Vom Außenseiter zum Favoriten bei Paris-Roubaix

Naesen: “Am Sonntag hält mich nichts mehr zurück“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Naesen: “Am Sonntag hält mich nichts mehr zurück“"
Oliver Naesen (AG2R La Mondiale) | Foto: Cor Vos

12.04.2019  |  (rsn) – Bei Paris-Roubaix fand sich Oliver Naesen (AG2R La Mondiale) bei seinen bisherigen vier Starts noch nie besser platziert als Zwölfter. Trotzdem darf sich der 28-jährige Belgier zu den Topfavoriten zählen bei der 117. Austragung am Sonntag. Seine Klassikerkampagne 2019 kann sich sehen lassen. So wurde er Zweiter bei Mailand-Sanremo, sprintete als Dritter auf das Podium bei Gent-Wevelgem und belegte die Ränge sieben und acht bei der Flandern-Rundfahrt und beim E3-Preis in Harelbeke.

"Ich bin noch ziemlich jung, bin körperlich gereift und beginne nun meine besten Jahre. Auch im Bezug auf die Renntaktik habe ich viel Erfahrung gesammelt. Ich denke, ich sollte nicht alles auf den finalen Sprint setzen, aber im Bezug auf mein Selbstvertrauen ist es schwer, sich nicht gut zu fühlen, wenn ich auf diesem Niveau fahre", berichtete der Mann aus Oostende in einem Interview mit der ASO.

Eine Bronchitis ließ ihn zu Mitte der Kopfsteinklassiker ein wenig leiden und kostete ihm wohl auch das erhoffte Topergebnis in Flandern. Als bester Belgier wurde er Siebter. "Ich denke ich habe das gegeben, was ich in mir hatte. Ich war nicht in meiner besten Form, von dem her passt das Ergebnis. Aufgrund der Umstände kann ich damit zufrieden sein", analysierte er den letzten Rennsonntag. Für Paris-Roubaix fühlt er sich aber nun wieder viel besser: "Meine Bronchien sind kein Problem. Ich bin fast bei 100 Prozent und am Sonntag hält mich nichts mehr zurück."

Bislang lief die Königin der Klassiker aber nicht zu den Gunsten des Belgiers. "Im letzten Jahr war ich immer im Hintertreffen den ganzen Tag. Ich hatte nicht den Hauch der Chance mit der Spitzengruppe mitzufahren", erinnerte sich Nasen, der aber hofft, 2019 auf der Radrennbahn in Roubaix den großen Durchbruch zu schaffen: "Vielleicht klappt es ja, aber für mich ist es kein Jetzt oder Nie. Ich lerne noch immer, werde immer noch stärker. Ich weiß, dass ich noch viele Rennen vor mir habe und viele gewinnen kann."

In seinen Augen sieht er Peter Sagan (Bora – hansgrohe) und Greg Van Avermaet (CCC) als Topfavoriten, wenn auch deren Frühjahr noch nicht so lief, wie sich es die beiden wohl gewünscht hätten. "Man darf aber nicht vergessen, Peter hat drei WM-Titel gewonnen und ist der Titelverteidiger, Greg ist Olympiasieger. Die beiden von der Favoritenliste zu streichen wäre dumm. Es stimmt, dass viele Fahrer auf dem gleichen Level sind, aber das kann das Rennen noch taktischer machen", erklärte der AG2R-Fahrer, der am Sonntag auf ein gutes Team zählen kann.

Die französische Mannschaft ist für Paris-Roubaix wahrscheinlich so gut gerüstet wie noch nie. "Stijn Vandenberg ist so stark wie 2017, bevor er seinen schweren Sturz bei den Vier Tagen von Dünkirchen hatte und Silvan Dillier ist noch stärker als letztes Jahr, wo er das Rennen als Zweiter beendete. Paris-Roubaix liegt uns von allen bisherigen Kopfsteinklassikern am besten", weiß der 28-Jährige, der auch den Entwicklungsschritt vom letzten Jahr auf heuer verdeutlichte: "Bei der Streckenbesichtigung letztes Jahr haben sie auf jedem Abschnitt gelitten. Heuer war ich derjenige, der leiden musste."

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.04.2019Degenkolb: Eschborn-Frankfurt motiviert nach Roubaix-Enttäuschung

(rsn) - Am Donnerstag steht für John Degenkolb (Trek - Segafredo) ein wichtiger Abend an. Zwar hat der Anlass keinen Einfluss auf seine eigene Karriere, doch mit Sport hat er trotzdem zu tun. Der Obe

17.04.2019Im zehnten Teamjahr führt Schwarzmanns Weg zum Giro

(rsn) - 10-jähriges Dienstjubiläum bei Bora – hansgrohe feiern in dieser Saison drei Fahrer, die seit den Anfängen als Kontinentalteam der Raublinger Mannschaft die Treue gehalten haben. Cesare

16.04.2019Rious Rettung war ein kühles Bier

(rsn) - Alan Riou (Arkéa Samsic) wird seine Premiere bei Paris - Roubaix wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Nachdem er in der Anfangsphase seinem Teamkapitän André Greipel nach dessen Defekt se

16.04.2019Mittendrin im Chaos des Pelotons bei Paris-Roubaix

(rsn) - Es ist eines der chaotischsten Rennen der Welt - zumindest heißt es das immer. Doch auf den normalen TV-Bildern lässt sich das meist nur erahnen. Die ASO gewährt nun aber mit Hilfe von Onbo

15.04.2019Paris-Roubaix: Bei Greipel klappte nur das Teamwork

(rsn) - Viel vorgenommen, aber das Ziel nicht erreicht. So lässt sich Paris-Roubaix aus der Sicht von André Greipel (Arkéa Samsic) wohl am besten zusammenfassen. Der Siebte von 2017 war motiviert i

15.04.2019Trek-Segafredo-Profi Pantano positiv auf EPO getestet

(rsn) - Der Kolumbianer Jarlinson Pantano (Trek - Segafredo) ist bei einer Trainingskontrolle am 26. Februar diesen Jahres positiv auf Epo getestet worden. Der Kletterpezialist steht seit heute auf de

15.04.2019Siskevicius: 2018 vor verschlossenem Velodrom, diesmal Neunter

(rsn) - Es ist wohl eine der größten Geschichten von Paris-Roubaix im Jahr 2019: Im Vorjahr noch aus der Karenzzeit gefallen, trotzdem zu Ende gefahren und in Roubaix vor einem mittlerweile abgesch

15.04.2019Sagans fünfter Platz bei Paris-Roubaix “war wohl das Maximum“

(rsn) – Schlechter als gehofft, aber besser als befürchtet. So dürfte der fünfte Platz von Titelverteidiger Peter Sagan (Bora – hansgrohe) bei Paris-Roubaix nach seiner auch aufgrund eines Mag

15.04.2019Gilbert: “Es ist mein Traum, alle fünf Monumente zu gewinnen“

(rsn) - Es war die Erfahrung aus 21 GrandTours, 54 Monument-Starts und 74 Siegen, die Philipp Gilbert einsetzte, um Nils Politt zu schlagen. Mit dem Sieg bei Paris-Roubaix hat der Belgier nach der Lom

15.04.2019Hungerast stoppte Van Aert nach zwei erfolgreichen Aufholjagden

(rsn) - 1:42 Minuten nach Sieger Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) kam Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ins Ziel. Der dreifache Cross-Weltmeister rollte aus, sackte im Innenraum des Velodroms zu

14.04.2019Clever und mutig: Das Meisterstück des Nils Politt

(rsn) - Lange lag er seiner Frau Annike im Arm, und als Nils Politt dann fürs erste Fernseh-Interview mit der ARD seine Brille abnahm, wischte er zunächst ein paar Tränen weg, bevor er zu sprechen

14.04.2019Politt vs. Gilbert im berühmten Velodrom von Roubaix

(rsn) - Bis zur letzten Kurve am Ende von 257 harten Kilometern lag Nils Politt (Katusha - Alpecin) bei Paris-Roubaix an der Spitze. Dann aber startete Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) den f

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)