--> -->
16.03.2018 | (rsn) – Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) hat bei der Handzame Classic (1.HC) seinen dritten Podiumsplatz der Saison verbuchen können. Der Südpfälzer musste sich nach 199 Kilometern von Bredende nach Handzame im Sprint nur dem Kolumbianer Alvaro Hodeg (Quick-Step Floors) und dem norwegischen Vorjahressieger Kristoffer Halvorsen (Sky) geschlagen geben.
"Das Team hat mir heute die Chance gegeben. Ich bin sehr glücklich über diesen Erfolg. "Ich bin nicht der neue Gaviria. Jeder weiß, dass Fernando einer der besten Sprinter der Welt ist. Er ist auch ein guter Freund von mir. Ich bin nicht Gaviria. Ich bin ein guter Sprinter, aber ich glaube nicht ,dass ich schneller bin als er", wehrte Hodeg einen Vergleich mit Teamkollege und Landsmann Gaviria ab.
Rang vier ging an Ackermanns italienischen Teamkollegen Matteo Pelucchi. Mit Jonas Koch (CCC Sprandi) auf Rang zehn landete zudem ein weiterer Deutscher in den Spitzenpositionen.
Bora-hansgrohe übernahm auf dem letzten Kilometer die Kontrolle, ehe Rüdiger Selig seinen Kapitän Ackermann 450 Meter vor dem Ziel am Hinterrad des Belgiers Baptiste Planckaert (Katusha-Alpecin) ablieferte. Von da aus eröffnete Ackermann 250 Meter vor dem Ziel den Sprint, wurde dann aber noch von Hodeg und Halvorsen überholt.
"Es war ein sehr hektisches Finale und ich glaube, dass ich meinen Sprint etwas zu früh angezogen habe", erklärte Ackermann, dem sein Sportlicher Leiter André Schulze zustimmte. "Im Finale ist Pascal etwas zu früh losgefahren, aber er hat gezeigt, dass er gut in Form ist. Er hat den Sieg nur knapp verpasst. Er ist noch ein junger Fahrer und kann sicherlich aus der Erfahrung viel lernen", meinte der Sportdirektor.
Kurz nach dem Start in Bredene setzte sich eine zehnköpfige Gruppe vom Feld ab, darunter war mit Florian Stork (Development Team Sunweb) auch ein deutscher Fahrer. Die Ausreißer fuhren sich bis zur Halbzeit des Rennens einen Maximalvorsprung von etwas mehr als sieben Minuten heraus. Nach dem Monteberg und dem Kemmelberg ging der Vorsprung der Spitze zunächst auf fünf Minuten zurück, wobei sich das Feld in den beiden Anstiegen kurzzeitig teilte.
Danach beruhigte sich das Rennen wieder, wodurch die Ausreißer ihren Vorsprung von etwas mehr als vier Minuten konstant halten konnten. Erst auf den letzten 35 Kilometern schmolz der Abstand wieder und zehn Kilometer vor dem Ziel war mit Oscar Riesebeek (Roompot) auch der letzte derAusreißer gestellt. Da weitere Attacken vereitelt wurden, kam es wie erwartet zum Sprint, in dem Hodeg überraschend seinen ersten Profisieg einfahren konnte.
Endstand:
1. Alvaro Hodeg (Quick-Step Floors)
2. Kristoffer Halvorsen (Sky) s.t.
3. Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe)
4. Matteo Pelucchi (Bora-hansgrohe)
5. Adam Blythe (Aqua Blue Sport)
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Nach einem erfolgsversprechenden Saisonauftakt mit Platz sechs bei der Trofeo Umag (1.2) und Rang drei auf der Schlussetappe der Istrian Spring Trophy (2.2) steht für Max Kanter (Developmen
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) im Hauptquartier seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Eh
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.