--> -->
14.06.2018 | (rsn) - Richie Porte (BMC) hat erwartungsgemäß auf der gestrigen 5. Etappe der Tour de Suisse von seinem Schweizer Teamkollegen Stefan Küng das Gelbe Trikot übernommen. Auf der Pressekonferenz in Leukerbad nannte der Australier auf die Frage nach seinem schärfsten Rivalen im Kampf um den Gesamtsieg den Namen Wilco Kelderman - und das aus gutem Grund.
Denn der Niederländer rückte als Tagesvierter nicht nur auf Rang zwei der Gesamtwertung vor, wo er nunmehr 20 Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot aufweist. Angesichts des abschließenden Zeitfahrens, das am Sonntag über 34 Kilometer rund um Bellinzona führt, hat der Rundfahrtspezialist gute Chancen, Porte auch am letzten Tag noch in Bedrängnis zu bringen. Die beiden sind gemeinsam mit dem siebtplatzierten Ion Izagirre (Bahrain-Merida), der 36 Sekunden hinter dem BMC-Kapitän liegt, die besten Zeitfahrer unter den aktuellen Top Ten.
Für Kelderman sprechen zudem noch seine Kletterfähigkeiten, die er auf den Bergetappen heute und morgen gewinnbringend einsetzen kann. Zudem hat er mit dem jungen Sam Oomen einen exzellenten Edelhelfer an seiner Seite, der als zeitgleicher Gesamtdritter dem Sunweb-Team weitere Optionen verleiht.
Kelderman selber kann mit seinem bisherigen Abschneiden ausgesprochen zufrieden sein, ist die Schweiz-Rundfahrt doch sein erster Renneinsatz seit drei Monaten, als er Tirreno-Adriatico mit einem Schlüsselbeinbruch vorzeitig beenden musste. "Natürlich bin ich damit nach der Pause zufrieden. Auf der 1. Etappe (dem Teamzeitfahren) habe ich mich noch nicht so gut gefühlt. Ich habe viel trainiert, aber dabei keine richtig harten Anstrengungen unternommen. Im Rennen ist es dann viel schwerer“, sagte er am Dienstag in Leukerbad, wo es vor allem im 14 Kilometer langen Schlussanstieg für ihn sehr gut lief, zumal er noch mehrere Teamkollegen an seiner Seite hatte.
Nachdem Mikel Landa (Movistar) 200 Meter vor dem Ziel noch eingefangen war, sprintete der Sunweb-Kapitän sogar um den Etappensieg, musste sich dann aber hinter Ulissi, dem Spanier Enric Mas (Quick-Step Floors) und seinem Landsmann Tom-Jelte Slagter (Dimension Data) mit dem vierten Platz zufrieden geben. "Das war ein guter Test, aber wir hatten viel Gegenwind am Berg und zudem war er nicht so schwer“, meinte Kelderman angesichts der durchschnittlichen Steigung von nur 4,6 Prozent. "Ich habe mich den ganzen Tag gut gefühlt, weshalb das ein Motivationsschub für mich ist.“
Viel weiter nach oben kann ihn der bei der Generalprobe zur Frankreich-Rundfahrt nicht mehr tragen - sollte er seinen zweiten Platz verteidigen können, wäre Kelderman zufrieden, wie er anfügte: "Ich denke, die Top Ten sind sicherlich drin, das Podium ist möglich und der Parcours dieses Jahr liegt mir, auch mit dem Zeitfahren.“
(rsn) - Die Tour de Suisse hat sich für Peter Sagan (Bora-hansgrohe) wieder einmal als gutes Pflaster erwiesen, um sich mit Blick auf die Frankreich-Rundfahrt weiter in Form zu bringen. Trotz eines E
(rsn) - Mit einer positiven Bilanz kehrt das deutsche Bora-hansgrohe-Team von der Tour de Suisse zurück. Peter Sagan gelang der angepeilte Etappensieg, womit er seinen Rekord auf 16 Tageserfolge ausb
(rsn) - Das kommt auch nicht alle Tage vor: Mit Richie Porte hat ein Debütant die 82. Auflage der Tour de Suisse gewonnen. Überraschend kommt der Sieg des BMC-Kapitäns aber nicht, denn Porte zählt
(rsn) - Der Abschluss der Tour de Suisse wurde zur perfekten Vorstellung der amerikanischen Mannschaft BMC. Der Schweizer Stefan Küng sicherte sich auf der 9. Etappe im Einzelzeitfahren über 34 Kilo
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat, wie sein Kapitän Richie Porte es vorhergesagt hatte, die Schlussetappe der 82. Tour de Suisse in Bellinzona gewonnen. Der Schweizer Lokalmatador entschied das 34 Kilom
(rsn) - Kaum ist die Tour de Suisse 2018 vorbei, gibt es bereits die ersten Informationen zum Kurs der Schweizer Landesrundfahrt 2019: Wie die Veranstalter auf der Website bekanntgaben, wird die 83. A
(rsn) - Mit einem 34,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Bellinzona endet heute die 82. Tour de Suisse. Richie Porte (BMC) wird um 15:36 Uhr im Gelben Trikot als letztes von der Startrampe rol
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) musste sich auch in der dritten Sprintentscheidung der diesjährigen Schweiz-Rundfahrt einem Stärkeren geschlagen geben. Am Samstag war es der Französisc
(rsn) - Arnaud Démare (Groupama-FDJ) hat bei der 82. Tour de Suisse die letzte Chance für die Sprinter genutzt und die 8. Etappe für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag über 12
(rsn) - Mit seiner frühen Attacke am Fuß des 27 Kilometer langen Schlussanstiegs hat Nairo Quintana (Movistar) auf der gestrigen 7. Etappe der 82. Tour de Suisse alle überrascht. Auch den Gesamt
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans