--> -->
22.11.2025 | (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu Kockelmann (Lotto Development Team) im zurückliegenden September, als der 21-Jährige auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams in seinem Heimatland düpierte und den ersten Profisieg seiner Karriere bejubelte. "Ich denke sehr, sehr gerne an diesen Moment zurück", erzählte er im exklusiven Interview mit RSN. "Dieser Tag motiviert mich, weiter hart zu arbeiten. Und er soll ja nicht der letzte Sieg bleiben."
Es war ein aufregender Spätsommer für den Luxemburger, der nach einem Jahr im belgischen Lotto Development Team zu den Großen in die WorldTour aufsteigen wird. Exakt drei Wochen vor seinem spektakulären Triumph in Mamer schwang sich Kockelmann nämlich auch auf der Tour de l’Avenir (2.Ncup) zum Sieger auf – und schrieb damit ganz nebenbei Geschichte.
___STEADY_PAYWALL___"Das war ein großer Schock für mich – vor allem weil es so lange her war", blickte er auf die Tatsache, dass er mit seinem Tagessieg in Val-Suran eine 27-jährige Durststrecke für luxemburgische Radfahrer bei der Tour de l’Avenir beendet hatte. "Ich wusste schon, dass ich einer von wenigen Luxemburgern sein würde, die gewonnen haben. Aber an so eine Zahl hätte ich im Leben nicht gedacht", unterstrich er.
Mathieu Kockelmann schrieb mit seinem Sieg bei der Tour de l'Avenir Geschichte. | Foto: Cor Vos
Jener Erfolg hat in seinem Herzen einen besonderen Platz. "Es hat alles geklappt und lief reibungslos", schwärmte Kockelmann. Die Harmonie in der luxemburgischen Nationalmannschaft habe dabei eine gewichtige Rolle gespielt. "Jeder würde für den anderen alles geben. Das war in der vergangenen Saison unser Erfolgsrezept." Doch nicht nur die Teamkollegen seien außergewöhnlich, auch Trainer Jempy Drucker habe er viel zu verdanken.
"Er unterscheidet sich maßgeblich von anderen Nationaltrainern, davon bin ich überzeugt", schwärmte Kockelmann. "Er versteht einen, kann sich in dich hineinversetzen. Es fühlt sich an, als wäre er auch einer von uns - nur dass er eben im Auto sitzt. Ich habe eine extrem besondere Verbindung zu ihm. Seine Meinung bedeutet mir enorm viel."
Letzten Endes habe diese einzigartige Erfahrung mit Drucker, der Kockelmann bereits in dessen Jugend ein Vorbild war, große Nachwirkung gehabt und zu einer Spätzündung geführt, die schließlich im Premierensieg auf der WorldTour gegipfelt war. Bis dahin war es jedoch ein weiter Weg. "Mein Start war nicht optimal, ich hatte keine richtige Vorbereitung", räumte Kockelmann. "Ich habe die ersten Rennen noch vor einem richtigen Trainingslager absolviert."
Mathieu Kockelmann stellte im Spätsommer sein ganzes Potenzial unter Beweis. | Foto: Cor Vos
Ein Umstand, der freilich nicht günstig war – ihm im Nachhinein jedoch mentale Stärke für zukünftige Schwächephasen verleiht. Immerhin war er bei seinen ersten Einsätzen im Jahr 2025 - etwa beim Gran Premio Castellon (1.1) oder bei der Classica Comunitat Valenciana (1.1) - fernab der Top 50 zu finden. Unterkriegen ließ er sich davon nicht. "Jetzt weiß ich, dass mehr möglich ist. Das gibt mir Motivation im Training", so der Youngster. In seiner noch jungen Laufbahn habe Kockelmann schon Höhen und Tiefen erlebt. "Bei den Junioren war ich weit oben, aber auch schon mal ganz unten", erinnerte er sich. "Und jetzt bin ich wieder auf einem Weg, nach oben zu gelangen. Auf dem richtigen, dem guten Weg. Ich habe schon gelernt, wie schnell es hoch und wie schnell es runter gehen kann."
Von spezifischen Zielen nimmt Kockelmann jedoch Abstand. "Natürlich würde ich den Erfolg der letzten Monate mitnehmen. Aber ich mache mir keinen Druck, sollte es im ersten Teil der Saison nicht klappen", sagte er. "Wir wissen ja, wie dieses Jahr gelaufen ist." Seine Qualitäten sieht er nach wie vor im Sprint, irgendwann will er auch bei den Klassikern vorne mitmischen. "Jetzt bin ich auf dem höchsten Niveau unterwegs und habe schon zweimal gezeigt, was möglich ist – selbst mit einem kleinen Team mit nur U23-Fahrern", hob er hervor. "Die Welt bricht aber nicht zusammen, wenn ich nicht direkt ein WorldTour-Rennen gewinne."
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is