--> -->
24.05.2018 | (rsn) - Svein Tuft, Kanadier, 41 Jahre jung, ist der Mann, der vielleicht am besten die Entwicklung des Rennstalls Mitchelton - Scott zur den Giro beherrschenden Größe beschreiben kann. Tuft selbst ist schon ein besonderer Typ. Er zog eine Weile als Tramp durch die Lande und fuhr mit seinem Rad auch seinen einzigen Begleiter, einen etwa 40 Kilogramm schweren Hund, durch die Gegend.
Dann probierte er seinen robusten Motor im Straßenradsport aus und wurde dabei Vizeweltmeister im Zeitfahren. 2008 war das, hinter dem Leipziger Bert Grabsch übrigens, der das eine Jahr ausnutzte, an dem Dauersieger Fabian Cancellara keine Lust auf Regenbogentrikots hatte. Es war, das sagen die Namen, die Steinzeit-Ära des Radsports, auch David Millar bestritt da noch Zeitfahren. Immerhin dabei - als Neo-Pro -, und als Siebter auch recht erfolgreich, war ein gewisser Tony Martin.
Tuft ist seit 2012, seit der Gründung von Orica, dem Vorgängerrennstall von Mitchelton - Scott, der Fix- und Ruhepunkt dort. "Ich war ja schon da, als diese Jungs alle erst kamen, zwei Jahre später, die Yates-Zwillinge und Chaves. Man hat bei ihnen sofort das Talent gesehen. Aber weißt du, es gibt viele Talente, die enorme Sachen machen, wenn sie jung sind, das dann aber über die Jahre nicht bestätigen können", sagt Tuft radsport-news.com. "Diese Jungs aber haben eine beständige Entwicklung durchgemacht. Jetzt halten sie hier mit den Besten der Welt mit, ja rocken den ganzen Giro. Das ist phänomenal. Und ich fühle mich wie ein stolzer Vater inmitten seiner prächtigen Kinder. Manche sind ja 20 Jahre jünger als ich", meint der Kanadier, und die vielen Lachfalten im Gesicht des Radsport-Vaters, naja, Radsport-Opas, bilden immer neue Konstellationen.
Tuft war schon vor zwei Jahren Helfer beim Giro. Damals stand Esteban Chaves kurz vor dem ganz großen Triumph. Er wurde am Ende zweiter, Tuft war auch im letzten Jahr dabei, als der Angriff auf Rosa mit Simon Yates' Bruder Adam erfolgen sollte. "2016 mit Chaves war die erste große Rundfahrt, die er als Kapitän angegangen ist. Es war neu für ihn, es war auch noch recht neu für uns. Es war Lehrgeld. 2017 hatten wir als Team ja zwei Ziele, die Gesamtwertung für Adam und die Sprints für Caleb Ewan. Das bedeutete für uns: In den Tagen, die wichtig für Adam waren, mussten wir einen Block um ihn bilden. Und wenn es Massensprints gab, mussten wir für Caleb arbeiten. Es gab keinen Tag Ruhe, Mann", erzählt Tuft, und stöhnt noch in der Erinnerung.
Wenn einer wie Tuft stöhnt, einer also, der ein König in der extremen Selbstbelastung ist, dann kann man erahnen, wie heftig das war. Und man kann sich natürlich auch fragen, welche Perspektive ein Sprinttalent wie Ewan hat, wenn das eigene Team auch noch solche Rundfahrtaspiranten wie die Yates-Zwillinge oder eben Chaves auf der Payroll hat - solange es sie hat, freilich. Beim Giro 2017 sprangen immerhin ein Etappensieg für Sprinter Ewan und Gesamtplatz neun für Adam Yates heraus.
In diesem Jahr ist aber alles anders. Kein Sprinter ist dabei, alles war auf das Klassement mit Simon Yates und Chaves ausgerichtet. "Die Entscheidung dafür fiel im Winter 2017. Und im Februar 2018 haben wir uns alle, alle die hier sind, alle acht Fahrer, im Trainingslager zusamegesetzt und die Planung für den Giro besprochen. Du kannst es glauben oder nicht. Aber seit Februar sind wir zusammen, um auf diesen Giro hinzuarbeiten", sagt Tuft.
Der Routinier ist stolz, Teil dieses Masterplans zu sein. Seine eigenes Training musste er dafür nicht sonderlich ändern. "Die Arbeit bleibt für mich doch die gleiche. Ich muss auf den flachen Stücken und in den Tälern zwischen den Bergen für Tempo sorgen, ob das nun für ein Sprinterteam ist oder für ein Klassementteam. Der einzige Unterschied ist, jetzt für das Klassement-Team will ich etwas besser über die Berge kommen.", meint er. Nicht nur, weil auch nach dem zweiten Berg bei Rundfahrten noch ein Tal kommt, in dem seine Power gefragt ist. Sondern auch, weil er wissen will, was vorn passiert. "Wenn du früh zurückfällst, gerätst du ja auch ganz schnell aus dem Sendebereich des Tourfunks. Da kann es passieren, dass du fast eine komplette Etappe ohne Infos fährst, was vorn passiert. Jetzt will ich aber wissen, was die Jungs da vorn machen. Es ist eine so schöne Geschichte, ich will einfach mitbekommen, was abgeht. Dann fällt dir auch das Fahren hinten leichter", meint er.
Nach dieser Saison ist aber doch wohl Schluss für den Haudegen. Lockt das alte Tramp-Leben wieder? "Ja, ich werde erst einmal eine Weile nichts machen, bevor ich mir neue Ziele stecke und neue Aufgaben gebe", sagt Tuft Sport wird darin durchaus eine Rolle spielen. "Nicht unbedingt Leistungssport, aber der mentale Aspekt von Sport. Ich habe da eine ganzheitliche Sicht drauf, nicht nur den Leistungsaspekt. Es geht doch darum, gut und gesund durchs Leben zu kommen", lautet das altersweise Bekenntnis des Methusalems unter den Giro-Startern.
Vor dieser neuen Karriere steht für den alten Tramp aber erst einmal wieder das Herumziehen. Und vor dem Herumziehen die Arbeit für den Karrierehöhepunkt als Helfer: Einen GrandTour-Sieg mit dem eigenen Mann, nun gut, mit einem der vielen Söhne. An dem schätzt er vor allem eine Eigenschaft: Mut. "Simon und auch sein Bruder Adam sind Burschen, die vor nichts und niemandem Angst haben. Das macht sie speziell. Und das macht es schön, für sie zu fahren." Ein gelassener Vater mit seinen furchtlosen Söhnen ist auf dem Weg, Giro-Geschichte zu schreiben.
31.05.2018Selig nach Giro-Aus nun bei der Dauphiné in Ackermanns Diensten(rsn) - Nach auskurierter Bronchitis, die ihn zur frühen Aufgabe beim Giro d`Italia zwang, befindet sich Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) seit neun Tagen wieder im Training und wird am Sonntag beim Cr
30.05.2018Zoncolan, Finestre und Co: gefahren, erledigt und nie wieder(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
30.05.2018Burger am Ruhetag und wieder neben der Freundin aufwachen(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
29.05.2018Froome hat keinen “Landis gemacht“, aber dass er fährt, tut weh(rsn) - Fünf Tage ist es her, dass die radsport-news.com-Redaktion vor dem Café 3klang auf dem sonnigen Riegerplatz in Darmstadt zum Redaktionstreffen zusammensaß und die Planungen für die Tour de
29.05.2018Es herrschte vier Wochen eine super Stimmung(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
29.05.2018Hinault: “Froome hätte nicht am Giro-Start stehen dürfen“(dpa/rsn) - Der fünfmalige Tour-de-France-Sieger Bernard Hinault hat den frisch gekürten Giro-Gewinner Chris Froome heftig kritisiert. "Es gab einen Positiv-Test von ihm bei der letzten Vuelta. Er
29.05.2018Sushi als Belohnung - ohne den schlafwandelnden Zimmerkollegen(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
29.05.2018Von Höhen und Tiefen und dem Ende der Radsportdiät(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
28.05.2018Viviani und Bennett: Giro-Seriensieger, sonst zweite Wahl(rsn) - Ob er jetzt ein anderer Mann sei, wurde Sam Bennett (Bora-hansgrohe) nach seinem Etappensieg am Schlusstag des Giro d´Italia in Rom gefragt. Der Ire hatte gerade seinen dritten Tageserfolg be
28.05.2018Froome wechselte für die entscheidenden Tage den Sattel(rsn) - Bevor Chris Froome (Sky) am vergangenen Freitag sein 80-Kilometer-Solo ins Rosa Trikot hinlegte, soll der Brite eine kleine, aber möglicherweise schwerwiegende Veränderung an seinem Material
28.05.2018Vom Reggae-Zimmer in die Hängematte auf der Alm (rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
28.05.2018Die letzten Tage des Giro d´Italia aus der Sicht von Dumoulin(rsn) - Chris Froome (Sky) stellte den Giro d'Italia auf der 19. Etappe auf den Kopf - und zwar fast exakt so, wie Tom Dumoulin (Sunweb) es in Besprechungen mit der Sportlichen Leitung von Sunweb und
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg