Flandern-Rundfahrt der Frauen: Brennauer Achte

Van der Breggen vollendet perfekte Vorstellung ihres Teams

Foto zu dem Text "Van der Breggen vollendet perfekte Vorstellung ihres Teams"
Anna van der Breggen (Boels Dolmans) hat die Flandern-Rundfahrt der Frauen gewonnen. | Foto: Cor Vos

01.04.2018  |  (rsn) - Anna van der Breggen (Boels Dolmans) hat mit einem beeindruckenden Soloauftritt erstmals in ihrer Karriere die Flandern-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die Olympiasiegerin aus den Niederlanden setzte sich im prestigeträchtigsten Eintagesrennen der Women’s WorldTour über 153,3 Kilometer mit Start und Ziel in Oudenaarde durch und feierte ihren zweiten Saisonsieg, nachdem sie Anfang März bereits die Strade Bianche für sich entschieden hatte.

Mit 1:08 Minuten Rückstand auf van der Breggen, die 27 Kilometer vor dem Ziel am Kruisberg attackiert hatte, entschied deren Teamkollegin Amy Pieters den Sprint der Verfolgerinnen für sich und sorgte so für einen Doppelerfolg von Boels Dolmans. Zeitfahrweltmeisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) komplettierte auf Rang drei das niederländische Podium der "Ronde.“

Beste deutsche Fahrerin war Lisa Brennauer (Wiggle High5), die vor der für das deutsche Canyon-SRAM-Team fahrende Polin Katarzyna Niewiadoma auf Platz acht sprintete

„Es war ziemlich früh, an dieser Stelle zu attackieren, aber wir wussten, dass wir das Rennen schwer machen mussten“, sagte van der Breggen im Ziel. „Ich sagte zu den Mädels, ich versuchs und ihr müsste dann nicht fahren und der Rest muss dann die Verfolgung übernehmen. Ich habe nicht erwartet, so lange vorne zu bleiben. So zu gewinnen, Amy wird Zweite, Chantal war stark und der der Rest hat gut gearbeitet - es macht Spaß, mit einem Team wie diesem Rennen zu fahren. Die Ronde zu gewinnen, ist einfach fantastisch.“

Auf zunächst noch regennassen Straßen konnte sich bei zahlreichen vergeblichen Attacken zunächst nur Natalie van Gogh (Parkhotel Valkenburg) einen kleinen Vorsprung herausarbeiten, ehe rund 60 Kilometer vor dem Ziel das Feld zunächst durch einen Massensturz auseinandergerissen wurde und sich kurz darauf eine mit Jolien D'hoore (Mitchelton-Scott), Christine Majerus (Boels Dolmans), Ellen van Dijk (Sunweb), Katarzyna Niewiadoma (Canyon-SRAM), Brennauer (Wiggle High5) und Moolman prominent besetzt Spitzengruppe formierte, die sich aber nicht einig war, so dass nach dem Anstieg zahlreiche Fahrerinnen wieder aufschließen konnten.

Danach nahm das Rennen erst wieder auf den letzten 35 Kilometern am Kanarieberg an Fahrt auf, als Boels Dolmans in die Offensive ging und mit Tempoverschärfungen von Majerus und Ex-Weltmeisterin Amalie Dideriksen das Feld auf rund 20 Fahrerinnen reduzierten. Zwar gelang auch diesmal wieder zahlreichen abgehängten Fahrerinnen wieder der Anschluss, doch nachdem Pieters am Kruisberg attackiert hatte, war die Gruppe schnell auf nur noch rund zehn Fahrerinnen geschrumpft.

Die Kletterspezialistin van der Breggen überraschte ihre Konkurrentinnen mit ihrer Attacke in der Abfahrt vom drittletzten Helling des Tages und vergrößerte schnell ihren Vorsprung auf die Verfolgergruppe, in der mit Pieters, Guarnier und Blaak gleich drei ihrer Teamkolleginnen eine wirkungsvolle Jagd verhinderten.

Während van der Breggen an der Spitze unbedrängt ihre Kreise zog und fünf Kilometer vor dem Ziel sogar 1:30 Minuten vor ihren Konkurrentinnen lag, teilte sich die Gruppe der Verfolgerinnen am Paterberg nach einer Attacke von Niewiadoma auf. Doch auf den letzten flachen Kilometern gelang den Abgehängten wieder der Anschluss, so dass gut eine Minute hinter der überragenden van der Breggen auf der langen und breiten Zielgeraden in Oudenaarde neun Fahrerinnen um Platz zwei sprinteten, den sich schließlich Pieters vor van Vleuten sicherte.

Endstand:
1. Anna van der Breggen (Boels Dolmans)
2. Amy Pieters (Boels Dolmans) +1:08
3. Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) s.t.
4. Ashleigh Moolman (Cervelo Bigla)
5. Chantal Blaak (Boels Dolmans)
6. Malgorzata Jasinska (Movistar)
7. Ellen van Dijk (Sunweb)
8. Lisa Brennauer (Wiggle High5)
9. Katarzyna Niewiadoma (Canyon-SRAM)
10.Megan Guarnier (Boels Dolmans)

 


Mehr Informationen zu diesem Thema

19.04.2018Auslegung der “Radweg-Regel“ sorgt wieder für Diskussionen

(rsn) - Die UCI und ihre Regelauslegungen - oft ein Buch mit sieben Siegeln. Das bemängelte in der belgischen TV-Sendung Extra Time Koers nun auch Lotto Soudal-Profi Tiesj Benoot. "Die UCI ist nicht

05.04.2018Boonen: “Sagan selbst ist derjenige, der an Hinterrädern sitzt“

(rsn) - Tom Boonen hat Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) im belgischen Fernsehen für dessen Aussagen über mangelnde Kooperation im Peloton zurechtgewiesen. "Er sollte seinen Mund halten", sol

03.04.2018Nibali: “Flandern war wie in einer Waschmaschine fahren“

(rsn) - Als einer der wenigen Klassementfahrer schaffte es Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) am Montag zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt nicht, sich in der ersten Verfolgergruppe hinter Tagessieger

02.04.2018Politt: “Am Sonntag könnte es was werden“

(rsn) - Nach seinem dritten und bisher erfolgreichsten Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt ist Nils Politt (Katusha-Alpecin) auch für die am Sonntag anstehende "Königin der Klassiker“ optimistisch

02.04.2018Jetzt wartet die “Königin der Klassiker“ auf den Cross-Weltmeister

(rsn) - Wout Van Aert (Veranda’s Willems Crelan) war am Ostersonntag einer von drei Debütanten, die bei der 102. Flandern-Rundfahrt für Furore sorgten. Die dicksten Schlagzeilen schrieb zwar Mads

02.04.2018Sagan: “Quick-Step hat alles kontrolliert“

(rsn) - Als sich Peter Sagan (Bora-hansgrohe) am Ostersonntag bei der letzten Überquerung des Paterberg aus der Verfolgergruppe auf und davon machte und zur Jagd auf Niki Terpstra (Quick-Step Floors)

02.04.2018Degenkolb: “Am Koppenberg bin ich explodiert“

Oudenaarde (dpa/rsn) - John Degenkolb erwies sich bei der "Ronde" als guter Teamkollege und treuer Helfer. Ohne große eigene Ambitionen war der Oberurseler bei der 102. Auflage der Flandern-Rundfahrt

02.04.2018Valgren hatte in Geraardsbergen mit der Ronde schon abgeschlossen

(rsn) – Auch wenn der als Co-Kapitän ins Rennen gegangene Alexey Lutsenko nach einem Sturz das Ziel in Oudenaard nicht erreichte, so lieferte die Astana-Equipe eine mehr als nur ansprechende Flande

02.04.2018Am Koppenberg musste Tony Martin sein Rad schieben

(rsn) – Beim dritten Start fuhr Tony Martin (Katusha-Alpecin) mit Rang 63 sein bisher bestes Ergebnis bei der Flandern-Rundfahrt ein. Doch dafür konnte sich der viermalige Zeitfahrweltmeister, der

02.04.2018Terpstra: “Wir gehen füreinander durchs Feuer“

(rsn) - Manch ein hartgesottener mag es beinahe als unverschämt angesehen haben, was Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) am Kruisberg rund 25 Kilometer vor dem Ziel veranstaltete: Da kommt einer mit gro

01.04.2018Politt: “Ich freue mich schon auf die kommenden Jahre“

(rsn) - Nicht John Degenkolb oder Tony Martin sorgten bei der 102. Auflage der Flandern-Rundfahrt für das beste Ergebnis der deutschen Starter. Vielmehr war es der Hürther Nils Politt (Katusha-Alpec

01.04.2018Highlight-Video der 102. Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Der Niederländer Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat die 102. Flandern-Rundfahrt und damit das zweite Radsport-Monument seiner Karriere gewonnen. Der Paris-Roubaix-Sieger von 2014 entschied

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)