--> -->
19.10.2018 | (rsn) - Nachdem es im WM-Straßenrennen und zuletzt bei Il Lombardia nicht nach Wunsch lief, hat Gianni Moscon (Sky) nach der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi nun beste Chancen, mit einem Gesamtsieg im Gepäck in die Winterpause zu gehen. Der Italienische Zeitfahrmeister erreichte nach einer Attacke im 3,2 Kilometer langen und 7,3 Prozent steilen Schlussanstieg als Solist die Bergankunft am Mashan Nongla Scenic Spot und übernahm mit seinem vierten Saisonsieg auch das Rote Trikot des Spitzenreiters.
Moscon schüttelte auf dem Schlusskilometer alle seine Konkurrenten ab und kam fünf Sekunden vor dem Österreicher Felix Großschartner (Bora-hansgrohe) ins Ziel. Dritter auf der 152,2 Kilometer langen und in Nanning gestarteten Etappe wurde mit acht Sekunden Rückstand der der Russe Sergei Chernetskiy (Astana) dritter, Rang vier belegte der Spanier Carlos Verona (Mitchelton-Scott /+0:11) vor dem zeitgleichen Kolumbianer Rigoberto Uran (EF-Drapac).
"Wir haben alle Vollgas gegeben, ich habe gesehen, dass die anderen Fahrer müde waren und dachte, ‘jetzt ist der Moment‘", kommentierte Moscon auf der Sky-Homepage die entscheidende Szene des Rennens. “Ich attackierte und hatte sofort eine kleine Lücke, die ich bis zum Schluss hielt."
Gegen den Antritt des 24-Jährigen war auch der gleichaltrige Großschartner chancenlos. Dennoch war der Marchtrenkner mit seiner Vorstellung und dem Ergebnis hoch zufrieden. “Ich bin überglücklich einen Podestplatz bei einem WorldTour Rennen belegt zu haben“, sagte Großschartner, der im Finale von der Vorarbeit seines Teamkollegen Peter Kennaugh profitierte. “Peter hat alle Attacken vor dem Finale abgewehrt und mich in Position gebracht“, lobte er den Briten.
Vor dem Schlusswochenende, das morgen zunächst die mit 212 Kilometern längste Etappe bereithält, bei der auf den letzten 40 Kilometern noch zwei Bergwertungen der 2. Kategorie warten, liegt Moscon nun neun Sekunden vor Großschartner und 14 vor Chernetskiy (Astana). Auf den weiteren Plätzen folgen der Franzose Remi Cavagna (Quick-Step Floors / +0:17) und Uran (+0:21).
Auch wenn sein Vorsprung vergleichsweise gering ist, sollte Moscon sein Rotes Trikot verteidigen und damit die Nachfolge von Tom Wellens (Lotto Soudal) antreten können, der 2017 mit seinem Etappensieg am Mashan Nongla Scenic Spot die Grundlage für den späteren Gewinn der Gesamtwertung legte. "Ich erwarte morgen eine große Schlacht, aber ich habe ein starkes Team“, zeigte sich der Sky-Kapitän zuversichtlich, zumal Großschartner erklärte: “Nun gilt es den zweiten Platz zu verteidigen, dann wäre es für mich ein wunderschöner Abschluss meiner ersten WorldTour Saison.“ Und auch Bora-Sportdirektor Christian Pömer rechnet am Samstag und Sonntag nicht mehr mit Attacken der Klassementfahrer. “Die beiden kommenden Tage werden wir uns wieder auf unseren Sprintzug konzentrieren“, kündigte der Österreicher an.
So lief die Etappe…
Nachdem eine erste frühe Spitzengruppe um Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors), Michael Schwarzmann (Bora-hansgrohe) und Pascal Eenkhoorn (LottoNL-Jumbo) schnell wieder eingefangen war, versuchte es der Niederländer nach gut zehn Kilometern erneut, diesmal mit Roger Kluge (Mitchelton-Scott) und Stefan Küng (BMC) an seiner Seite. Der deutsche Sprinter ließ sich kurz darauf wieder ins Feld zurückfallen, so dass Eenkhoorn gemeinsam mit dem Schweizer Zeitfahrmeister das Spitzenduo bildete.
Die beiden Ausreißer bekamen vom Feld gut drei Minuten Vorsprung zugestanden, was viel zu wenig war, um sich angesichts des schweren Finals auf einen Überraschungscoup machen zu können. Küng gewann die ersten beiden Zwischensprints, Eenkhoorn den letzten und konnte seinem Begleiter wenige Kilometer vor dem Beginn des Schlussanstiegs nicht mehr folgen.
Küng hielt sich noch bis knapp drei Kilometer vor dem Ziel an der Spitze, ehe auch er von dem zu diesem Zeitpunkt nur noch knapp 40 Fahrer starken Feld gestellt wurde. Kurz darauf trat Moscon an und holte sich seinen vierten Sieg innerhalb der vergangenen rund fünf Wochen.
(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg bei der 2. Gree-Tour of Guangxi hat Gianni Moscon (Sky) eine von Höhen und Tiefen durchzogene Saison zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Der 24-jährige Italiener
(rsn) - Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) hat zum Abschluss der chinesischen Sprinter-Festspiele bei der Tour of Guangxi ein zweites Mal jubeln dürfen. Der 22-jährige Niederländer gewann das 169 K
(rsn) - Besser hätte die Erfolgsgeschichte des Teams Quick-Step Floors im Jahr 2018 kaum enden können: Mit dem 73. Saisonsieg seines Teams setzte Fabio Jakobsen am Schlusstag des letzten WorldTour-R
(rsn) - Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) hat zum Abschluss der chinesischen Sprinter-Festspiele bei der Tour of Guangxi ein zweites Mal jubeln dürfen. Der 22-jährige Niederländer gewann das 169 K
(rsn) - Arlenis Sierra hat im chinesischen Guilin das letzte Rennen der Women´s WorldTour-Saison gewonnen. Die Kubanerin vom Team Astana setzte sich im Sprint eines auf nur noch rund 30 Frauen reduzi
(rsn) - Nur knapp hat Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) bei der 2. Gree-Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg verpasst. Der Deutsche Meister musste sich am Samstag am Ende der verregneten 5. Etappe
(rsn) - Mit seinem Sprintsieg auf der vorletzten Etappe der 2. Gree Tour of Guangxi (2.UWT) gelang Matteo Trentin eine doppelte Premiere. Der Italiener feierte seinen ersten Sieg im Trikot des Europam
(rsn) - Am Ende des längsten Tags der 2. Gree-Tour of Guangxi musste sich Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) zwar mit Rang zwei zufrieden geben, konnte sich aber über das Blaue Trikot des punktbesten
(rsn) - Nur knapp hat Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) bei der 2. Gree-Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg verpasst. Der Deutsche Meister musste sich am Samstag am Ende der verregneten 5. Etappe
(rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich über 152,2 Kilo
(rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich über 152,2 Kilo
(rsn) - Nach seinem gestrigen Etappensieg bei der Tour of Guangxi hat sich Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) auf dem dritten Teilstück mit Rang zwei begnügen müssen. Der Deutsche Meister unterlag n
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese