--> -->
10.01.2019 | (rsn) - Als sich das belgische Deceuninck - Quick-Step-Team im spanischen Calpe der Öffentlichkeit präsentierte, standen nicht die Top-Stars wie Philippe Gilbert, Julian Alaphilippe oder Bob Jungels im Mittelpunkt des Medieninteresses, sondern ein gerade mal 18-jähriger Belgier, der noch kein einziges Profirennen bestritten hat.
Doch Remco Evenepoel wird in seiner Heimat bereits als neuer Eddy Merckx gehandelt, nachdem er im vergangenen Jahr die Juniorenrennen nach Belieben dominierte und zum krönenden Abschluss in Innsbruck Doppelweltmeister wurde. Bereits Mitte Juli hatte Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere seinen jungen Landsmann einen Profivertrag angeboten, nachdem Evenepoel im tschechischen Zlin das Straßenrennen der Europameisterschaften mit fast zehn Minuten Vorsprung für sich entschieden hatte. Der nahm das Angebot an und wechselte damit unter Umgehung der U23-Klasse direkt in die Weltelite.
Einen ersten Eindruck, was passiert, wenn man bereits als Nachfolger des "Kannibalen“ Merckx gehandelt wird, erhielt Evenepoel im vergangenen Herbst, als die belgische Presse ihn regelrecht verfolgte und auch vor seiner Freundin, die noch die Schule besucht, nicht Halt machte. “Ich denke, das war missbräuchlich. Für meine Freundin war es sicher nicht nett. Das war zuviel. Mittlerweile haben sich die Dinge beruhigt, es ist besser jetzt. Aber so läuft das halt in Belgien. Wenn es einen guten Radfahrer im Land gibt, drehen alle durch“, sagte der zweifache Juniorenweltmeister in Calpe dazu.
Medienhype noch vor dem ersten Einsatz bei den Profis
Er selber versuche, den Medienhype um ihn so gut wie möglich zu ignorieren. "Ich bin nur ein Junge aus Belgien, der tut, was ihm Freude bereitet - Rad fahren“, sagte Evenepoel und fügte an: "Mir macht das nichts aus. Ich denke nicht an all das Interesse der Presse und der Medien, ich habe genug mit meinem Job zu tun.“
Evenepoel wird sein Debüt bei den Profis fernab von Europa geben, und zwar Ende des Monats in Argentinien bei der Vuelta a San Juan. Im Februar startet er bei der UAE Tour in den Vereinigten Arabischen Emiraten erstmals auf WorldTour-Niveau, ehe es in die Heimat geht, wo im März die beiden belgischen Eintagesrennen Nokere Koerse und Handzame Classic anstehen. Auch wenn mit der Katalonien-Rundfahrt zu Monatsende noch eine schwere Rundfahrt auf Evenepoel wartet, so wird die Teamleitung den neuen belgischen Hoffnungsträger doch langsam aufbauen und hat dem Neoprofi ein dosiertes Rennprogramm verordnet.
Evenepoel sieht sich übrigens - vielleicht zur Enttäuschung der belgischen Fans - nicht als Mann für die flämischen Klassiker, sondern eher als Kandidat für Etappenrennen. "Ich habe ein gutes Zeitfahren, ich bin aber auch ein Leichtgewicht, weshalb ich nicht glaube, dass ich auf dem Kopfsteinpflaster gut sein werde“, sagte er, und das, obwohl er bei den Junioren einige Eintagesrennen wie etwa Kuurne-Brüssel-Kuurne gewonnen hat. Sein Ziel ist aber ein anderes.
“Ich hoffe natürlich, dass aus mir ein Klassementfahrer wird. Ich denke, das ist auch der Fokus des Teams - wir wollen mit Blick auf das Klassement arbeiten, und auf langfristig natürlich auf die GrandTours. Mein größter Traum ist es, eine GrandTour zu gewinnen“, sagte Evenepoel und bestätigte damit indirekt, dass es sich bei ihm doch nicht nur um einen belgischen Jungen handelt, der gerne Rad fährt - sondern um einen hoch veranlagten Jungprofi, der vor Ehrgeiz brennt.
(rsn) - Nachdem im vergangenen Jahr dem Argentinier Gonzalo Najar wegen Dopings der Gesamtsieg bei der Vuelta a San Juan aberkannt werden musste, schreibt die argentinische Rundfahrt auch 2019 wieder
(rsn) - Als "genialen Abschluss" bezeichnete der Österreicher Felix Großschartner (BORA – hansgrohe) den Etappensieg seines Teamkollegen Sam Bennett auf der siebten und letzten Etappe der Vuelta a
(rsn) - Gleich in seinem ersten Rennen bei den Profis hat Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick Step) gezeigt, dass er auch auf der höchsten Ebene für Schlagzeilen sorgen kann. Bei der Vuelta a San Ju
(rsn) – Zufrieden blickte Felix Großschartner (BORA - hansgrohe) auf seinen Saisonauftakt zurück. Der Österreicher belegte bei der Vuelta a San Juan Internacional (2.1) den fünften Gesamtrang mi
(rsn) – Sam Bennett (Bora – hansgrohe) hat die 7. und finale Etappe der Vuelta a San Juan Internacional (2.1) gewonnen. Der Ire setzte sich über 144 Kilometer auf einem Rundkurs durch San Juan i
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) – Ein wahres Feuerwerk lieferten sich die beiden Mannschaften Movistar und Medellin auf der Königsetappe der Vuelta a San Juan Internacional ab. Der Kolumbianer Winner Anacona gewann den 169,
(rsn) - Nachdem sich im Fall Iljo Keisse auch der Hauptsponsor kritisch zu Wort gemeldet hat, ist das belgische Team Deceuninck - Quick Step am Freitag an die Öffentlichkeit gegangen und hat sich “
(rsn) - Peter Sagan (Bora- hansgrohe) bot sich auf der gestrigen 4. Etappe der Vuelta a San Juan eine günstige Gelegenheit zum zweiten Saisonsieg. Auf den 185,8 Kilometern nach Villa San Agustín ste
(rsn) - Fernando Gaviria (UAE-Team Emirates) hat die 4. Etappe der Vuelta a San Juan gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern von San José de Jáchal nach Villa San Augustín im Spri
(rsn) - Auch nach dem Ausschluss von Iljo Keisse (Deceuninck - Quick Step), der mit obszönen sexuellen Posen für unrühmliche Schlagzeilen gesorgt hat, kehrt bei der Vuelta a San Juan keine Ruhe ein
(rsn) - Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) hat die 4. Etappe der Vuelta a San Juan (2.1) gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern von San José de Jáchal nach Villa San Augustín
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) im Hauptquartier seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Eh
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei