--> -->
17.01.2019 |
(rsn) - Für Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat die 21. Tour Down Under mit dem dritten Tag so richtig begonnen. Jedenfalls deutete der Kommentar des Titelverteidigers darauf hin, nachdem er auf dem 146,2 Kilometer langen Abschnitt von Lobethal nach Uraidla den dritten Platz belegt hatte. “Es ist wirklich eine Wiederholung vom vergangenen Jahr, aber ich bin glücklich, dass ich einige Bonus-Sekunden geholt haben. Es ist ein schöner Start“, sagte Impey, nachdem er wieder Peter Sagan (Bora - hansgrohe) den Vortritt lassen musste. Zwischen die beiden schob sich diesmal noch der Spanier Luis Leon Sanchez (Astana).
Dank der vier Bonus-Sekunden für Platz drei schob sich Impey, der an den ersten beiden Tagen jeweils Elfter geworden war, auf Platz fünf der Gesamtwertung, wo er nun elf Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Patrick Bevin (CCC Team) hat. Der könnte noch geringer sein, wenn die Pläne von Mitchelton - Scott aufgegangen wären.
“Zu allererst wollten wir die Etappe gewinnen. Wir sind auf der letzten Runde nach vorn gezogen, so, wie wir es uns vorgenommen hatten. Wir waren am Ende mit dem ganzen Team vorne, was die Tiefe unseres Aufgebots zeigt“, sagte Impey, dessen Mannschaftskollegen auf dem Rundkurs von Uraidla das Kommando übernahmen, um im Anstieg so viele Konkurrenten wie möglich loszuwerden und dann dem Kapitän den Sprint vorzubereiten.
Dabei versuchte Lucas Hamilton sein bestes, doch der 22-jährige Australier lieferte Impey etwas zu früh ab. “Leider war ich schon 400 Meter vor dem Ziel vorn, so dass ich beschloss, schon von da einen langen Sprint zu fahren. Ich wusste, dass sie mich jagen würden, aber ich habe gehofft, dass Sagan nicht an meinem Hinterrad sein würde“, sagte der südafrikanische Meister, der letztlich chancenlos im Kampf um den Tagessieg war.
Da hofft er morgen erfolgreicher eingreifen zu können, denn die vierte Etappe wartet im Finale mit dem “Korkenzieher“-Anstieg ein Scharfrichter, an dem auch die Klassementfahrer attackieren dürften. “Ich hoffe, dass ich morgen vorn dabei sein werde. Es wird eine harte Etappe, die so oder so ausgehen kann. Es wird schwer, Jungs wie Richie (Porte) oder Woodsie (Michael Woods) zu folgen“, sagte Impey, der versuchen muss, vor der entscheidenden Schluss-Etappe zum Willunga Hill so viele Bonus-Sekunden wie möglich einzufahren. Heute machte der 34-Jährige den Anfang.
(rsn) – Same procedure as last year: Mit dem Gesamtsieg bei der Tour Down Under übernimmt Daryl Impey (Mitchelton-Scott) auch die Gesamtführung in der WorldTour vor dem Australier Richie Porte (Tr
(rsn) – Von Stuart O’Grady 1999 über Rekordmann Simon Gerrans bis hin zum aktuellen Sieger Daryl Impey (Mitchelton-Scott): Die Tour Down Under genießt den Ruf, eine Rundfahrt für sprintstarke A
(rsn) – Wenn zwei jubeln, ärgert sich der Dritte: Während Tagessieger Richie Porte (Trek - Segafredo) und der Etappendritte Daryl Impey (Mitchelton-Scott) als Gesamtsieger am Willunga Hill die Arm
(rsn) - Das war noch einmal viel Aufwand für nur ein Rennen. Mathew Hayman (Mitchelton - Scott) bestritt für seine Abschiedsvorstellung als Profi die gesamte Vorbereitung seines Teams mit, und das w
(rsn) - Das deutsche Team Bora - hansgrohe hat bei der Tour Down Under die selbst gesteckten Ziele nur zum Teil erreichen können. Für das Erfolgserlebnis war wieder einmal Peter Sagan zuständig. De
(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat am letzten Tag der 21. Tour Down Under den von den Sturzverletzungen des Vortags gezeichneten Patrick Bevin (CCC Team) noch von der Spitze der Gesamtwertu
(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat als erster Fahrer die Titelverteidigung bei der Tour Down Under geschafft. Der 34-jährige Südafrikaner, wurde am Sonntag auf der alles entscheidenden 6.
(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) ist als erstem Fahrer die Titelverteidigung bei der Tour Down Under gelungen. Der Südafrikaner kam am Sonntag auf der alles entscheidenden 6. Etappe über 151
(rsn) - Eigentlich hätte es die Ruhe vor dem Sturm der Schlussetappe am Sonntag zum Willunga Hill werden sollen. Doch ein tückischer Wind von seitlich hinten in der letzten Rennstunde, ein Massenstu
(rsn) - Drei Kriterien-Siege hat Caleb Ewan im Trikot von Lotto Soudal in den vergangenen drei Wochen bereits gefeiert: zweimal bei den Bay Crits sowie am vergangenen Sonntag in Adelaide beim People´
(rsn) – Hinter dem Start von Spitzenreiter Patrick Bevin (CCC Team) vor der morgen die Tour Down Under abschließenden Königsetappe hinauf zum Willunga Hill steht nach seinem Sturz am Samstag weite
(rsn) - An Jubel dachte Jasper Philipsen (UAE Team Emirates) im ersten Moment nicht. Als er die Ziellinie der 5. Etappe bei der Tour Down Under in Strathalbyn nach 149,5 Kilometern überquert hatte, g
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon