--> -->
07.06.2018 | (rsn) - Viel ist auf der ersten Bergetappe des Critérium du Dauphiné im Vercors nicht passiert. Aber auch aus Nuancen kann man oft einiges herauslesen. Und eine dieser auf kleinen Details beruhenden Feststellungen nach dem 181 Kilometer langen Teilstück mit einer 4,8 Kilometer langen Schlusssteigung bei durchschnittlich 7,5 Steigungsprozenten ist: Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) macht einen guten Eindruck. Der 25-Jährige kam als Siebter in Lans-en-Vercors an, nur fünf Sekunden hinter dem endschnellen Tagessieger Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors).
"Mit dem siebten Platz können wir froh sein und werden ihn auch morgen wieder unterstützen, um weitere Plätze in der Gesamtwertung gut machen zu können", sagte Bora-hansgrohes Sportlicher Leiter Steffen Radochla nach dem Rennen, durch das Buchmann vom 37. auf den 15. Gesamtrang vor und auf 23 Sekunden an die Top Ten heranrückte.
Doch nicht das Ergebnis allein, sondern vor allem Buchmanns Fahrweise beeindruckte. Der Ravensburger fuhr aufmerksam im vorderen Teil des Feldes den Schlussanstieg hinauf und biss sich nicht nur an den Favoriten fest, sondern suchte im Finale sogar noch die Möglichkeit, ein paar Sekunden auf sie herauszuholen. Als Pierre Latour (Ag2r La Mondiale) das Tempo kurz vor der 1.000-Meter-Marke verschärfte, war Buchmann derjenige, der ans Hinterrad des Franzosen sprang.
"Am Ende war es mehr oder weniger ein Sprint"
Leider konnte sich das Duo nicht lösen, sondern zog das Feld nur in die Länge, so dass Daniel Martin (UAE Team Emirates) mit einem Angriff konterte und gemeinsam mit Alaphilippe sowie Geraint Thomas (Sky) und Romain Bardet (Ag2r La Mondiale) davon marschierte - Buchmann und Latour konnten nicht mehr ganz folgen, zogen aber trotzdem durch und blieben so bis zum Zielstrich auf Tuchfühlung.
"Ich habe mich die ganze Etappe echt ganz gut gefühlt. Jay (McCarthy) hat mich perfekt in den letzten Berg gebracht, und am Ende war es halt mehr oder weniger ein Sprint ins Ziel", so Buchmann, der für seine Endschnelligkeit und Spritzigkeit nicht unbedingt berühmt ist und mit den fünf Sekunden Rückstand auf Super-Puncheur Alaphilippe daher gut leben dürfte. "Ich denke, ich habe mich gut auf dieses Rennen vorbereitet", bilanzierte Buchmann sicher auch deshalb nach der ersten Bergetappe.
An den kommenden drei Tagen warten in Valmorel, La Rosière und Saint-Gervais Mont Blanc längere Schlussanstiege, die Buchmann noch besser liegen dürften. Gut möglich, dass trotz der recht großen Zeitverluste aus Prolog und Teamzeitfahren am Ende noch mehr drin ist, als der siebte Gesamtrang des Vorjahres.
(rsn) - Auch wenn die Franzosen beim Critérium du Dauphiné weiter auf den ersten heimischen Gesamtsieger seit Christophe Moreau 2007 warten müssen, können die Fans mit dem Ausgang der 70. Auflage
(rsn) - Nachdem sein Bruder Simon zwei Wochen lang als Spitzenreiter des Giro d’Italia für Furore gesorgt hat, will Adam Yates (Mitchelton-Scott) bei der am 7. Juli beginnenden Tour de France ganz
(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) ließ auch am letzten Tag des 70. Critérium du Dauphiné nichts unversucht, um sich im Gesamtklassement der Rundfahrt noch weiter nach vorn zu arbeiten. Der
(rsn) – Das britische Team Sky sowie die französische Mannschaft AG2R-La Mondiale präsentierten sich mit starken Aufgeboten beim 70. Critérium du Dauphiné. Es ist alles andere als unwahrschein
(rsn) - Für den achten Gesamtsieg eines britischen Fahrers sorgte Sky-Profi Geraint Thomas bei der 70. Austragung des Critérium du Dauphiné. Auf dem finalen Abschnitt von Moûtiers nach Saint-Ger
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
(rsn) - Nach einem Sturz im Prolog zum 70. Critérium du Dauphiné war Geraint Thomas (Sky) am Ende der Tour-Generalprobe obenauf. Trotz zweier Defekte und einer daraus resultierenden zwischenzeitlich
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
(rsn) - Emanuel Buchmann ist beim 70. Critérium du Dauphiné auf dem besten Weg, sein Top-Resultat von 2017 zu wiederholen. Damals beendete der Ravensburger die Rundfahrt durch Süd-Frankreich nach e
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Seit 1985 wartet die Grande Nation Frankreich auf einen Toursieger aus dem eigenen Land. Zwar führten sie mit 36 Erfolgen die Nationenwertung nach wie vor klar an, doch seitdem Laurent Fignon
(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team dominieren das 70. Critérium du Dauphiné weiter fast nach Belieben. Der Waliser baute als Zweiter der nur 110 Kilometer langen 6. Etappe zwischen Frontenex u
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset