In der Hoffnung auf eine kurze Sperre

Corriere della Sera: Froome könnte sich bekennen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Corriere della Sera: Froome könnte sich bekennen"
Chris Froome (Sky) hofft, auch im kommenden Juli wieder Gelb tragen zu dürfen. | Foto: Cor Vos

30.01.2018  |  (rsn) - Setzt Chris Froome nun doch auf einen Vergleich und bekennt sich der zu hohen Dosierung von Salbutamol schuldig? Laut eines Berichts der Corriere della Sera hat seine Frau Michelle dem Briten genau das geraten, um die Saison 2018 für ihren Mann zu retten. Wie die italienische Zeitung schreibt, soll Michelle Cound sogar bereits einen Mediator engagiert haben, um sich ohne Mitwirken des Teams Sky sowie des bislang beschäftigten Anwalts Mike Morgan mit dem Radsport-Weltverband einigen zu können. Die Hoffnung: Froome könne für nur sechs bis neun Monate gesperrt werden, anstatt für eins bis zwei Jahre.

Froome hatte am 7. September 2017 nach der 18. Etappe der Vuelta a Espana eine Urinprobe abgegeben, in der eine Salbutamol-Konzentration von 2.000ng/ml nachgewiesen wurde. Erlaubt sind 1.000ng/ml. Am 20. September wurden er und das Team Sky darüber informiert. Die Öffentlichkeit erfuhr allerdings erst am 13. Dezember davon - durch Statements des Rennstalls sowie der UCI, kurz bevor die französische Zeitung Le Monde und der britische The Guardian Berichte veröffentlichen wollten.

Seitdem schien die Marschrichtung von Froome, seinen Anwälten und Team Sky zu sein, entweder zu beweisen, dass die zu hohe Salbutamol-Konzentration trotz Einhaltung der erlaubten Dosierung (bis zu 1.600 Mikrogramm innerhalb von 24 Stunden) durch andere Umstände wie etwa Dehydrierung zustande gekommen sei. Oder, wie zuletzt berichtet, dass eine Nierenfehlfunktion dafür verantwortlich gewesen sei. Letzteres soll laut Corriere della Sera die zuständigen Ärzte und Offiziellen bei der UCI 'irritiert' haben, und Ersteres scheint kaum beweisbar zu sein. Daran war auch Diego Ulissi im Jahr 2015 bereits in Labors gescheitert und entschied sich anschließend dazu, seine Schuld anzuerkennen. Ulissi wurde daraufhin für neun Monate gesperrt.

Diesem Weg könnte nun laut Corriere della Sera also auch Froome folgen. Eine neunmonatige Sperre ab dem Zeitpunkt der Urinabgabe am 7. September würde bedeuten, dass der Brite auf den Tag genau einen Monat vor Beginn der Tour de France 2018 wieder startberechtigt wäre. Für einen Giro-Start dürften es höchstens sieben Monate werden. In jedem Fall würden Froome bei einem taktischen Schuldeingeständnis - das natürlich unabhängig davon wäre, ob er sich tatsächlich schuldig fühlt oder etwas verbotenes getan hat oder nicht - der Vuelta-Sieg und auch seine Bronze-Medaille im WM-Einzelzeitfahren am 20. September aberkannt werden. Vincenzo Nibali wäre dann Vuelta-Sieger und Nelson Oliveira würde WM-Bronze erben. Doch da seine Unschuld kaum zu beweisen scheint, wäre das wohl auch nach einem langen Verfahren der Fall, und Froome müsste zusätzlich eine deutlich längere Sperre fürchten.

Dass ein derartiger Deal funktionieren könnte, darauf deutet neben dem Ulissi-Fall auch hin, dass sich das Peloton, die Rennveranstalter und auch die UCI-Funktionäre eine schnelle Lösung des Falls wünschen, um nicht in die Situation zu kommen, dass der Fall die gesamte Saison überdauert. Dann nämlich könnte Froome, der bislang nicht von seinem Team suspendiert wurde, zunächst Rennen bestreiten und eventuell sogar den Giro d'Italia oder die Tour de France gewinnen, nur um anschließend schuldig gesprochen zu werden und seine Titel wieder abgeben zu müssen - so wie einst im Fall von Alberto Contador beim Giro d'Italia 2011. Dieses Szenario will keiner der Beteiligten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.07.2018Madiot: “Der Radsport hat ein Glaubwürdigkeitsproblem“

Carcassonne (dpa) - Die Daumen nach unten, laute Buhrufe für das britische Sky-Team und sogar kleine Schubser gegen Chris Froome: Das Verhältnis zwischen Publikum und der britischen Star-Trupe bleib

13.07.2018Froome: WADA-Begründung für Freispruch noch nicht gelesen

Chartres (dpa) - Chris Froome (Sky) hat seinen Freispruch in der Salbutamol-Affäre erneut begrüßt, die nachgeschobene Begründung der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) "aber noch gar nicht richtig ge

12.07.2018UCI und WADA lieferten sich mit Froome ein Schneckenrennen

(rsn) - Die Welt-Antidoping-Agentur WADA reagiert auf öffentlichen Druck. Eine gute Woche nach dem blitzartigen Freispruch für Chris Froome (Sky) gab sie in einem längeren Kommuniqué jetzt mehrere

10.07.2018Brailsford wird UCI-Chef Lappartient im Fall Froome Parteilichkeit vor

(dpa) - Erstmals in der Tour-Geschichte war Sarzeau heute Etappenort. Die Verbindung zum Radsport war für das 10 000 Einwohner große Städtchen vielleicht bei der Bewerbung nicht hinderlich: Weltver

06.07.2018Fall Froome: Martin kritisiert UCI und fordert Regeländerung

Berlin (dpa) - Der viermalige Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat den Radsportweltverband UCI erneut für den Umgang mit der Salbutamol-Affäre von Tour-de-France-Sieger Chris Froom

06.07.2018Froome: “Werde dem Gelben Trikot niemals Schande machen“

Paris (dpa) - Kurz vor dem Start der Tour de France hat der vom Dopingverdacht freigesprochene Vorjahressieger Chris Froome beteuert, dass er seine Siege ehrlich errungen hat. "Ich war völlig ehrlic

05.07.2018Denk zum Freispruch für Froome: “Bin froh, dass es kein Dopingfall ist“

Noirmoutier (dpa) - Bora-hansgrohe-Teammanager Ralph Denk hat das Ende des Ende des Verfahrens gegen Chris Froome (Sky) begrüßt. "Ich bin froh, dass es kein Dopingfall ist", sagte der Raublinger der

04.07.2018Froome bittet die Fans in Frankreich um Fairness

Saint-Mars-La-Reorthe (dpa) - Saint-Mars-La-Reorthe, die örtliche Turnhalle des Städtchens im Westen Frankreichs ist proppevoll: Am Mittwoch drängten sich beim ersten öffentlichen Auftritt Chris F

04.07.2018WADA: Kein Prominenten-Bonus für Froome

Paris (dpa) - Der am Montag vom Dopingvorwurf freigesprochene Chris Froome (Sky) hat Verständnis für seine Kritiker geäußert. "Der Radsport hat eine schwierige Geschichte, und ein mehrmaliger Tour

04.07.2018Die arithmetische Lex Froome

(rsn) - Mathematik ist zuweilen eine Zauberwissenschaft, sie kann Dinge verschwinden lassen - bei der Division durch Null - oder Positives in Negatives verwandeln - Multiplikation mit negativen Zahlen

03.07.2018Kerrison: “Wenn Chris gefordert ist, kann er alles zur Seite schieben“

Berlin (dpa) - Anti-Doping-Experten fordern Aufklärung zum umstrittenen Froome-Freispruch, und die französische Presse prophezeit dem britischen Seriensieger schwere drei Wochen. Alle rechtlichen

03.07.2018Anti-Dopingexperte Parisotto: “Es fehlen die Begründungen“

Berlin (dpa) - Anti-Doping-Experten kritisieren den Freispruch für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome und fordern vom Radsport-Weltverband UCI sowie von der Welt-Anti-Doping-Agentur W

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)