--> -->
20.04.2019 | (rsn) - Dieses Frühjahr scheint für Greg Van Avermaet (CCC Team) ähnlich enttäuschend zu verlaufen, wie das vorangegangene. Der 33-jährige Belgier konnte lediglich einen dritten Platz beim E3 Harelbeke einfahren, nachdem er in den Jahren zuvor der König der Spring Classics war.
Der Belgier gewann 2016 und 2017 den Omloop Het Niewsblad, entschied 2017 auch Paris-Roubaix, Gent-Wevelgem und den E3 Harelbeke für sich. Sieglos steht er nun unter Druck: "Das Amstel Gold Race ist meine letzte Chance in diesem Frühling ein gutes Ergebnis zu erzielen. Ich war nach Paris-Roubaix sehr enttäuscht, da ich wusste, dass ich die Beine für ein besseres Ergebnis gehabt hatte. Deshalb bin ich motiviert beim Amstel Gold Race an den Start zu gehen und die Dinge umzudrehen."Die Enttäuschung traf ihn umso tiefer, als er sich in guter Form wähnte. "Ich hatte während der Klassiker gute Beine und das auch gezeigt." Van Avermaet mischte fast immer vorne mit. Doch wenn es um den Sieg ging, verpasste er den entscheidenden Moment. So beim Omloop als er hinter Zdenek Stybar (Deceuninck – Quick-Step) Zweiter wurde. In der Toskana auf den Strade Bianche (Platz 6) kam er nicht mit, als der spätere Sieger Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) mit Jakob Fuglsang (Astana) und Wout van Aert (Jumbo - Visma) kurz vor Schluss ausriss. Ebenso erging es dem Olympiasieger bei Paris-Roubaix, als er zwar sehr aktiv fuhr, aber die Attacke des späteren Gewinners Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) mit Nils Politt (Katusha - Alpecin) verpasste.
"Das Amstel Gold Race ist natürlich anders als die gepflasterten Klassiker, aber von allen Ardennen-Rennen passt es mir am besten", glaubt Van Avermaet, der letztes Jahr in Valkenburg auf dem 14. Platz landete. "Ich denke, wir haben ein gutes Team mit Leuten wie Patrick Bevin, Alessandro De Marchi und Serge Pauwels, die uns mehrere Optionen offenlassen. Im Gegensatz zu den Pflaster-Klassikern werden wir nicht unter Druck gesetzt, das Rennen zu kontrollieren. Wir werden also abwarten und versuchen, aggressiv zu fahren."
Das CCC Team für das Amstel Gold Race: Patrick Bevin, Alessandro De Marchi, Jonas Koch, Serge Pauwels, Michael Schär, Greg Van Avermaet, Lukasz Wisniowski.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se