--> -->
06.03.2017 | (rsn) - Die turbulente 1. Etappe von Paris-Nizza sah - mit Arnaud Démare (FDJ) - einen großen Gewinner und zahlreiche Verlierer. Dazu zählten neben den Favoriten Alberto Contador (Trek-Segafredo) und Richie Porte (BMC), die beide Zeit einbüßten, auch Emanuel Buchmann und sein Team Bora-hansgrohe.
Der Ravensburger war nur einer aus einer ganzen Reihe von Fahrern, die bei Regen und heftigem Wind zu Boden gingen. Wie der Schweizer Michael Schär (BMC) und der Italiener Matteo Bono (UAE Team Emirates) musste Buchmann aufgeben - und zwar mit einer Knieverletzung, die nichts Gutes befürchten ließ.
Im Krankenhaus bewahrheiteten sich die schlimmsten Erwartungen dann allerdings nicht. Der Deutsche Meister von 2015 war mit "einer schweren Prellung am Knie und an der Hüfte“ davongekommen, wie Bora-hansgrohe auf Twitter meldete. "Zum Glück keine Frakturen, nur einige Stiche am Knie, bin aber wirklich enttäuscht, Paris-Nizza verlassen zu müssen“, bestätigte Buchmann ebenfalls auf Twitter noch am Abend.
Die Enttäuschung war nur zu verständlich, war doch Paris-Nizza eine der Gelegenheiten, bei denen der 24-Jährige die Kapitänsrolle übernehmen durfte. Mit der Verpflichtung von Rundfahrtspezialisten wie Rafal Majka oder Leopold König muss Buchmann zumindest in den großen Rundfahrten nämlich in die zweite Reihe zurücktreten. Die Fernfahrt aus dem Großraum Paris an die Mittelmeerküste nach Nizza war eines von Buchmanns erklärten Saisonzielen gewesen.
Ähnliches galt auch für Teamkollege Patrick Konrad, der zuletzt bei der Abu Dhabi Tour als Majka-Helfer auf Rang zehn der Gesamtwertung fuhr. Doch auch der Österreicher erlebte einen schwarzen Tag, kam nach 149 turbulenten Kilometern rund um Bois-d'Arcy im Feld mit mehr als 16 Minuten Rückstand ins Ziel. Damit kann der deutsche WorldTour-Rennstall bereits nach dem Auftakt alle seine Klassementshoffnungen begraben.
Daher wird Bora-hansgrohe seine Strategie umstellen und sich auf Etappenjagd beschränken. An erster Stelle dafür in Frage kommt der Ire Sam Bennett, wobei der Sprinter auf der gestrigen Etappe ebenfalls im Pech war. "Ich war eigentlich […] vorne mit dabei. Nach dem Seitenwind kam aber noch ein kurzer Anstieg, auf dem ein Fahrer vor mir ein Loch aufgehen ließ. Als ich das bemerkt habe, war es leider schon zu spät“, sagte Bennett, der 2:03 Minuten hinter Démare ins Ziel kam und damit bester Fahrer seines Teams war.
"Ich denke, die Jungs sind etwas auf dem falschen Fuß erwischt worden, weil die Entscheidung schon so früh im Rennen gefallen ist“, kommentierte Sportdirektor Christian Pömer den Ausgang des Rennens. "Wir haben gewusst, dass das heute eine harte Etappe wird und ich denke, wir waren eigentlich gut vorbereitet. Wir sind aber hier mit einer sehr jungen Truppe am Start, die zudem auch noch nicht oft zusammen im Rennen waren“, lautete die Erklärung des Österreichers für den erfolglosen Tag in Frankreich.
(rsn) - Sollte der neue Sunweb-Kapitän Michal Matthews am Samstag beim 108. Mailand-Sanremo um den Sieg mitsprinten, wird idealerweise ein deutscher Profi auf der Via Roma noch mit dabei sein. Nikias
(rsn) – Nach einem starken Auftritt bei Paris-Nizza, wo er nach seinem Zeitfahrsieg am Mont Brouilly drei Tage lang das Gelbe Trikot trug war und in der Schlussabrechnung Rang fünf belegte sowie di
(rsn) - Mit ganz gegensätzlichen Bilanzen im Gepäck kehren die beiden Yates-Zwillinge Adam und Simon Yates von den beiden großen Fernfahrten des Frühjahrs zurück. Simon entschied als Solist beim
Nizza (dpa) - Der fest eingeplante Tagessieg bei der 75. Fernfahrt Paris-Nizza blieb aus. Und für den ersten Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo am kommenden Samstag ist Marcel Kittel nicht vo
(rsn) - Sergio Luis Henao (Sky) ist mit einem langen Anlauf ganz oben bei einem bedeutendem Mehretappenrennen angekommen. Und endlich einmal war dabei auch das Glück auf Seite des Kolumbianischen Mei
(rsn) - Bei der 75. Auflage von Paris-Nizza wurde Geschichte geschrieben, Familiengeschichte. Denn bislang war es nur zwei Brüdern gelungen, gemeinsam unter die Top Ten des Rennens zu kommen. Es ware
(rsn) - Auf der bis auf die letzten Meter hoch spannenden 8. Etappe von Paris-Nizza hat Alberto Contador (Trek-Segafredo) nur um zwei Sekunden seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2010 verpasst. De
(rsn) - Am Fuß des Col d’Éze, des letzten Berges bei der 75. Auflage, schien für Alberto Contador (Trek-Segafredo) die Sonne. Der Spanier hatte sich nach einer Attacke bereits 52 Kilometer vor de
(rsn) - Alberto Contador (Trek-Segafredo) hat beim 75. Paris-Nizza trotz erneut großem Kampf Sergio Henao (Sky) nicht mehr das Gelbe Trikot abnehmen können. Der Spanier musste sich nach acht Etappen
(rsn) - Der Bart ist noch da, die Möglichkeiten, ihn auf Siegerfotos zu verewigen, sind aber geringer geworden. Simon Geschke geht beim deutschen Team Sunweb einer Saison als Helfer entgegen. "Das is
(rsn) - Alberto Contador hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza den Sieg verpasst. Dennoch herrschte gute Stimmung bei seinem Team Trek-Segafredo, das als einziges im 15,7 Kilometer langen und 7,1
(rsn) - Mit 30 Sekunden Vorsprung geht Sergio Henao (Sky) am Sonntag in die finale Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza. Zweiter ist mit 30 Sekunden Rückstand Daniel Martin (Quick Step Floors). Und um 31
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon