--> -->
16.10.2018 | (rsn) - Zum Auftakt der 2. Gree-Tour of Guangxi hat sich Max Walscheid (Sunweb) nur Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) geschlagen geben müssen. Nach 107,4 Kilometern der 1. Etappe, die auf einem Rundkurs mit Start und Ziel in Beihai ausgetragen wurde, verwies der 25-jährige Niederländer am Dienstag den gleichaltrigen Heidelberger im Massensprint auf den zweiten Platz. Hinter Groenewegens Landsmann Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) kam der Deutsche Meister Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) auf den vierten Rang, Fünfter wurde der Italiener Matteo Trentin (Mitchelton-Scott).
"Es war ein hektisches Finale“, sagte Groenewegen nach seinem 14. Saisonsieg. "Wir haben einen guten Job gemacht. Es ist wichtig, dass man ein Rennen gut beginnt. Und wie kann man das besser tun als mit einem Sieg? Das gibt Motivation für die nächsten Etappen. Morgen steht eine weitere Flachetappe auf dem Programm. Dann werden wir versuchen, wieder zu gewinnen ", so der Amsterdamer, der dabei das Rote Trikot des Gesamtführenden tragen wird.
Ähnliches wie Groenewegen vorhaben dürfte am Mittwoch auch Walscheid, der nur knapp an seinem dritten Saisonerfolg und seinem ersten Sieg in einem WorldTour-Rennen vorbei schrammte. “Die Jungs haben mich in eine gute Position gebracht, von der aus ich meinen Sprint startete. Ich war nah am Sieg dran, aber Dylans Timing war perfekt. Das Resultat gibt mir Zuversicht, ich fühle mich immer noch gut“, sagte Walscheid, der bereits am 3. Oktober mit seinem Sieg beim Münsterland Giro gute Spätform bewiesen hatte.
Ebenfalls auf eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte kann der 24-jährige Ackermann zurückblicken, der im vergangenen Jahr in Beihai hinter dem diesmal wegen eines Schlüsselbeinbruchs fehlenden Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) und Groenewegen als Dritter bester Deutscher gewesen war. Diesmal langte es für den 24-Bora-hansgrohe-Sprinter nicht für einen Podiumsplatz. “Bis auf die letzten 300 Meter sah es eigentlich ganz gut aus. Aber als Lotto-Jumbo nach vorne kam, habe ich die Gelegenheit verpasst, bei Dylan ans Rad zu gehen. Ich war dann etwas eingeklemmt und konnte meinen Sprint erst spät lancieren. Da war auf den Sieg keine Chance mehr“, kommentierte Ackermann das Ergebnis.
Groenewegen liegt in der Gesamtwertung des letzten WorldTour-Rennens des Jahres, das am Sonntag endet, nur zwei Sekunden vor dem Schweizer Silvan Dillier (Ag2R), der als Ausreißer acht Bonussekunden sammelte, sowie vor Walscheid (+0:04) und Jakobsen (+0:06).
So lief die Etappe…
Wie schon 2017 wurde der Auftakt der chinesischen WorldTour-Rundfahrt auf einem rund 54 Kilometer langen Rundkurs ausgetragen, der zweimal befahren werden musste. Schon früh bildete sich eine prominent besetzte Spitzengruppe, bestehend aus Dillier, dem erfahrenen Ukrainer Andrei Grivko (Astana), dem jungen Russen Pavel Sivakov (Sky, dem Südafrikaner Jay Robert Thomson (Dimension Data), Yousif Mirza vom UAE-Emirates-Team sowie dem Österreicher Marco Haller (Katusha Alpecin), der sich bei seinem Comeback nach sechsmonatiger Verletzungspause gleich als Ausreißer versuchte und den ersten Zwischensprint gewann.
Noch auf Runde eins fiel Haller aber genau wie Thomson und Sivakov wieder zurück ins Feld, das dem verbliebenen Spitzentrio einen Vorsprung von nicht mehr als zwei Minuten gewährte. Dillier nutzte das, um sich die erste von zwei Bergwertungen (3. Kat.) sowie an den drei Zwischensprints insgesamt acht Sekunden Zeitbonifikationen zu sichern, was ihm neben dem zweiten Gesamtrang auch die Führung in der Punkte- sowie der Bergwertung einbrachte. Das Kunststück war dem 28-Jährigen bereits beim letztjährigen Auftakt der Guangxi-Rundfahrt gelungen.
Dillier, Grivko und Mirza Al-Hammadi wurden noch vor der letzten Bergwertung 14 Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen. Hier gingen Peter Kennaugh (Bora-hansgrohe) und Gianni Moscon (Sky), die zu den Kandidaten auf den Gesamtsieg zählen, in die Offensive und erarbeiteten sich einen Vorsprung von knapp 30 Sekunden. Doch die Sprinterteams hatten die Situation unter Kontrolle und stellten die beiden Ausreißer bereits sieben Kilometer vor dem Ziel. Im von allen erwarteten abschließenden Massensprint bezwang dann der Vorjahreszweite Groenewegen nach perfekter Vorarbeit seiner Helfer mit knappem Vorsprung Walscheid, der damals Vierter geworden war.
(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg bei der 2. Gree-Tour of Guangxi hat Gianni Moscon (Sky) eine von Höhen und Tiefen durchzogene Saison zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Der 24-jährige Italiener
(rsn) - Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) hat zum Abschluss der chinesischen Sprinter-Festspiele bei der Tour of Guangxi ein zweites Mal jubeln dürfen. Der 22-jährige Niederländer gewann das 169 K
(rsn) - Besser hätte die Erfolgsgeschichte des Teams Quick-Step Floors im Jahr 2018 kaum enden können: Mit dem 73. Saisonsieg seines Teams setzte Fabio Jakobsen am Schlusstag des letzten WorldTour-R
(rsn) - Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) hat zum Abschluss der chinesischen Sprinter-Festspiele bei der Tour of Guangxi ein zweites Mal jubeln dürfen. Der 22-jährige Niederländer gewann das 169 K
(rsn) - Arlenis Sierra hat im chinesischen Guilin das letzte Rennen der Women´s WorldTour-Saison gewonnen. Die Kubanerin vom Team Astana setzte sich im Sprint eines auf nur noch rund 30 Frauen reduzi
(rsn) - Nur knapp hat Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) bei der 2. Gree-Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg verpasst. Der Deutsche Meister musste sich am Samstag am Ende der verregneten 5. Etappe
(rsn) - Mit seinem Sprintsieg auf der vorletzten Etappe der 2. Gree Tour of Guangxi (2.UWT) gelang Matteo Trentin eine doppelte Premiere. Der Italiener feierte seinen ersten Sieg im Trikot des Europam
(rsn) - Am Ende des längsten Tags der 2. Gree-Tour of Guangxi musste sich Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) zwar mit Rang zwei zufrieden geben, konnte sich aber über das Blaue Trikot des punktbesten
(rsn) - Nur knapp hat Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) bei der 2. Gree-Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg verpasst. Der Deutsche Meister musste sich am Samstag am Ende der verregneten 5. Etappe
(rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich über 152,2 Kilo
(rsn) - Nachdem es im WM-Straßenrennen und zuletzt bei Il Lombardia nicht nach Wunsch lief, hat Gianni Moscon (Sky) nach der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi nun beste Chancen, mit einem Gesamts
(rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich über 152,2 Kilo
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta