RSNplusRSN-Rangliste, Platz 51: Ben Felix Jochum

Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

Von Judith Krahl

Foto zu dem Text "Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer"
In Griechenland gelang Ben Felix Jochum (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) ein erfolgreicher Saisonauftakt. | Foto: cyclingphotos.gr

21.11.2025  |  (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabile Leistungen und machte in seinem dritten Jahr im KT-Bereich einen klaren Schritt nach vorn. 

Beginnend mit einem starken Frühjahr in Griechenland bis hin zu überzeugenden Ergebnissen bei nationalen und internationalen Nachwuchsrennen präsentierte sich Jochum als vielseitiger Fahrer, der sich auch über erste Podiumsplatzierungen in UCI-Rennen freuen konnte. Aber auch der sechste Platz bei der U23-Ausgabe von Gent-Wevelgem stach heraus.___STEADY_PAYWALL___

Mit seinen Vorstellungen qualifizierte sich der Wuppertaler nicht nur für die Bahn-WM in Chile, sondern erstmals auch für eine Internationale Meisterschaft auf der Straße.

Traumstart in die neue Saison

Der März hielt für Jochum ein intensives Rennprogramm bereit. Nach zwei Tagen bei der Visit South Aegan Islands Rundfahrt (2.2), die er auf Rang 23 abschloss, gelang ihm wenige Tage später sein erstes UCI-Podium. Beim Rhodes GP (1.2) setzte er sich in einem von Attacken geprägten Finale mit zwei weiteren Fahrern ab und sprintete auf den dritten Platz.

Seine starke Form bestätigte er bei der anschließenden Tour of Rhodes (2.2): Bei der viertägigen Rundfahrt hielt er sich mit Top-Ten Platzierungen auf den ersten beiden Etappen in Schlagdistanz und konnte bei der  Ankunft einer dreiköpfigen Spitzengruppe am Schlusstag erneut den dritten Platz belegen, der ihn auf Rang zwei in der Gesamtwertung vorrücken ließ.

Ein Auge fürs Finale: Seine ersten internationalen Podien fuhr Ben Jochum aus Ausreißergruppen heraus ein. | Foto: cyclingphotos.gr

Im Anschluss an den Rennblock in Griechenland nahm Jochum an der Olympia's Tour (2.2) teil. Nach vorderen Platzierungen auf jeder Etappe der fünftägigen Rundfahrt beendete er das niederländische Rennen schließlich auf dem 26. Rang.

Beachtliche Leistungen auf Klassikerboden

Der April startete mit einem Höhepunkt: der U23-Ausgabe von Paris–Roubaix. Auf dem ikonischen Pflaster des französischen Frühjahrsklassikers zeigte Jochum Kampfgeist und erreichte nach einem turbulenten Rennverlauf als bester Fahrer seines Teams das Ziel auf einem starken 22. Platz. 

Die darauffolgenden Rundfahrten in Loir-et-Cher und der Bretagne brachten ihm zwar keine persönlichen Spitzenresultate, doch er spielte eine wichtige Rolle für die  Teamerfolge. Silas Koechs erster UCI-Sieg sowie Alexandre Kess’ zweiter Gesamtrang bei der Tour de Bretagne (2.2) wurden auch durch seine Arbeit möglich.

Wertvolle Helferdienste: Bei zwei Rundfahrten in Frankreich war Jochum Teil einer erfolgreichen Mannschaft von Lotto – Kern-Haus – PSD Bank.  | Foto: cyclingphotos.gr

Dass die französischen Rennen eine ideale Vorbereitung auf die weiteren Rennen waren, zeigte sich bei Gent–Wevelgem der U23: Jochum erkannte rechtzeitig die Rennsituation, sprang in die früh formierte Spitzengruppe und belohnte sich mit Rang sechs. Eine Woche später setzte er seine aktive Fahrweise bei Rund um Köln (1.1) ebenfalls in einer Ausreißergruppe fort.

Im Mai folgte in Luxemburg der anspruchsvolle Flèche du Sud (2.2). Mit stabilen Leistungen auf jeder Etappe und einer Top-10-Platzierung zum Abschluss erreichte Jochum Gesamtrang elf sowie Platz vier in der Nachwuchswertung. Auch bei der U23-DM bestätigte er seine positive Entwicklung: Wenn auch knapp am Podium vorbei, bedeuteten Platz vier im Zeitfahren und Rang fünf im Straßenrennen seine besten Ergebnisse bei nationalen Nachwuchsmeisterschaften.

Erfolgreiche Bahnkampagne

Aber auch auf der Bahn lief es rund. Bei den Deutschen Meisterschaften gewann er mit dem NRW-Vierer die Goldmedaille in der Mannschaftsverfolgung und verpasste im Madison als Vierter nur knapp eine weitere Podiumsplatzierung.

Bei deutschen-, Europa- und Weltmeisterschaften auf der Bahn war Jochum in der Verfolgung im Einsatz. | Foto: Cor Vos

Auch international präsentierte er sich stark: Bei der U23-EM in Anadia holte Jochum Silber in der Mannschaftsverfolgung, wurde Vierter im Punktefahren und Sechster in der Einerverfolgung. Diese Ergebnisse brachten ihm schließlich die Nominierung für die Bahn-Weltmeisterschaft in Chile ein, an der er im Oktober teilnahm. 

Zur Vorbereitung startete Jochum unter anderem bei zwei belgischen Pro-Kermesses, in denen er einmal Rang drei belegte, sowie bei der U23-EM auf der Straße, die er als 27. beendete.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.11.2025Kluge auch 2026 bei Rembe – rad-net, Steimle steigt vom Rad

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025Vos: Cross-Debüt 2025/26 eine “Frage der Zeit“

(rsn) – Im vergangenen Winter bestritt Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) insgesamt fünf Crossrennen. Wann die achtmalige Weltmeisterin diesmal ihr Debüt im Gelände gibt, ist nach wie vor unkl

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine