--> -->
15.04.2019 | (rsn) - Es war die Erfahrung aus 21 GrandTours, 54 Monument-Starts und 74 Siegen, die Philipp Gilbert einsetzte, um Nils Politt zu schlagen. Mit dem Sieg bei Paris-Roubaix hat der Belgier nach der Lombardei-Rundfahrt (2009 + 2010), Lüttich-Bastogne-Lüttich (2011) und der Flandern-Rundfahrt (2017) nun vier der fünf Monumente gewonnen. Jetzt folgt der Weltmeister von 2012 der Spur seiner legendären Landsleute Rik van Looy, Roger De Vlaeminck und Eddy Merckx, die bisher als einzige alle fünf für sich entscheiden konnten.
"Es war schon immer ein Traum von mir, alle Monumente zu gewinnen. Jetzt bin ich dem einen Schritt nähergekommen. Es ist ein besonderer Sieg“, freute sich Gilbert im Veldodrome nach 257 knüppelhart gefahrenen Kilometern. Ein Sieg, den vor drei Jahren niemand für realistisch gehalten hatte. Gilbert: "Viele Leute waren pessimistisch und haben gesagt, dass ich das nicht könne. Aber vor zwei Jahren habe ich Flandern gewonnen und jetzt Roubaix. Ich habe mich als Fahrer entsprechend verändert. Ich habe mich von einem Puncheur in einen Pflasterspezialist transformiert. Ich habe hart gearbeitet, um auf die Jagd nach den großen fünf zu gehen: Jetzt fehlt nur noch Mailand-Sanremo."
Für diese Metamorphose hatte er 2017 nach fünf erfolgreichen Jahren BMC verlassen. "Ich bin zu Deceuninck - Quick-Step gewechselt, um diese Rennen gewinnen zu können. Dieses Team hat so viel Expertise und Erfahrung in diesen Rennen. Ich bin sehr froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe", sagte er.
Lehrgeld aus dem Vorjahr macht sich bezahlt
Damit widerlegte er alle Kritiker, die ihn vor diesem Schritt gewarnt hatten. "Es war ein Risiko, als ich mich vor drei Jahren entschied, mein Programm von den Ardennenklassikern auf die Rennen in Flandern umzustellen. Aber ich wollte etwas verändern. Natürlich, ich hätte Lüttich – Bastogne–Lüttich ein zweites Mal oder das Amstel Gold Race ein fünftes Mal gewinnen können. Aber ich wollte auch andere Rennen gewinnen. Die Umstellung hatte dann schon dazu geführt, dass ich vor zwei Jahren bei der Flandern-Rundfahrt siegte. Im letzten Jahr habe ich in Roubaix noch Lehrgeld gezahlt, ich hatte zu wenig getrunken. Aber jetzt hat sich die Erfahrung ausgezahlt.“
Die Torturen der 29, insgesamt 54 Kilometer langen Pavé-Passagen waren dem Klassikerjäger anzumerken, der vor Glück wohl auch weinte, als er vom nicht minder weniger glücklichen Teamchef Patrick Lefevere umarmt wurde. "Der Rücken schmerzt, all die Schocks, die der Körper erhalten hat, machen sich bemerkbar. Als ich vom Rad abstieg und zu Fuß gehen wollte, kamen die Schmerzen erst richtig. Aber das ist normal nach einem solchen Rennen. Wir mussten tief gehen, es war ein langes Finale“, erzählte Gilbert nun wieder strahlend.Â
Lob für Politt: "Wir hätten heute beide den Sieg verdient"
Es war ein packender Fight, den er sich auf den letzten Kilometern mit Nils Politt (Katusha - Alpecin), dem wohl stärksten Fahrer im Peloton, geliefert hatte. "Es war eine gute Zusammenarbeit. Ich kannte Politt ja schon von manch anderen Fluchtgruppen in den vergangenen Jahren. Er ist keiner, der kalkuliert, sondern der seinen Anteil an der Führungsarbeit zu 100% leistet. Deshalb konnten wir auch vorn bleiben. Wir hätten heute beide den Sieg verdient“, lobte der erfahrene Radfuchs seinen jungen Herausforderer, den er taktisch clever ausmanövriert hatte.
Schon einen Kilometer vor der Einfahrt ins Velodrome zwang er den 25-Jährigen Deutschen in die Führungsarbeit. Dabei nutzte er eiskalt aus, dass Politt fahren musste, weil von hinten Gilberts Teamkollege Yves Lampaert immer näher rückte. Nach einem Zusammenschluss hätte er gegen das Quick-Step-Duo gar keine Chance mehr gehabt.Â
"Ich bin taktisch das perfekte Rennen gefahren"
Im Velodrome wartete Gilbert bis zur letzten Kurve, bevor er genau im richtigen Moment von der oberen Steilwand in die Tiefe stürzte. Politt reagierte um einen halben Tritt zu spät, was Gilbert reichte. "Ich bin taktisch das perfekte Rennen gefahren. Ich habe durch meine frühe Attacke alles zu meinem Vorteil gedreht. Nils Politt war der ideale Begleiter. Wir sind einfach nur gefahren. Am Ende gewinnt der Beste und das war zum Glück ich."
Es war ein sehr enges Rennen. Nicht mal Lefevere war sich sicher, dass sein Kapitän den Hürther würde schlagen können. "Ob ich für den Sprint Zweifel hatte?“, nahm er die Frage des belgischen TV-Senders Sporza auf: "Ja! Denn Politt ist nicht langsam. Er hält ja auch manchmal in Massensprints rein. Aber das ist ein anderes Rennen. Aber ich glaube auch, dass Philippe sich seiner Sache heute schon sehr sicher war. Philippe ist zwar nicht mehr so explosiv wie früher, aber das braucht es für dieses Rennen auch nicht. Kraft und Ausdauer sind wichtig, und das hat er."Â
In einer Woche wieder Ardennen-Jäger?
Reichen Gilberts Kraft und Ausdauer, um in den nächsten zwei Wochen die Verwandlung vom Pflasterspezialisten zum Puncheur umzukehren? "Jetzt freue ich mich auf Lüttich-Bastogne-Lüttich und das Amstel“, kündigte er an, weitere Siege einsammeln zu wollen. Nun wieder auf dem Terrain, dass er aus dem ff kennt.Â
Gilbert: "Die Form ist gut und die Erfahrung wichtig. 90% der Fahrer wissen in diesen Rennen gar nicht genau, wo sie sich befinden. Ich aber kenne dort jede Ecke, jede Kurve. Das war heute auch in Roubaix wichtig. Mir war jedes Pavé, jede Kurve vertraut. Ich wusste genau, wo ich mich befand. Das ist es, was Erfahrung ausmacht, dass man die Rennen kennt."
17.04.2019Degenkolb: Eschborn-Frankfurt motiviert nach Roubaix-Enttäuschung(rsn) - Am Donnerstag steht für John Degenkolb (Trek - Segafredo) ein wichtiger Abend an. Zwar hat der Anlass keinen Einfluss auf seine eigene Karriere, doch mit Sport hat er trotzdem zu tun. Der Obe
17.04.2019Im zehnten Teamjahr führt Schwarzmanns Weg zum Giro(rsn) - 10-jähriges Dienstjubiläum bei Bora – hansgrohe feiern in dieser Saison drei Fahrer, die seit den Anfängen als Kontinentalteam der Raublinger Mannschaft die Treue gehalten haben. Cesare
16.04.2019Rious Rettung war ein kühles Bier(rsn) - Alan Riou (Arkéa Samsic) wird seine Premiere bei Paris - Roubaix wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Nachdem er in der Anfangsphase seinem Teamkapitän André Greipel nach dessen Defekt se
16.04.2019Mittendrin im Chaos des Pelotons bei Paris-Roubaix(rsn) - Es ist eines der chaotischsten Rennen der Welt - zumindest heißt es das immer. Doch auf den normalen TV-Bildern lässt sich das meist nur erahnen. Die ASO gewährt nun aber mit Hilfe von Onbo
15.04.2019Paris-Roubaix: Bei Greipel klappte nur das Teamwork(rsn) - Viel vorgenommen, aber das Ziel nicht erreicht. So lässt sich Paris-Roubaix aus der Sicht von André Greipel (Arkéa Samsic) wohl am besten zusammenfassen. Der Siebte von 2017 war motiviert i
15.04.2019Trek-Segafredo-Profi Pantano positiv auf EPO getestet(rsn) - Der Kolumbianer Jarlinson Pantano (Trek - Segafredo) ist bei einer Trainingskontrolle am 26. Februar diesen Jahres positiv auf Epo getestet worden. Der Kletterpezialist steht seit heute auf de
15.04.2019Siskevicius: 2018 vor verschlossenem Velodrom, diesmal Neunter(rsn) - Es ist wohl eine der größten Geschichten von Paris-Roubaix im Jahr 2019: Im Vorjahr noch aus der Karenzzeit gefallen, trotzdem zu Ende gefahren und in Roubaix vor einem mittlerweile abgesch
15.04.2019Sagans fünfter Platz bei Paris-Roubaix “war wohl das Maximum“(rsn) – Schlechter als gehofft, aber besser als befürchtet. So dürfte der fünfte Platz von Titelverteidiger Peter Sagan (Bora – hansgrohe) bei Paris-Roubaix nach seiner auch aufgrund eines Mag
15.04.2019Hungerast stoppte Van Aert nach zwei erfolgreichen Aufholjagden(rsn) - 1:42 Minuten nach Sieger Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) kam Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ins Ziel. Der dreifache Cross-Weltmeister rollte aus, sackte im Innenraum des Velodroms zu
14.04.2019Clever und mutig: Das Meisterstück des Nils Politt(rsn) - Lange lag er seiner Frau Annike im Arm, und als Nils Politt dann fürs erste Fernseh-Interview mit der ARD seine Brille abnahm, wischte er zunächst ein paar Tränen weg, bevor er zu sprechen
14.04.2019Politt vs. Gilbert im berühmten Velodrom von Roubaix(rsn) - Bis zur letzten Kurve am Ende von 257 harten Kilometern lag Nils Politt (Katusha - Alpecin) bei Paris-Roubaix an der Spitze. Dann aber startete Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) den f
14.04.2019Vanmarcke: Großer Gang verhinderte den großen Coup(rsn) – Vor dem Rennen hätte Sep Vanmarcke (EF Education First) einen vierten Platz bei Paris-Roubaix wohl mit Handkuss genommen. Denn der Belgier war in den letzten Wochen durch eine Knieverletzu
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede (rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt