LUX Startblock 2: 14 14:51 MESZ – GUSEV Iakov RUS 15 14:52 MESZ – NEWMARK Finley IRL 16 14:53 MESZ – RODVILAI Phurit THA 17 14:54 MESZ – BILYI Maksim UKR 18 14:55 MESZ – JUSSAUME Tristan CAN 19 14:56 MESZ – NILSSON-JULIEN Oscar GBR 20 14:57 MESZ – TERCERO LOPEZ Fernando ESP 21 14:58 MESZ – VAUQUELIN Kevin FRA 22 14:59 MESZ – GUDNITZ Joshua Amos DEN 23 15:00 MESZ – FINNESAND Fredrik Gjesteland NOR 24 15:01 MESZ – LEIJNSE Enzo NED 25 15:02 MESZ – CURRIE Logan NZL 26 15:03 MESZ – BRENNER Marco GER Startblock 3: 27 15:32 MESZ – GARRISON Michael USA 28 15:33 MESZ – NOSKOV Dmitriy KAZ 29 15:34 MESZ – GALKA Michal POL 30 15:35 MESZ – BELOHVOSCIKS Kristians LAT 31 15:36 MESZ – KRAMARCIK Pavol SVK 32 15:37 MESZ – MIRZOJEV Artjom EST 33 15:38 MESZ – TIBERI Antonio ITA 34 15:39 MESZ – YAMADA Takumi JPN 35 15:40 MESZ – CHRISTEN Fabio SUI 36 15:41 MESZ – KABAS Maximilian AUT 37 15:42 MESZ – KOGUT Oded ISR 38 15:43 MESZ – PIZARRO MANCILLA Felipe Benjamin CHI 39 15:44 MESZ – GLIVAR Gal SLO Startblock 4: 40 16:13 MESZ – VAN RYCKEGHEM Lars BEL 41 16:14 MESZ – VACEK Mathias CZE 42 16:15 MESZ – MIHOLJEVIC Fran CRO 43 16:16 MESZ – DA SILVA Tiano RSA 44 16:17 MESZ – BETTENDORFF Loic LUX 45 16:18 MESZ – SILVA Thomas URU 46 16:19 MESZ – BUTREKHIN Yurii RUS 47 16:20 MESZ – NORUTIS Zygimantas LTU 48 16:21 MESZ – MCCAMBRIDGE Kevin IRL 49 16:22 MESZ – EDDY Patrick AUS 50 16:23 MESZ – SOSALAM Tullatorn THA 51 16:24 MESZ – FISHER-BLACK Finn NZL 52 16:25 MESZ – GOMEZ BECERRA German Dario COL Startblock 5: 53 16:54 MESZ – POPUGAYEV Maxim KAZ 54 16:55 MESZ – PONOMAR Andrii UKR 55 16:56 MESZ – RUBULIAK Jacob CAN 56 16:57 MESZ – HAYTER Leo GBR 57 16:58 MESZ – RODRIGUEZ CANO Carlos ESP 58 16:59 MESZ – PAGE Hugo FRA 59 17:00 MESZ – LEVY William Blume DEN 60 17:01 MESZ – STAUNE-MITTET Johannes NOR 61 17:02 MESZ – BOVEN Lars NED 62 17:03 MESZ – HESSMANN Michel GER 63 17:04 MESZ – SIMMONS Quinn USA 64 17:05 MESZ – PICCOLO Andrea ITA
(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl
(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg
(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di
(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro
(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz
(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die
(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u
(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill
(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte
(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü
(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner
(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri