Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Franzose gewann schon vor zwei Jahren am Mont Blanc

Bardet geht mit guten Erinnerungen ins Dauphiné-Finale

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Bardet geht mit guten Erinnerungen ins Dauphiné-Finale"
Der Dauphiné-Führende Geraint Thomas (SKY) mit Romain Bardet (AG2R) | Foto: Cor Vos

09.06.2018  |  (rsn) - Seit 1985 wartet die Grande Nation Frankreich auf einen Toursieger aus dem eigenen Land. Zwar führten sie mit 36 Erfolgen die Nationenwertung nach wie vor klar an, doch seitdem Laurent Fignon 1989 im abschließenden Zeitfahren auf der Champs-Élysées sein Gelbes Trikot noch am Schlusstag abgeben musste, kam kein Franzose mehr dem Gesamterfolg so nahe. Ein 27-Jähriger aus der Auvergne trägt in diesem Jahr die großen Hoffnungen im Juli.

Gleich bei den letzten drei aufeinanderfolgenden Austragungen gelang Romain Bardet jeweils ein Etappensieg beim Grande Boucle. Jedes Mal war es eine schwere Bergetappe. Alle seine fünf Teilnahmen beendete der für das von Laurent Biondi geleitete AG2R – La Mondiale Team fahrende, Franzose. Und das mit Erfolg, so stand er in den letzten beiden Jahren auf dem Podium und war lediglich in seinem Debütjahr als 15. nicht unter den Top Ten zu finden.

Anzeige

Das Critérium du Dauphiné dient auch in diesem Jahr Bardet als letzte, finale Formüberprüfung vor dem Saisonhighlight. Vor der letzten Etappe liegt er zwei Minuten hinter dem Führenden Geraint Thomas (Sky). Mehr als zwei Drittel dieses Rückstandes kassierte er beim Teamzeitfahren auf dem dritten Tagesabschnitt. Ein Problem, dass den 27-Jährigen auch bei der Tour de France in diesem Jahr ereilen könnte. Denn genau wie bei der Dauphinè wartet auch dort eine solche Teamprüfung auf der dritten Etappe. Trotzdem gab sich der Franzose auf den letzten beiden Etappen sehr kampffreudig. Auch wenn er auf den letzten Metern gegen die starken Konkurrenten wieder reißen lassen musste. "Ich bin auf dem richtigen Weg. Es fehlt noch ein wenig zur Topform, aber darüber bin ich auch glücklich, denn mein Höhepunkt kommt noch. Jetzt heißt es beißen und ans Limit gehen", berichtete der AG2R-Kapitän der französischen Tageszeitung L’Equipe.

Der Franzose ließ auch am sechsten Abschnitt nichts unversucht um seinen Rückstand abzubauen. Schon am Anstieg zum Roselend ließ er sein Team das Tempo gestalten. "Wir können nicht immer nur dann attackieren, wenn uns das Gelände liegt. Der Angriff hat sich, auch wenn er nicht ganz erfolgreich war, trotzdem gelohnt. Ich stehe jetzt auf dem Podium. Thomas muss seine Führung morgen nur mehr verwalten. Auch wenn es nicht immer einfach ist, so ist es immer notwendig etwas zu versuchen", gab sich Bardet kampflustig. Auch wenn er und seine Mannschaft alles in die Waagschale warfen auf der vorletzten Etappe und Bardet schon in der Abfahrt vor dem Schlussanstieg attackierte, so konnte Sky rund um Geraint Thomas die Situation wieder neutralisieren.

Ein letzter Tag bleibt Bardet noch, um im Gesamtklassement etwas zu verändern. Und das letzte Tagesziel der Rundfahrt kennt der Franzose ganz besonders gut. Denn die letzten 40 Kilometer sind völlig identisch mit der 19. Etappe der Tour de France von 2016. Knapp zehn Kilometer vor dem Ziel attackierte der AG2R-Profi damals aus der technischen Abfahrt der Cote des Amerands und feierte einen Solosieg, 23 Sekunden vor der gesamten Kletterelite.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2018Bardet sieht Thomas als Rivalen für die Tour de France

(rsn) - Auch wenn die Franzosen beim Critérium du Dauphiné weiter auf den ersten heimischen Gesamtsieger seit Christophe Moreau 2007 warten müssen, können die Fans mit dem Ausgang der 70. Auflage

11.06.2018Adam Yates: “Zur Tour sollte ich bei 100 Prozent sein“

(rsn) - Nachdem sein Bruder Simon zwei Wochen lang als Spitzenreiter des Giro d’Italia für Furore gesorgt hat, will Adam Yates (Mitchelton-Scott) bei der am 7. Juli beginnenden Tour de France ganz

11.06.2018Buchmann fährt zufrieden vom Critérium du Dauphiné nach Hause

(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) ließ auch am letzten Tag des 70. Critérium du Dauphiné nichts unversucht, um sich im Gesamtklassement der Rundfahrt noch weiter nach vorn zu arbeiten. Der

10.06.2018Thomas: “Ich werde das sicherlich nicht vergessen“

(rsn) – Das britische Team Sky sowie die französische Mannschaft AG2R-La Mondiale präsentierten sich mit starken Aufgeboten beim 70. Critérium du Dauphiné. Es ist alles andere als unwahrschein

10.06.2018Thomas: “Verrückt, so ein Rennen zu gewinnen“

(rsn) - Für den achten Gesamtsieg eines britischen Fahrers sorgte Sky-Profi Geraint Thomas bei der 70. Austragung des Critérium du Dauphiné. Auf dem finalen Abschnitt von Moûtiers nach Saint-Ger

10.06.2018Highlight-Video der Schlussetappe des 70. Critérium du Dauphiné

(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan

10.06.2018Adam Yates fängt Navarro 50 Meter vor dem Ziel noch ab

(rsn) - Nach einem Sturz im Prolog zum 70. Critérium du Dauphiné war Geraint Thomas (Sky) am Ende der Tour-Generalprobe obenauf. Trotz zweier Defekte und einer daraus resultierenden zwischenzeitlich

10.06.2018Thomas feiert Gesamtsieg, Adam Yates gewinnt Schlussetappe

(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan

10.06.2018Buchmann freut sich auf das schwere Dauphiné-Finale

(rsn) - Emanuel Buchmann ist beim 70. Critérium du Dauphiné auf dem besten Weg, sein Top-Resultat von 2017 zu wiederholen. Damals beendete der Ravensburger die Rundfahrt durch Süd-Frankreich nach e

10.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

09.06.2018Sky hat alles im Griff - Thomas vor Gesamtsieg

(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team dominieren das 70. Critérium du Dauphiné weiter fast nach Belieben. Der Waliser baute als Zweiter der nur 110 Kilometer langen 6. Etappe zwischen Frontenex u

09.06.2018Bilbao siegt, Buchmann Sechster, Thomas baut Führung aus

(rsn) - Pello Bilbao (Astana) hat auf der 6. Etappe des 70. Critérium du Dauphiné einen Ausreißersieg gefeiert. Der 28-jährige Spanier setzte sich auf dem nur 110 Kilometer langen Abschnitt zwisch

Weitere Radsportnachrichten

06.04.2025Degenkolb bricht sich Ellbogen, Handgelenk und Schlüsselbein

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

06.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

06.04.2025Pedersens Traum muss warten – aber wie lange noch?

(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne n�

06.04.2025Haller geht wieder in die Offensive - und wieder leer aus

(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur

06.04.2025Kein Podium – aber das Vertrauen bei Visma ist zurück

(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is

06.04.2025Küng im Offensiv-Modus: “Ich wollte nicht Siebter werden“

(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie

06.04.2025Im Video: Highlights der 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor

06.04.2025Kim Le Court: “Würde sterben für ein Podium hier“

(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr

06.04.2025Kopecky krönt sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac

06.04.2025Politt: “Hatten Tadej gefragt, wie er es haben will“

(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten

06.04.2025Pogacar stürmt nach 6 Attacken zum Solo-Sieg im Regenbogentrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)
Anzeige