--> -->
19.06.2019 | (rsn) - Rund zwei Monate nach seinem bisher letzten Renneinsatz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wird Alejandro Valverde (Movistar) zur am Donnerstag beginnenden 43. La Route d'Occitanie (2.1) - ehemals Route du Sud - ins Feld zurückkehren und die viertägigen Rundfahrt durch Süd-Frankreich zugleich als Generalprobe für die am 6. Juli in Brüssel beginnende Tour de France nutzen.
Der Weltmeister hatte sich im April bei einem Trainingssturz ein Knochenödem am Kreuzbein zugezogen und musste deshalb auf seinen Start beim 102. Giro d’Italia verzichten. Wie Movistar nun auf Twitter meldete, wird der 39-jährige Spanier als Titelverteidiger das siebenköpfige Aufgebot bei der Route d'Occitanie anführen. “Viele Wochen voller Arbeit, damit ich am Donnerstag zurückkehren kann. Meine sechs Teamkollegen und ich werden sehr gut abschneiden“, kündigte der Movistar-Kapitän auf Twitter selbstbewusst an.
Valverdes schärfste Konkurrenten sind sein Landsmann Jesus Herrada (Cofidis), zuletzt Gewinner der Luxemburg-Rundfahrt und des Mont-Ventoux-Rennens, der Russe Pavel Sivakov (Ineos), der beim Giro-Debüt den neunten Platz belegte, der Franzose Alexandre Geniez (AG2R) sowie der Kolumbianer Rigoberto Uran (EF Education First).
Im Streckenplan finden sich zwei Bergetappen, an denen der Kampf um den Gesamtsieg entschieden wird. Bereits zum Auftakt warten vier Berge der 2. Kategorie, wobei die vier Kilometer lange und mehr als acht Prozent steile Cote d’Aubignac im Finale zweimal bewältigt werden muss, letztmals als Schlussanstieg zum Ziel in Saint-Geniez-d’Olt-et-d’Aubrac.
Nach einer - allerdings über hügeliges Terrain führenden - Sprinteretappe von Labruguière nach Martres-Tolosane wartet am Samstag die Königsetappe durch die Pyrenäen. Auf den 173 Kilometern von Arreau nach Luchon - Hospice de France geht es vom Start weg in den Kategorie-2-Anstieg nach Lancon und nach einer kurzen Abfahrt hinauf nach Hourquette d’Ancizan (1. Kat. / 1.566 Meter), ehe nach einer weiteren, deutlich längeren Abfahrt noch der Port de Bales (3. Kat.) ansteht. Nach einem knapp 30 Kilometer langen Flachstück warten schließlich die der 1. Kategorie zugehörigen Haupthindernisse des Tages: der 1.753 Meter hohe Port de Balés, dessen Gipfel nach einem 19,3 Kilometer langen und 6,1 Prozent steilen Anstieg erreicht wird und schließlich die knapp elf Kilometer lange Schlusssteigung nach Luchon auf 1.372 Metern. Die Schlussetappe mit Ziel in Clermont-Pouyguillès dürfte dann wieder eine Angelegenheit für die Sprinter sein.
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat mit seiner hart erkämpften Titelverteidigung bei der Route d´Occitanie (2.1) gezeigt, dass er seine Verletzungspause gut überstanden hat und bereit für di
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Challenge
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Challenge
(rsn) - Dem deutschen Team Bike Aid scheint das Pech an den Radschuhen zu kleben. Bei der Ungarn-Rundfahrt (2.1) vergangene Woche musste das saarländische Kontinental-Team aus logistischen Gründen
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Le Tour
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den