--> -->
13.09.2017 | (rsn) - Michael Albasini (Nationalteam Schweiz) hat in Italien bei der 71. Auflage der Coppa Agostoni (1.1) seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der 36 Jahre alte Schweizer entschied das Eintagesrennen durch die Lombardei am Nachmittag nach 200 Kilometern mit Start und Ziel in Lissone vor den beiden Italienern Marco Canola (Nippo-Vini Fantini) und Francesco Gavazzi (Androni-Sidermec) für sich.
Mit Alberto Bettiol (Nationalteam) und Simone Ponzi (CCC Sprandi) folgten zwei weitere heimische Fahrer auf den Positionen vier und fünf. Obwohl gleich acht Italiener in den Top Ten landeten, schaffte es erstmals seit Linus Gerdemann im Jahr 2008 wieder ein ausländischer Profi, den Auftakt des Trittico Lombardo zu gewinnen. Morgen folgt die Coppa Bernocchi, den Abschluss der norditalienischen Rennserie bildet Anfang Oktober Tre Valli Varesine.
“Ich dachte, dass das Finale ohne die Sprinter animierter verlaufen würde, aber es war ziemlich kontrolliert“, kommentierte Albasini seinen Coup, bei dem er im Sprint die Italiener Canola und Gavazzi hinter sich ließ. “Ich habe mich hinter das Androni-Team geklemmt, denn die hatten drei oder vier Mann dort. Ich war mir sicher, dass sie einen guten lead-out hinlegen würden und so kam es auch. Es war ein etwas langer Sprint, aber es ging alles gut“, so der Schweizer, der im Dezember 37 Jahre alte wird, aber noch eine Saison dranhängen wird, wie er in Lissone ankündigte. "Es ist der Job, den ich immer machen wollte, und ich habe immer noch Spaß daran.“
Animiert wurde das Rennen zunächst durch eine siebenköpfige Ausreißergruppe, die sich einen siebenminütigen Vorsprung auf das vom Italienischen Nationalteam und Androni-Sidermec kontrollierten Feld herausfuhr.
Als in der zweiten Rennhälfte unter anderem viermal der Colle Brianza bewältigt werden musste, fiel die Gruppe auseinander, so dass eingangs der letzten 70 Kilometer nur noch Mark Padun (Bahrain-Merida), Angel Ruiz Madrazo (Delko Marseille) und Pierre-Luc Perichon (Fortuneo-Oscaro) die Spitze des Rennens bildeten. Später ließ Padun seine Begleiter stehen und erhielt Begleitung vom Egan Bernal (Androni-Sidermec), der aus dem Feld nach vorn gefahren war.
Auf der Schlussrunde um Lissone wurde das Duo gestellt, doch Perichon versuchte es gemeinsam mit Jacopo Mosca (Wilier Triestina) nochmals mit einer letztlich aussichtslosen Attacke, die vom Feld vereitelt wurde.
Auf der Zielgeraden deutete alles auf einen Sieg für das zahlenmäßig starke vertretene Androni-Team hin, doch der routinierte Albasini hängte sich an das Hinterrad eines Androni-Fahrers und lancierte 250 Meter vor dem Ziel seinen Sprint, dem keiner etwas entgegenzusetzen hatte.
Endstand:
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech