--> -->

19.10.2018 | (rsn) - Nachdem es im WM-Straßenrennen und zuletzt bei Il Lombardia nicht nach Wunsch lief, hat Gianni Moscon (Sky) nach der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi nun beste Chancen, mit einem Gesamtsieg im Gepäck in die Winterpause zu gehen. Der Italienische Zeitfahrmeister erreichte nach einer Attacke im 3,2 Kilometer langen und 7,3 Prozent steilen Schlussanstieg als Solist die Bergankunft am Mashan Nongla Scenic Spot und übernahm mit seinem vierten Saisonsieg auch das Rote Trikot des Spitzenreiters.
Moscon schüttelte auf dem Schlusskilometer alle seine Konkurrenten ab und kam fünf Sekunden vor dem Österreicher Felix Großschartner (Bora-hansgrohe) ins Ziel. Dritter auf der 152,2 Kilometer langen und in Nanning gestarteten Etappe wurde mit acht Sekunden Rückstand der der Russe Sergei Chernetskiy (Astana) dritter, Rang vier belegte der Spanier Carlos Verona (Mitchelton-Scott /+0:11) vor dem zeitgleichen Kolumbianer Rigoberto Uran (EF-Drapac).
"Wir haben alle Vollgas gegeben, ich habe gesehen, dass die anderen Fahrer müde waren und dachte, ‘jetzt ist der Moment‘", kommentierte Moscon auf der Sky-Homepage die entscheidende Szene des Rennens. “Ich attackierte und hatte sofort eine kleine Lücke, die ich bis zum Schluss hielt."
Gegen den Antritt des 24-Jährigen war auch der gleichaltrige Großschartner chancenlos. Dennoch war der Marchtrenkner mit seiner Vorstellung und dem Ergebnis hoch zufrieden. “Ich bin überglücklich einen Podestplatz bei einem WorldTour Rennen belegt zu haben“, sagte Großschartner, der im Finale von der Vorarbeit seines Teamkollegen Peter Kennaugh profitierte. “Peter hat alle Attacken vor dem Finale abgewehrt und mich in Position gebracht“, lobte er den Briten.
Vor dem Schlusswochenende, das morgen zunächst die mit 212 Kilometern längste Etappe bereithält, bei der auf den letzten 40 Kilometern noch zwei Bergwertungen der 2. Kategorie warten, liegt Moscon nun neun Sekunden vor Großschartner und 14 vor Chernetskiy (Astana). Auf den weiteren Plätzen folgen der Franzose Remi Cavagna (Quick-Step Floors / +0:17) und Uran (+0:21).
Auch wenn sein Vorsprung vergleichsweise gering ist, sollte Moscon sein Rotes Trikot verteidigen und damit die Nachfolge von Tom Wellens (Lotto Soudal) antreten können, der 2017 mit seinem Etappensieg am Mashan Nongla Scenic Spot die Grundlage für den späteren Gewinn der Gesamtwertung legte. "Ich erwarte morgen eine große Schlacht, aber ich habe ein starkes Team“, zeigte sich der Sky-Kapitän zuversichtlich, zumal Großschartner erklärte: “Nun gilt es den zweiten Platz zu verteidigen, dann wäre es für mich ein wunderschöner Abschluss meiner ersten WorldTour Saison.“ Und auch Bora-Sportdirektor Christian Pömer rechnet am Samstag und Sonntag nicht mehr mit Attacken der Klassementfahrer. “Die beiden kommenden Tage werden wir uns wieder auf unseren Sprintzug konzentrieren“, kündigte der Österreicher an.
So lief die Etappe…
Nachdem eine erste frühe Spitzengruppe um Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors), Michael Schwarzmann (Bora-hansgrohe) und Pascal Eenkhoorn (LottoNL-Jumbo) schnell wieder eingefangen war, versuchte es der Niederländer nach gut zehn Kilometern erneut, diesmal mit Roger Kluge (Mitchelton-Scott) und Stefan Küng (BMC) an seiner Seite. Der deutsche Sprinter ließ sich kurz darauf wieder ins Feld zurückfallen, so dass Eenkhoorn gemeinsam mit dem Schweizer Zeitfahrmeister das Spitzenduo bildete.
Die beiden Ausreißer bekamen vom Feld gut drei Minuten Vorsprung zugestanden, was viel zu wenig war, um sich angesichts des schweren Finals auf einen Überraschungscoup machen zu können. Küng gewann die ersten beiden Zwischensprints, Eenkhoorn den letzten und konnte seinem Begleiter wenige Kilometer vor dem Beginn des Schlussanstiegs nicht mehr folgen.
Küng hielt sich noch bis knapp drei Kilometer vor dem Ziel an der Spitze, ehe auch er von dem zu diesem Zeitpunkt nur noch knapp 40 Fahrer starken Feld gestellt wurde. Kurz darauf trat Moscon an und holte sich seinen vierten Sieg innerhalb der vergangenen rund fünf Wochen.
22.10.2018Nach seinem Guangxi-Sieg blickt Moscon schon auf 2019(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg bei der 2. Gree-Tour of Guangxi hat Gianni Moscon (Sky) eine von Höhen und Tiefen durchzogene Saison zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Der 24-jährige Italiener
22.10.2018Highlight-Video der 6. Etappe der Tour of Guangxi(rsn) - Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) hat zum Abschluss der chinesischen Sprinter-Festspiele bei der Tour of Guangxi ein zweites Mal jubeln dürfen. Der 22-jährige Niederländer gewann das 169 K
21.10.2018Jakobsen setzt Schlusspunkt unter Quick-Steps Wahnsinnsjahr(rsn) - Besser hätte die Erfolgsgeschichte des Teams Quick-Step Floors im Jahr 2018 kaum enden können: Mit dem 73. Saisonsieg seines Teams setzte Fabio Jakobsen am Schlusstag des letzten WorldTour-R
21.10.2018Ackermann muss sich noch einmal Jakobsen geschlagen geben(rsn) - Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) hat zum Abschluss der chinesischen Sprinter-Festspiele bei der Tour of Guangxi ein zweites Mal jubeln dürfen. Der 22-jährige Niederländer gewann das 169 K
21.10.2018Sierra gewinnt verregneten Saisonabschluss in China(rsn) - Arlenis Sierra hat im chinesischen Guilin das letzte Rennen der Women´s WorldTour-Saison gewonnen. Die Kubanerin vom Team Astana setzte sich im Sprint eines auf nur noch rund 30 Frauen reduzi
20.10.2018Highlight-Video der 5. Etappe der Tour of Guangxi(rsn) - Nur knapp hat Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) bei der 2. Gree-Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg verpasst. Der Deutsche Meister musste sich am Samstag am Ende der verregneten 5. Etappe
20.10.2018Tour of Guangxi: Trentin mit später Doppel-Premiere(rsn) - Mit seinem Sprintsieg auf der vorletzten Etappe der 2. Gree Tour of Guangxi (2.UWT) gelang Matteo Trentin eine doppelte Premiere. Der Italiener feierte seinen ersten Sieg im Trikot des Europam
20.10.2018Ackermann: Sieg verpasst, aber mit dem Sprinttrikot entschädigt(rsn) - Am Ende des längsten Tags der 2. Gree-Tour of Guangxi musste sich Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) zwar mit Rang zwei zufrieden geben, konnte sich aber über das Blaue Trikot des punktbesten
20.10.2018Trentin gewinnt 5. Etappe vor Ackermann, Moscon verteidigt Rot(rsn) - Nur knapp hat Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) bei der 2. Gree-Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg verpasst. Der Deutsche Meister musste sich am Samstag am Ende der verregneten 5. Etappe
19.10.2018Highlight-Video der 4. Etappe der Tour of Guangxi (rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich über 152,2 Kilo
19.10.2018Moscon gewinnt 4. Etappe vor Großschartner (rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 2. Gree-Tour of Guangxi das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich über 152,2 Kilo
18.10.2018Highlight-Video der 3. Etappe der Tour of Guangxi (rsn) - Nach seinem gestrigen Etappensieg bei der Tour of Guangxi hat sich Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) auf dem dritten Teilstück mit Rang zwei begnügen müssen. Der Deutsche Meister unterlag n
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede (rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt