--> -->
29.01.2017 | (rsn) - Verwirrung um den Sieger, ein folgenreicher Sturz im Zielbereich und eine prominente Ausreißergruppe: Der abschließende Tag der Mallorca Challenge mit der Trofeo Palma (1.1) sollte nicht zu wenig bieten.
Nach 161,5 Kilometern zwischen Playa de Palma und Palma schien sich zunächst der gute Saisonstart für die deutsche Equipe Bora-hansgrohe fortzusetzen: Der Italiener Matteo Pelucchi wurde im Sprint zum Sieger erklärt, für den Zweitplatzierten Dan McLay (Fortuneo Vital-Concept) blieb dagegen im ersten Moment nur die Rolle des großen Pechvogels. Der Brite schien in einer denkbar knappen Sprintentscheidung geschlagen und kollidierte beim Ausrollen nach der Ziellinie zu allem Überfluss auch noch mit einem Fotografen. Kein schlimmer Sturz, aber dennoch trug McLay eine Wunde im Gesicht davon.
Doch die Geschichte sollte am Ende noch eine glückliche Wendung für den 25-Jährigen nehmen. Nach Auswertung des Zielfotos revidierte die Rennleitung ihre Entscheidung und erklärte ihn, anstatt Pelucchi, zum Sieger. Das Podium komplettierte Nacer Bouhanni (Cofidis) auf Platz drei. André Greipel (Lotto Soudal) erreichte nach seinem Sieg am ersten Tag der Mallorca Challenge dieses Mal Platz vier, Landsmann Jonas Koch aus dem Team des deutschen Nationalkaders belegte Platz neun.
Den Siegerpreis mussten stellvertretend für McLay allerdings seine Teamkollegen entgegennehmen, ihr siegreicher Kollege unterzog sich bereits einer Behandlung. Seine gute Frühform hatte McLay bereits mit Platz drei beim Sieg von Greipel am Donnerstag in Campos unter Beweis gestellt.
Für Aufsehen sorgte zuvor die zwischenzeitliche Spitzengruppe des Tages. Der zweifache Grand-Tour-Sieger Nairo Quintana (Movistar) entschied sich nach 120 Kilometern am schwersten Anstieg des Tages, dem Coll de sa Creu, zu einem Solovorstoß und konnte zeitweise 1:30 Minuten an Vorsprung herausfahren.
Als der Abstand schmolz, bekam er aus dem Feld noch Unterstützung von seinem nicht weniger prominenten Teamkollegen Alejandro Valverde sowie dem Belgier Jürgen Roelandts (Lotto Soudal). Allerdings war das Trio auch mit vereinten Kräften im völlig flachen Finale gegen das Hauptfeld machtlos und musste sein Unterfangen letztendlich zehn Kilometer vor dem Ziel aufgeben.
(rsn) – Am 1. Juli beginnt die 104. Tour de France mit einem 13 Kilometer langen Einzelzeitfahren durch Düsseldorf. Unmittelbar vor dem Beginn des Sportbusiness-Kongresses Spobis (Sponsors Business
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) ist zufrieden mit seinen Ergebnissen bei der heute zu Ende gegangenen viertägigen Mallorca Challenge. In einem Kurz-Interview nach dem knappen Zieleinlauf beim
rsn) – Auch am dritten Tag der Mallorca Challenge war Tim Wellens (Lotto Soudal) nicht zu schlagen. Der Belgier siegte bei der Trofeo Andratx-Mirador des Colomer, nachdem er bereits am Vortag eine
(rsn) - Tim Wellens (Lotto-Soudal) hat auch am dritten Tag der Mallorca Challenge geglänzt und sich bei der Trofeo Andratx-Mirador des Colomer (1.1.) den Sieg gesichert. Der Belgier setzte sich nac
(rsn) – Tim Wellens hat seinem Lotto Soudal-Team am zweiten Tag der Mallorca Challenge einen weiteren Sieg beschert. Nachdem André Greipel zum Auftakt der viertägigen Rennserie auf der Balearenins
(rsn) - André Greipel (Lotto-Soudal) hat im zweiten Jahr in Folge den Auftakt der Mallorca Challenge gewonnen und seine Saison somit erneut mit einem Sieg eröffnet. Der Hürther setzte sich im Masse
(rsn) - Mit einer ausgeglichenen Mannschaft und Siegchancen auf jedem Teilstück tritt die Lotto Soudal-Mannschaft ab morgen bei der viertätigen Mallorca Challenge (1.1) an. Dabei setzt die Sportlich
(rsn) - Die viertägige Mallorca Challenge, die am Donnerstag mit der Trofeo Porreres (1.1) beginnt, bildet für zahlreiche internationale Top-Stars wieder den Saisonauftakt. So werden der Kolumbianer
(rsn) – Auch in diesem Jahr wieder markiert die Mallorca Challenge (26. – 29. Jan. / 1.1) den europäischen Saisonbeginn. Die aus vier Rennen bestehende 26. Auflage der Serie lockt diesmal 20 Mann
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st