Nach Dauphiné-Zeitfahren im Gelben Trikot

Adam Yates: “Bin in einer halbwegs ordentlichen Verfassung“

Foto zu dem Text "Adam Yates: “Bin in einer halbwegs ordentlichen Verfassung“"
Adam Yates (Mitchelton - Scott) trägt nach dem Zeitfahren des 71. Critérium du Dauphiné das Gelbe Trikot. | Foto: Cor Vos

13.06.2019  |  (rsn) - Angesichts des Dramas um Chris Froome, der sich bei der Streckeninspektion schwer verletzte und nun mit diversen Knochenbrüchen auf der Intensivstation liegt, und der überragenden Vorstellung von Etappensieger Wout Van Aert (Jumbo - Visma) geriet der Auftritt von Adam Yates (Mitchelton - Scott) im Zeitfahren des 71. Critérium du Dauphiné zur Nebensache.

Dabei lieferte der Brite auf den 26,1 Kilometern rund um Roanne eine mehr als nur ordentliche Vorstellung ab, wurde mit 56 Sekunden Rückstand gegenüber Van Aert Tagessechster und holte sich sogar das Gelbe Trikot von Dylan Teuns (Bahrain - Merida), den er im Gesamtklassement um vier Sekunden auf den zweiten Platz verdrängte.

"Ich wusste, dass ich auf einem solchen Parcours ein gutes Zeitfahren würde abliefern können, aber es ist schon ein bisschen überraschend, dass ich das Leadertrikot übernehmen konnte“, erklärte Yates auf der Pressekonferenz, wobei er auch eine gewisse Genugtuung nicht verhehlen wollte. "Jeder sagt mir, wie schlecht ich im Zeitfahren bin, und das Gleiche sagen sie zu meinem Bruder (Simon), deshalb fühlt es sich gut an, nach einem Zeitfahren in Führung zu liegen.“

So schlecht waren Yates‘ Leistungen in den diesjährigen Zeitfahrprüfungen allerdings nicht. Auf flachen Kursen wie denen bei der Valencia-Rundfahrt (43.) oder von Tirreno-Adriatico (48.) spielte das Leichtgewicht natürlich keine Rolle. Aber sobald es im Kampf gegen die Uhr bergauf ging, war der 26-Jährige wettbewerbsfähig, wie zwei fünfte Plätze in den Zeitfahren der Andalusien- und der Baskenland-Rundfahrt zeigten.

Nun gelang Yates in Roanne eine ähnlich überzeugende Vorstellung. Er war teils deutlich schneller als die meisten anderen der Konkurrenten im Kampf um den Gesamtsieg. Zu einer Aussage über seine Perspektiven ließ sich der letztjährige Gesamtzweite aber nicht hinreißen. "Schwer zu sagen, wer jetzt der Favorit ist. Wir hatten ja noch keine echte Bergetappe. Die 2. Etappe war wirklich schwer und selektiv, aber eben keine klassische Bergetappe", sagte Yates mit Blick auf die ab Freitag anstehenden Kletterprüfungen der Tour-Generalprobe.

Und natürlich nutzt Yates auch das Critérium du Dauphiné als letzten Formtest für die Frankreich-Rundfahrt, wo er seinen letztjährigen schwachen Auftritt (29.) vergessen machen will. Diesem Ziel hat er alles untergeordnet. "Ich bin in einer halbwegs ordentlichen Verfassung und habe ja schon gesagt, dass wir alle im selben Boot sitzen. Jeder will sich hier testen und sehen, wo er mit Blick auf die Tour steht. Ich werde das Gleiche tun", deutete er an, dass er wohl nichts gegen den Dauphiné-Gesamtsieg hätte, zu seinem Highlight aber ein anderes Rennen werden soll.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.06.2019Mühlberger: “Gesund bleiben bis zum Juli“

(rsn) – Nur Zentimeter fehlten Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) zum Etappensieg auf dem sechsten Tagesabschnitt des Critérium du Dauphiné, wo er im Zielsprint nur knapp dem Weltranglisten J

19.06.2019Pernsteiner: “Die Dauphiné ist wirklich gut gelaufen“

(rsn) - Nachdem er keinen Platz in der Giromannschaft seines Teams Bahrain – Merida bekam, musste Hermann Pernsteiner seinen Renneinplan umgestalten. Nach der Tour de Romandie und der Tour of Califo

17.06.2019Großschartner möchte bis zur Meisterschaft in Schwung bleiben

(rsn) – Nach fünf starken Rundfahrten, bei denen Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) zumeist eine tragende Rolle in seiner Mannschaft hatte und welche er nie schlechter als auf Platz 12 in de

17.06.2019Das Zeitfahren war das Ass in van Garderens Ärmel

(rsn) - Mit seinem zweiten Rang beim 71. Critérium du Dauphiné hat Tejay van Garderen (EF Education First) nicht nur sein bisher bestes Ergebnis in einem Etappenrennen diesen Jahres eingefahren, son

17.06.2019Buchmann: “Jetzt freue ich mich auf die Tour de France“

(rsn) - Rennen für Rennen setzt Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) seinen eindrucksvollen Aufstieg in die Weltspitze fort! Nach Platz sieben (2017) und sechs (2018) beendete der Ravensburger nun das

16.06.2019Fuglsang gelingt in diesem Jahr einfach alles

(rsn) - Als er vor zwei Jahren erstmals das Critérium du Dauphiné gewann, gelang das Jakob Fuglsang (Astana) mit zwei spektakulären Etappensiegen zum Rundfahrtende. Bei der 71. Auflage der Tour-Gen

16.06.2019Van Baarles harte Arbeit zahlt sich am Schlusstag aus

(rsn) - Die abschließende 8. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné gehörte den Ausreißern. Dylan van Baarle (Ineos) holte sich nach kurzen, aber intensiven 113,5 Kilometern von Cluses nach Champer

16.06.2019Van Baarle gewinnt Schlussetappe, Fuglsang die Gesamtwertung

(rsn) - Dylan van Baarle (Ineos) hat in Champéry die 8. und letzte Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Niederländer setzte sich im Sprint eines Ausreißerduos gegen Jack Haig (Mitchelto

16.06.2019Buchmann: “Ich gebe alles, um diese Sekunde aufzuholen“

(rsn) - "Uns erwarten sicherlich zwei spannende Tage", hatte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) vor dem Start der vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné gegenüber radsport-news.com geäuße

16.06.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

15.06.2019Dauphiné: Poels siegt in der Regenschlacht von Pipay

(rsn) - Schwere Berge und heftige Regenfälle kennzeichneten die 7. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné. Den ersten Schlagabtausch der Favoriten hinauf zur Bergankunft in 1.561 Metern Seehöhe in L

15.06.2019Poels gewinnt, Fuglsang schlüpft ins Gelbe, Buchmann Dritter

(rsn) - Gerade einmal 133,5 Kilometer standen auf dem Programm der 7. und vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem mit vier Bergen gespickten Terrain machte sich eine 22-köpfige Spitzen

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine