Debütsieg dort, wo seine Karriere begann

Bayer als Fünfter des Eliterennens Österreichischer U-23-Meister

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Bayer als Fünfter des Eliterennens Österreichischer U-23-Meister"
Tobias Bayer (Tirol KTM Cycling Team) | Foto: Reinhard Eisenbauer

01.07.2019  |  (rsn) – Wie Patrick Konrad bei den Männern konnte auch in der U-23-Wertung ein österreichischer Fahrer über seinen Debütsieg jubeln. Und einen besseren Ort hätte sich Tobias Bayer vom Tirol KTM Cycling Team nicht suchen können als Mondsee, nur wenige Kilometer von seinem Heimatort Strass im Attergau entfernt, der sogar auf der 200 Kilometer langen Schleife passiert wurde.

"Eine Meisterschaft zu Hause zu fahren, ist einfach wunderbar. Ich bin genau hier beim 5-Seen-Radmarathon mein erstes Rennen mit einer Startnummer am Rücken gefahren und jetzt bei den Meisterschaften war mein Name sogar auf die Straße gepinselt", erinnerte sich der 19-Jährige.

Vor allem in der eigens geschaffenen Fanzone am Lichtenberg wurde es richtig laut für den Lokalmatadoren, der dort an der Seite von Lukas Pöstlberger als erster Verfolger der Dreiergruppe rund um den späteren Sieger Patrick Konrad (beide Bora – hansgrohe), ankam: "Überall standen Freunde und Bekannte und es war einfach eine Riesenstimmung. Es ist ganz witzig, wenn man zurückdenkt, wo man vor ein paar Jahren gefahren war, das bringt einen das Lächeln ins Gesicht."

Da in Österreich die U-23-Klasse nur aus dem Eliterennen heraus gewertet wird, musste sich der Oberösterreicher gegen die heimischen Topstars messen. Und dem Vergleich hielt der 19-Jährige stand, wurde Tagesfünfter hinter den WorldTour-Startern Konrad, Michael Gogl (Trek – Segafredo) und Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) sowie Sebastian Schönberger (Neri Sottoli – Selle Italia – KTM). Damit wurde er auch gleichzeitig bester Fahrer eines der österreichischen Kontinentalteams.

"Die Postalm sind sie richtig schnell raufgefahren. Ich war zu diesem Zeitpunkt im Hauptfeld und habe mit Markus Wildauer probiert an die Spitzengruppe ranzufahren. Erst am Pass Gschütt kamen wir ran. Danach war es ruhiger bis zum Lichtenberg", erklärte Bayer. Dort wartete der letzte, giftige Hügel des Tages. Und genau an jener Stelle, wo seine Freunde und Bekannte warteten, folgte er einer Attacke des Titelverteidigers Pöstlberger.

"Ich bin mitgegangen und wir haben gut zusammengearbeitet. In der Abfahrt kamen dann noch Schönberger und Pernsteiner an uns ran", so Bayer, der vor einer Woche einen starken Baby-Giro zeigte. Am vorletzten Tag verpasste er nur knapp den Etappensieg im Sprint einer Ausreißergruppe.

Am Mondsee gelang nun endlich der erste Titelgwinn: "Ich habe mich dort jeden Tag gut gefühlt und danach wirklich super regeneriert. Der Ärger vom Baby-Giro ist nun mit dem U-23-Titel verflogen." Auch, dass es keine Teilung zwischen U-23 und der Elite gab, störte Bayer nicht: "Ich habe die U-23 völlig ausgeblendet. Die Profis geben das Tempo vor und man muss sich nach ihnen richten. Wenn du dann eine Attacke mitgehen kannst, dann regelt sich die U-23 von alleine."

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.07.2019Pömers Schützling durchbrach den Fluch vom Lichtenberg

(rsn) – Auch wenn sie den ganzen Tag cool wirkten, so sah man im Ziel der Österreichischen Meisterschaften dann doch, wie sich der Druck von den Schultern im Team von Bora – hansgrohe löste. Die

01.07.2019Kiesenhofer gelingt bei Meisterschaften das Double

(rsn) – Während im Eliterennen der Männer bei den Österreichischen Meisterschaften schon früh die Post abging, ließen sich die Frauen bei ihren 140 Kilometern etwas mehr Zeit, bis es so richtig

01.07.2019Gogl: “Ich habe mir nichts vorzuwerfen“

(rsn) – "Schenken werde ich ihnen den Titel nicht", erklärte Michael Gogl (Trek – Segafredo) vor dem Start der Österreichischen Meisterschaften am Mondsee. Unweit seiner Heimat ging es 2019 um

30.06.2019Schönbergers Aufholjagd endete auf Rang vier

(rsn) - Sehr heiß und sehr hart. Mit diesen knappen Worten kommentierte Sebastian Schönberger seinen ersten Eindruck von den Österreichischen Straßenmeisterschaften 2019, die der Lokalmatador auf

30.06.2019Mühlberger: “Am Ende ist alles aufgegangen“

(rsn) - 2017 eröffnete Gregor Mühlberger in Grein den Titelregen für Bora – hansgrohe. Auch im dritten Jahr in Folge blieb das Team bei den Österreichischen Meisterschaften ungeschlagen, nachdem

30.06.2019Konrad: “Es war die richtige Attacke im richtigen Moment“

(rsn) – Am Ende des 200 Kilometer langen Ritts durch die Seenlandschaft von Salzburg und Oberösterreich konnte Patrick Konrad endlich auftamen. Nach fünf Jahren im Trikot von Bora – hansgrohe

30.06.2019Konrad stürmt mit erstem Profisieg ins Meistertrikot

(rsn) - Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) reist nicht nur als Kapitän zur Tour de France 2019, der 27-Jährige, zuletzt Dritter der Tour de Suisse, wird in Brüssel im Österreichischen Meistertrikot

30.06.2019Bleibt das Österreichische Meistertrikot bei Bora - hansgrohe?

(rsn) - Wer wird es diesmal sein, Patrick Konrad, Gregor Mühlberger oder Lukas Pöstlberger? Das Trio von Bora – hansgrohe ist auch 2019 bei den Österreichischen Straßenmeisterschaften, die im Ra

26.06.2019Großschartner verzichtet auf Österreichische Meisterschaften

(rsn) - Nach einem intensiven Frühjahr, wie er selbst auf seiner Facebookseite titelt, verzichtet der letztjährige Vizemeister Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) auf die Teilnahme bei den Öste

21.05.2019Brändle: “Jetzt macht das Radfahren wieder richtig Spaß“

(rsn) – Im September 2017 feierte Matthias Brändle seinen vorletzten Profisieg. Es war damals das Einzelzeitfahren der Dänemark-Rundfahrt, das er klar vor Martin Toft Madsen damals gewann. Nach e

21.05.2019Kiesenhofer zwei Jahre nach Karriereende Zeitfahrmeisterin

(rsn) - Mit ihrem ersten Vertrag endete auch ihre Profikarriere. 2017 erkannte Anna Kiesenhofer nach wenigen Monaten, dass vor allem der Straßensport nicht ihre Zukunft ist. Sie beendete ihren Vertra

19.05.2019Eine Mathematikerin und ein Radmechaniker überraschen

(rsn) – Zum fünften Mal in seiner Karriere konnte sich Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) das Meistertrikot in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, sichern. Damit schloss der Vora

Weitere Radsportnachrichten

06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“

(rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli

06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine