--> -->
08.06.2018 | (rsn) - Als am 11. April bekanntgegeben wurde, dass die Ster ZLM Toer in diesem Jahr "aus organisatorischen Gründen" - Etappenorte hatten sich zurückgezogen - ausfallen müsse, riss das für viele Sprinter ein Loch in die Rennplanung auf dem Weg zur Tour de France. Einer davon: André Greipel. Der Lotto Soudal-Profi bestritt das niederländische Etappenrennen im Juni seit 2012 jedes Jahr und holte sich da den letzten Feinschliff für die "Große Schleife" in Frankreich. Diesmal aber musste Greipel umplanen und fährt ab Samstag stattdessen die Tour de Suisse - nach 2011 erst zum zweiten Mal in seiner Karriere.
"André wird sich hauptsächlich auf sein größtes Saisonziel, die Tour de France, vorbereiten", erklärte Lotto Soudals Sportlicher Leiter Mario Aerts nun. "Trotzdem wird die Tour de Suisse wichtig, um den Sprintzug genau abzustimmen." Zwar gibt es wohl nur zwei Etappen, auf denen es innerhalb der neuntägigen Rundfahrt tatsächlich zum Massensprint kommen könnte - nämlich an Tag 2 in Frauenfeld und an Tag 8 in Bellinzona - doch umso wichtiger werden die Eindrücke von diesen Teilstücken.
Für die Arbeit am Sprintzug hat der belgische Rennstall neben Greipel und Marcel Sieberg auch Jasper De Buyst und Adam Hansen für die Schweiz nominiert. "Mit Marcel Sieberg fährt Greipel schon lange, aber nicht mit Jasper De Buyst - auch wenn die Kooperation zwischen ihnen bislang gut gelaufen ist", so Aerts.
Weil es aber in einer WorldTour-Rundfahrt mit schwerem Streckenprofil nicht nur darum gehen darf, sich auf zwei Sprintankünfte zu konzentrieren, stehen auch Tim Wellens und Maxime Monfort sowie Bjorg Lambrecht im Lotto Soudal-Kader.
"Tim wird versuchen, eine Etappe zu gewinnen. Vielleicht ist auch ein gutes Ergebnis im Gesamtklassement möglich", so Aerts. "Aber Tim ist große Teile des Giro d'Italia gefahren, so dass wir jeden Tag werden evaluieren müssen, wie es im Gesamtklassement läuft. Davon hängen dann auch unsere Taktiken ab. Maxime Monfort kann Tim unterstützen, ist aber auch ein Fahrer, der selbst attackieren gehen könnte." Lambrecht soll ebenfalls für Wellens arbeiten, gleichzeitig die Rundfahrt aber zum Lernen nutzen.
(rsn) - Die Tour de Suisse hat sich für Peter Sagan (Bora-hansgrohe) wieder einmal als gutes Pflaster erwiesen, um sich mit Blick auf die Frankreich-Rundfahrt weiter in Form zu bringen. Trotz eines E
(rsn) - Mit einer positiven Bilanz kehrt das deutsche Bora-hansgrohe-Team von der Tour de Suisse zurück. Peter Sagan gelang der angepeilte Etappensieg, womit er seinen Rekord auf 16 Tageserfolge ausb
(rsn) - Das kommt auch nicht alle Tage vor: Mit Richie Porte hat ein Debütant die 82. Auflage der Tour de Suisse gewonnen. Überraschend kommt der Sieg des BMC-Kapitäns aber nicht, denn Porte zählt
(rsn) - Der Abschluss der Tour de Suisse wurde zur perfekten Vorstellung der amerikanischen Mannschaft BMC. Der Schweizer Stefan Küng sicherte sich auf der 9. Etappe im Einzelzeitfahren über 34 Kilo
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat, wie sein Kapitän Richie Porte es vorhergesagt hatte, die Schlussetappe der 82. Tour de Suisse in Bellinzona gewonnen. Der Schweizer Lokalmatador entschied das 34 Kilom
(rsn) - Kaum ist die Tour de Suisse 2018 vorbei, gibt es bereits die ersten Informationen zum Kurs der Schweizer Landesrundfahrt 2019: Wie die Veranstalter auf der Website bekanntgaben, wird die 83. A
(rsn) - Mit einem 34,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Bellinzona endet heute die 82. Tour de Suisse. Richie Porte (BMC) wird um 15:36 Uhr im Gelben Trikot als letztes von der Startrampe rol
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) musste sich auch in der dritten Sprintentscheidung der diesjährigen Schweiz-Rundfahrt einem Stärkeren geschlagen geben. Am Samstag war es der Französisc
(rsn) - Arnaud Démare (Groupama-FDJ) hat bei der 82. Tour de Suisse die letzte Chance für die Sprinter genutzt und die 8. Etappe für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag über 12
(rsn) - Mit seiner frühen Attacke am Fuß des 27 Kilometer langen Schlussanstiegs hat Nairo Quintana (Movistar) auf der gestrigen 7. Etappe der 82. Tour de Suisse alle überrascht. Auch den Gesamt
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech