--> -->
24.11.2025 | (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com immer auf dem Laufenden.
24. November
Bestätigt
"Keine Ahnung, wie's weitergeht": Boven beendet Profikarriere nach nur zwei Jahren
Lars Boven hat keine Lust mehr auf professionellen Radsport. Wie der 24-Jährige auf seinem Instagram-Account mitteilte. "Nach zwei Jahren voller Rückschläge habe ich die Liebe zu diesem Sport verloren, die man braucht, um auf höchstem Niveau anzutreten", schrieb der Helfer überwiegend als Helfer im Team Alpecin - Deceuninck agierende Niederländer. Zwei Jahre verbrachte er dort als Profi, nachdem er zuvor im Devo-Team von Visma - Lease a Bike unterwegs war. Bovens Zukunft ist offen. "Wie das nächste Jahr aussehen wird, weiß ich noch nicht. Ich fahre immer noch gerne Rad, daher plane ich, an einigen Gravel-Rennen teilzunehmen. Aber darüber hinaus habe ich noch keine Ahnung, was mich erwartet, was beängstigend, aber auch aufregend ist."
24. November
Bestätigt
Cimolai hängt sein Rad an den Nagel
Nach 15 Jahren als Profi, die Davide Cimolai mit Ausnahme einer Saison komplett in der WorldTour verbracht hat, beendet der Italiener nun seine Karriere. Neun Siege hat er auf der Habenseite, darunter zwei Etappen der Katalonien-Rundfahrt, eine bei Paris-Nizza. Seine erfolgreichste Zeit hatte der 36-Jährige Mitte des vergangenen Jahrzehnts. Nachdem er seine Profilaufbahn einst bei Liquigas begonnen hatte, endet sie nun im Trikot von Movistar. "Ich hatte eigentlich vor, 2025 nochmal ein gutes Jahr zu fahren und dann Ende 2026 aufzuhören", erklärte er der italienischen Zeitung Il NordEst. "Aber ich hatte sowohl körperlich als auch mental zu kämpfen und habe im Saisonverlauf realisiert, dass das jetzt mein letztes Jahr sein wird." Cimolai galt Zeit seiner Karriere als hügelfester Mann mit guter Endschnelligkeit, der es an guten Tagen auch mit den reinen Sprintern aufnehmen konnte.
22. November
Bestätigt
Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini
Solution Tech – Vini Fantini hat Michele Gazzoli für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Das teilte das italienische ProTeam am Samstag mit. Der 26-jährige Italiener stand seit 2022 beim kasachischen Astana-Rennstall unter Vertrag, wurde aber wegen eines Verstoßes gegen die Dopingregeln für ein Jahr gesperrt. Im August 2023 kehrte Gazzoli zurück und fuhr zunächst für das Astana-Development-Team, ehe er am Saisonende wieder zu den Profis wechselte, ohne sich dort aber durchsetzen zu können. Beim Zweitdivisionär Solution Tech – Vini Fantini startet der Junioren-Europameister von 2017 nun einen neuen Versuch.
22. November
Bestätigt
Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe
Auf Marcel Kittels Anstellung als Sprinttrainer bei Unibet – Rose Rockets folgt direkt der Transfer von Tobias Müller. Der schnelle Deutsche unterschrieb einen Zweijahresvertrag beim französischen Zweitdivisionär. Der 21-jährige Müller kommt vom Nachwuchsteam von Intermarché und absolvierte als Gastfahrer in der vergangenen Saison schon 14 Renntage für die WorldTour-Mannschaft. Ende September gewann er in Belgien den GP Cerami (1.2). “Er wird unsere Sprintergruppe verstärken und ist in der Vergangenheit schon auf Rädern von Rose gefahren. Wir freuen uns auf unsere deutsche Connection“, hieß es in einer Mitteilung von Unibet – Rose Rockets.
21. November
Bestätigt
Kluge auch 2026 im Trikot von Rembe – rad-net
Rembe - rad-net kann auch 2026 auf seinen routiniertesten und bekanntesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um eine weitere Saison verlängert. Der 39-jährige Kluge wechselte Ende 2022 vom belgischen Lotto-Team zu dem sauerländischen Rennstall, der damals noch unter dem Namen rad-net – Oßwald startete.
21. November
Bestätigt
Lotto-Profi Gregaard beendet seine Karriere
Jonas Gregaard (Lotto) hat seinen Rücktritt vom Profiradsport erklärt. “Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, aber sie ist aus vielen Gründen richtig. Mein Körper und meine mentale Gesundheit haben mir signalisiert, dass es Zeit ist – und ich habe gelernt, wie wichtig es ist, auf sie zu hören“, schrieb der 29-jährige Däne, der 2024 von Uno-X zu Lotto wechselte und als kletterstarker Helfer für Lennert Van Eetvelt vorgesehen war. In seiner Zeit beim belgischen Zweitdivisionär konnte Gregaard die Erwartungen aber nie erfüllen. Sein einziger UCI-Sieg datierte von 2017, als Gregaard die französische Rundfahrt Kreiz Breizh Elites (2.2) für sich entscheiden konnte.
21. November
Bestätigt
Oldani versucht bei Caja Rural den Neustart
Nach insgesamt sechs Jahren bei WorldTour-Teams wird Stefano Oldani in der kommenden Saison eine Kategorie niedriger starten. Wie der spanische Zweitdivisionär Caja Rural - Seguros RGA mitteilte, werde der 27-jährige Italiener in der Saison 2026 zum Aufgebot gehören. Oldani wurde 2020 bei Lotto Profi und verbrachte bei den Belgiern zwei Jahre wie danach auch bei Alpecin – Deceuninck und Cofidis. Nachdem bei der Franzosen nicht viel für ihn zusammenlief, wird Oldani, der auf der 12. Etappe des Giro d’Italia 2022 seinen bisher einzigen Profisieg feierte, bei Caja Rural einen Neustart versuchen. “Für die kommende Saison möchte ich wieder mein gewohntes Niveau erreichen; ein konstanter, zuverlässiger Fahrer sein, der da ist, wenn es drauf ankommt“, wurde Oldani von seinem neuen Team zitiert.
20. November
Bestätigt
Nach sechs Profijahren: Steimle steigt vom Rad
Jannik Steimle (Q36.5) beendet im Alter von 29 Jahren seine Karriere. Darüber berichtet Der Teckbote. Der Weilheimer stand in den beiden vergangenen Saisons beim Zweitdivisionär Q36.5 unter Vertrag. In dessen Diensten feierte Steimle beim GP De Denain (1.Pro) 2024 auch den größten Erfolg seiner Karriere, in der ihm insgesamt sieben Siege gelangen. Steimle wurde 2019 beim Quick-Step-Team Profi und verließ nach vier Jahren den belgischen Rennstall, um bei Q36.5 vor allem bei den Klassikern auf eigene Rechnung fahren zu können. Nach der Verpflichtung von Tom Pidcock musste er aber in der Saison 2025 in die zweite Reihe treten.
20. November
Bestätigt
Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco
Silke Smulders wird auch künftig das Trikot von Liv - AlUla - Jayco tragen. Wie der australische Rennstall meldete, habe man sich mit der 24-jährigen Niederländerin auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2027 geeinigt. Smulders wurde 2024 bei Liv – AlUla Profi und gewann in ihrem ersten WorldTour-Jahr eine Etappe der Andalusien-Rundfahrt. In der abgelaufenen Saison erzielte sie als Zweite in der Gesamtwertung der Tour Down Under ihren ersten Podiumsplatz in der WorldTour und wurde zudem Zehnte bei Strade Bianche.
19. November
Bestätigt
“Unbezahlbar“: SD Worx verlängert mit Guarischi
Das Team SD Worx - Protime hat den Vertrag mit Barbara Guarischi um weitere zwei Jahre bis Ende 2027 verlängert, wie der niederländische Rennstall bekannt gab. Die 35-jährige Italienerin wechselte Ende 2022 von Movistar zu SD Worx und bewährte sich dort vor allem als Anfahrerin von Sprinterin Lorena Wiebes, die in der abgelaufenen Saison 25 Siege feierte. “Guarischi spielte eine Schlüsselrolle beim Aufbau des Sprintzugs für Lorena Wiebes. Ihre immense Erfahrung ist unbezahlbar. Niemand findet die richtige Linie auf den letzten Metern so gut wie Barbara“, lobte Team-Manager Danny Stam die Sprintspezialistin, die in ihrer Karriere auch einige große Siege feierte – der bedeutendste davon war der auf der 1. Etappe des Giro d’Italia 2015.
19. November
Bestätigt
Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung
Maxime Decomble wird ab 2026 zum WorldTour-Team von Groupama – FDJ gehören. Der 20-jährige Franzose wechselt vom Development-Team zu den Profis. Noch vor dem Saisonbeginn hat das Management seinen Zweijahresvertrag um ein weiteres Jahr bis Ende 2028 verlängert. “Wir wollten ihm ein stabiles Umfeld für seine Entwicklung bieten, in dem er sich jedes Jahr weiterentwickeln kann. Sein Rennprogramm wird ihm ermöglichen, die nächste Stufe zu erreichen […] und so im Laufe dieser drei Jahre immer mehr Verantwortung im Team zu übernehmen“, erklärte Sportdirektor Philippe Mauduit zur Vertragsverlängerung. Decomble beeindruckte vor allem mit einem starken Saisonfinale als Gesamtfünfter der Tour de l’Avenir, als Bronzemedaillengewinner im WM-Zeitfahren der U23, als Zweiter im EM-Straßenrennen der U23 sowie mit dem Sieg bei Paris-Tours der U23.
19. November
Bestätigt
Kepplinger, Miholjevic und Stannard bleiben bei Bahrain
Nachdem der ehemalige Mailand-Sanremo-Sieger Matej Mohoric kürzlich seinen Vertrag mit Bahrain Victorious um zwei Jahre verlängert hat, meldete der Rennstall nun noch drei weitere Personalien. Demnach wird der Österreicher Rainer Kepplinger auch 2026 im Bahrain-Trikot unterwegs sein, der Serbe Fran Miholjevic und der Australier Robert Stannard erhielten jeweils zweijährige Arbeitspapiere.
19. November
Bestätigt
Benz und Zangerle verlängern mit Vorarlberg
Der Österreicher Emanuel Zangerle und der Deutsche Primin Benz werden auch 2026 das Trikot des Teams Vorarlberg tragen. Zangerle steht damit vor seiner zweiten Saison beim österreichischen Kontinental-Rennstall, Benz wird sein bereits viertes Jahr bei den Vorarlbergern in Angriff nehmen. Neu zum Team stoßen nach eigenen Angaben die beiden Italiener Giacomo Ballabio und Iganzio Cireddu, dagegen wird deren Landsmann Alexander Konychev nach zwei Jahren die Mannschaft verlassen und zum chinesischen KT-Team China Anta – Mentech wechseln.
18. November
Gerücht
Træen kehrt zu Uno - X Mobility zurück
Wie skandinavische Medien berichten, wird der Norweger Torstein Træen nach zwei Jahren bei Bahrain Victorious in seine Heimat zurückkehren und ab der kommenden Saison wieder für sein altes Team Uno - X Mobility fahren. Der 30-jährige Kletterspezialist stand bereits von 2020 bis 2023 beim norwegischen Zweitdivisionär, der im kommenden Jahr aller Voraussicht nach in der WorldTour geführt wird, unter Vertrag. Das Aufgebot besteht derzeit aus 29 Fahrern, wovon wiederum 20 Norweger sind. Mit Træen, der 2024 eine Etappe der Tour de Suisse gewann in im vergangenen Herbst Neunter der Vuelta a Espana wurde und vier Tage das Rote Trikot trug – käme ein weiterer hinzu.
18. November
Bestätigt
Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto
Felix Engelhardt wird wie seine beiden Teamkollegen Kellum O’Brien und Davide De Pretto auch künftig das Trikot von Jayco – AlUla tragen. Wie der australische WorldTour-Rennstall mitteilte, habe man die Verträge sowohl mit dem Deutschen als auch mit dem Italiener und dem Australier um jeweils zwei Jahre verlängert. Der 25-jährige Engelhardt wurde 2023 bei Jayco – AlUla Profi und entwickelte sich dort zu einem Fahrer “für unterschiedliches Terrain“, wie sein Team schrieb. In jenem Frühjahr gewann der U23-Europameister von 2022 das italienische Eintagesrennen Per sempre Alfredo, im vergangenen Jahr ließ er einen Etappensieg bei der Slowakei-Rundfahrt folgen.
Der 27-jährige O‘Brien hat sich nach Angaben von Jayco – AlUla in den Frühjahrsklassikern und als zuverlässiger Helfer in den letzten Saisons stetig weiterentwickelt. Der vier Jahre jüngere De Pretto wurde 2024 bei Jayco Profi und gewann prompt eine Etappe der Tour of Austria. Im Frühjahr 2025 gab er beim Giro d’Italia sein Grand-Tour-Debüt.
18. November
Bestätigt
Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren bei Decathlon
Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor bei Decathlon - CMA CGM tätig sein. Die französische Equipe präsentierte neben Haussler auch noch dessen Landsmann Mark Renshaw als weitere Verstärkung für die Teamleitung.
18. November
Bestätigt
Vuelta-Zweiter Almeida verlängert vorzeitig bei UAE
UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeister Tadej Pogacar auf seiner Homepage mit. Der 27-jährige Almeida trägt seit 2022 das UAE-Trikot und wird mindestens bis zum Saisonende 2028 in Diensten des besten Teams der Welt stehen.
18. November
Gerücht
Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural
Nachdem sein Vertrag beim Movistar Team nicht mehr verlängert worden ist, scheint Sprinter Fernando Gaviria vor einem Wechsel zu Caja Rural - Seguros RGA zu stehen. Wie die Sportzeitung AS schrieb, befänden sich die Gespräche zwischen dem 31-jährige Kolumbianer und dem spanischen ProTeam im finalen Stadium, ein Vertragsabschluss könne noch in dieser Woche erfolgen. Gaviria wechselte Ende 2022 vom UAE Team zu Movistar, in dessen Farben er seitdem jedoch nur drei Siege einfahren konnte, in der abgelaufenen Saison ging er sogar leer aus. Da Movistar zudem auf jüngere Sprinter setze, habe sich der Rennstall entschieden, sich von Gaviria zu trennen.
17. November
Bestätigt
Huens ergänzt Sprint- und Klassikerfraktion bei Groupama
Nach zwei Jahren bei den Unibet - Tietema Rockets wechselt Axel Huens in die WorldTour zu Groupama - FDJ United. Der 24 Jahre alte Franzose hat dort für die kommenden zwei Jahre unterschrieben. Als endschneller Klassikerspezialist hat Huens im Saisonverlauf mehrere Top-10-Ergebnisse bei Eintagesrennen eingefahren, auf seinen ersten Sieg als Profi wartet er aber noch.
17. November
Bestätigt
Toumire tauscht Rad gegen Laufschuhe
Der 24 Jahre alte Franzose Hugo Toumire hängt nach vier Jahren als Profi bei Cofidis sein Rennrad an den Nagel. Seine Entscheidung verkündete er über Instagram. Toumires letztes Rennen waren die französischen Meisterschaften. Seitdem konnte er wegen einer Endofibrose, einer Verengung der Arterien, nicht mehr an Wettkämpfen teilnehmen. Toumire, der seine Stärken als Rundfahrer hatte, schnitt zwar mehrfach in Nachwuchswertungen weit vorne ab, ein Top-10-Resultat gelang ihm während seiner Zeit als Profi aber nicht. Einmal fuhr er den Giro. Vom Sport verabschieden will sich der Franzose, der beim WorldTour-Absteiger Cofidis auch keinen neuen Vertrag angeboten bekam, aber nicht gänzlich. Künftig will er sich im Trail Running versuchen.
17. November
Bestätigt
Pickering heuert bei Jayco - AlUla an
Nach zwei Jahren bei Bahrain Victorious tritt der 22 Jahre alte Finlay Pickering ab der kommenden Saison für Jayco - AlUla in die Pedale. Der kletterstarke Brite gewann in der abgelaufenen Saison bei der Tour of the Alps (2.Pro) das Bergtrikot und fuhr mit der Vuelta seine erste Grand Tour, bei dem ihm als Ausreißer drei Top-10-Resultate gelangen. Bei Jayco hat er einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben.
17. November
Bestätigt
Verre kommt bei ProTeam unter
Mit Alessandro Verre hat ein weiterer Profi vom schließenden WorldTeam Arkéa - B&B Hotels ein neues Zuhause gefunden. Der 24-jährige Italiener kommt beim ProTeam MBH Bank - CSB - Ballan unter. Die Formation, die 2025 noch als Kontinentalteam unterwegs war, holt sich damit einen weiteren Kletterer ins Boot. Verre fuhr in dieser Saison sowohl Giro als auch Vuelta und machte vor allem als Ausreißer auf sich aufmerksam. Sein größter Erfolg war dabei Rang zwei auf der vorletzten Etappe der Italien-Rundfahrt hinauf nach Sestrière, die er als Zweiter beendete.
16. November
Bestätigt
Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag
Sponsoren kommen und gehen, aber Tiffany Cromwell bleibt Canyon - SRAM erhalten. Die 37-Jährige ist ihrem Rennstall, der damals noch Specialized – lululemon hieß, seit 2014 treu. Auch 2026 wird die Australierin für ihre deutsche Mannschaft in die Pedale treten. In einer Pressemitteilung wurde bekanntgemacht, dass Comwell ihren auslaufenden Vertrag um eine Saison verlängert hat und damit ins dreizehnte Profijahr beim gleichen Arbeitgeber gehen wird.
14. November
Bestätigt
Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente
Das deutsche Kontinental-Team Rembe - rad-net hat drei deutsche für die Saison 2026 unter Vertrag genommen. Wie der Rennstall aus Hagen meldete, werden Leopold Beirig, Hugo Esch und Victor Wedekind ihr jeweils erstes U23-Jahr im Trikot der Mannschaft aus dem Sauerland bestreiten. Esch und Wedekind waren bereits auf der Bahn und auf der Straße erfolgreich. Bei der Bahn-Weltmeisterschaft der Junioren 2025 etwa gewannen sie Bronze in der Mannschaftsverfolgung. Esch wurde auf der Straße zudem Deutscher U19-Meister im Einzelzeitfahren, Wedekind gewann im April in Steinfurt den Auftakt der U19-Rad-Bundesliga. Beirig, der 2025 Siebter der U19-Ausgabe von Gent-Wevelgem wurde, konzentriert sich im Gegensatz zu seinen Teamkollegen komplett auf die Straße.
13. November
Bestätigt
Zoccarato von Polti zu MBH Bank
Samuele Zoccarato wird innerhalb der zweiten Division des Radsports wechseln. Der 27-jährige Italiener verlässt Polti –VisitMalta nach nur einer Saison und schließt sich dem nationalen Konkurrenten MBH Bank - CSB - Ballan an. Zoccarato ist der bereites achte Neuzugang des Zweitdivisionärs, der mit Fausto Masnada (XDS –Astana) auch einen ehemaligen Giro-Etappensieger verpflichten konnte.
12. November
Bestätigt
Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic
Picnic – PostNL hat die beiden nächsten Neuverpflichtungen für die kommende Saison präsentiert. Vom niederländischen Konti-Team Beat wechselt der frühere Mountainbiker Frits Biesterbos in die WorldTour, nach sechs Jahren beim Drittdivisionär VolkerWessels gelingt dem 26-jährigen Timo de Jong der Sprung zu den Profis. Der drei Jahre jüngere Biesterbos überzeugte in 2025 unter anderem mit einem zweiten Platz im Zeitfahren der Sibiu Tour, wurde Niederländischer Gravel-Meister und im Herbst bei der Gravel-WM Zweiter hinter Florian Vermeersch. Sein Landsmann de Jong gewann als Stagiaire für Picnic – PostNL am VAM-Berg die 4. Etappe der Tour of Holland. Während Biesterbos den für Neoprofis obligatorischen Zweijahresvertrag erhielt, unterschrieb de Jong für 2026.
11. November
Bestätigt
Bahrain-Profi Buratti will bei ProTeam Karriere neu starten
Nach knapp drei Jahren wird Nicolò Buratti das WorldTour-Team Bahrain Victorious verlassen und zum Zweitdivisionär MBH Bank - Ballan - CSB – Colpack wechseln. Das bestätigte sein neues Team. Der 24-jährige Italiener wurde im April 2023 bei Bahrain Victorious Profi. Auf WorldTour-Niveau konnte er sich aber nicht durchsetzen. Nun will er seine Karriere eine Division niedriger neu starten.
11. November
Bestätigt
Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH
Burgos - Burpellet - BH hat einen prominenten Neuzugang präsentiert. Wie der spanische Zweitdivisionär bestätigte, hat der dreimalige Vuelta-Etappensieger Jesús Herrada einen Einjahresvertrag unterschrieben. Der 35-jährige Spanier fuhr seit 2018 für die Cofidis-Equipe, hat aber am Saisonende vom französischen Rennstall kein neues Angebot mehr erhalten, nachdem es zuletzt nicht mehr rund gelaufen war. Herradas letzter Sieg datiert vom 6. September 2023, als er die damalige 11. Etappe der Vuelta a Espana für sich hatte entscheiden können. Bei Burgos - Burpellet - BH will der Routinier nun wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. “Die letzten zwei Jahre waren etwas schwieriger, besonders 2024 wegen der Stürze. Aber 2025 fühle ich mich wieder gut; ich bin nach wie vor konkurrenzfähig und kann in vielen Rennen vorne mitfahren“, so der Kletterspezialist, der als großes Ziel für 2026 einen vierten Vuelta-Etappensieg nannte.
11. November
Bestätigt
Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH
Burgos - Burpellet - BH hat einen prominenten Neuzugang präsentiert. Wie der spanische Zweitdivisionär bestätigte, hat der dreimalige Vuelta-Etappensieger Jesús Herrada einen Einjahresvertrag unterschrieben. Der 35-jährige Spanier fuhr seit 2018 für die Cofidis-Equipe, hat aber am Saisonende vom französischen Rennstall kein neues Angebot mehr erhalten, nachdem es zuletzt nicht mehr rund gelaufen war. Herradas letzter Sieg datiert vom 6. September 2023, als er die damalige 11. Etappe der Vuelta a Espana für sich hatte entscheiden können. Bei Burgos - Burpellet - BH will der Routinier nun wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. “Die letzten zwei Jahre waren etwas schwieriger, besonders 2024 wegen der Stürze. Aber 2025 fühle ich mich wieder gut; ich bin nach wie vor konkurrenzfähig und kann in vielen Rennen vorne mitfahren“, so der Kletterspezialist, der als großes Ziel für 2026 einen vierten Vuelta-Etappensieg nannte.
11. November
Bestätigt
Liv – AlUla verlängert mit Kletterspezialistin Wyllie
Ella Wyllie wird auch über 2025 hinaus für Liv - AlUla - Jayco fahren. Wie der australische Frauen-Rennstall meldete, habe man den Vertrag mit der Neuseeländischen Meisterin von 2024 um weitere zwei Jahre bis Ende 2027 verlängert. Die 23-jährige Wyllie gilt als talentierte Kletterspezialistin und gewann in der Saison 2024 neben dem Nationalen Meistertitel auch eine Etappe der Andalusien-Rundfahrt. In der abgelaufenen Saison belegte sie bei der Tour de France Femmes den zwölften Platz.
11. November
Bestätigt
Profiverträge für zwei Unibet-Stagiaires
Das ProTeam Unibet Rose Rockets erweist sich aktuell als sehr aktiv af dem Transfermarkt. Die Niederländer um Teamchef Bas Tietema gaben bekannt, dass zwei Stagiaires aus dem Vorjahr für 2026 mit Profiverträgen ausgestattet werden. Dabei handelt es sich um Colin Savioz und Eivind Broholt Fougner. Savioz ist Franzose und fuhr bis 2024 für das Nachwuchsteam von Groupama - FDJ und war anschließend auf Klubebene aktiv. Der Norweger Fougner wurde in diesem Jahr 10. beim Abschlusszeitfahren der Tour de L'Avenir nach La Rosiere und 26. in der Gesamtwertung.
9. November
Bestätigt
Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi
Ronan Augé, Sohn des ehemaligen Cofidis-Profis und Siegers der Vier Tage von Dünkirchen Stéphane Augé, hat bei Unibet - Rose Rockets seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Der 21-jährige Sprinter ist der vierte Franzose und gleichzeitig der jüngste Fahrer im Kader der Equipe von Bas Tietema, bei der er einen Zweijahresvertrag unterzeichnet hat. Augé verließ zum Jahreswechsel den Nachwuchs von Groupama - FDJ, um sich dem KT-Team CIC - U - Nantes anzuschließen. Dort kam er auf neun Top-Ten-Platzierungen.
7. November
Bestätigt
Renard-Haquin und Gaffuri wechseln zu Picnic - PostNL
Zwei neue Gesichter in der WorldTour: Mattis Gaffuri und Henri-Francois Renard-Haquin wechseln zum Team Picnic - PostNL. Das gaben die Niederländer in einer Pressemitteilung bekannt. Der Italiener Gaffuri ist ein Quereinsteiger, der mit 26 Jahren den Sprung in die höchste Liga des Radsports wagt. Er hat zweimal das Finale der Swift Academy erreicht und war zuletzt Stagiaire beim Team Polti - Visit Malta. Unter Vertrag stand er beim Swatt Club. Er gilt als starker Kletterer und war in der abgelaufenen Saison Elfter bei der Trofeo Tessile & Mona (1.1). Haquin ist 22 Jahre alt und fuhr 2025 für Wagner - Bazin. In den Diensten dieser Equipe gewann er die Bergwertung der Tour de Wallonnie (2.Pro). Picnic-Cheftrainer Rudi Kemna sagte über den Franzosen: "Ein Blick auf seine Daten zeigt, was wir bereits vermutet hatten: Er ist ein Toptalent mit einem extrem starken Motor. Gaffuri unterschrieb bis 2027, Renard-Haquin einen Einjahresvertrag.
6. November
Bestätigt
Schwarzbacher wird Profi bei EF
Das US-Team EF Educatuon - EasyPost bleibt sich treu und hat auch am vierten Tag der ersten November-Woche einen Neuzugang für die kommende Saison bekanntgemacht: Matthias Schwarzbacher. Der 19-jährige Slowake, der im Jahr 2025 beim Nachwuchsteam UAE Emirates Gen Z unter Vertrag stand, hat einen Vertrag als Neoprofi beim Rennstall von Manager Jonathan Vaughters unterschrieben. Schwarzbacher wird daher mindestens bis Ende 2027 für EF in die Pedale treten. Schwarzbacher galz schon als Junior als großes Talent. In der gerade zu Ende gegangenen Saison, seiner zweiten auf U23-Level, gewann er die UMAG Classic (1.2) in Kroatien sowie den Prolog des Giro Next Gen und auch die Slowakischen Zeitfahrmeisterschaften der Elite.
6. November
Bestätigt
Syritsa kehrt in Astanas WT-Kader zurück
Der Russe Gleb Syritsa wird nach einem Jahr im Development-Team von XDS - Astana in den WorldTour-Kader des kasachisch-chinesischen Rennstalls zurückkehren. Der 25-Jährige hat, so gab es das Team bekannt, einen neuen Einjahresvertrag im Profikader bekommen, nachdem man ihn Ende 2024 nach seinen ersten beiden Profijahren noch einmal ein Jahr auf KT-Level zurückstufte. Tatsächlich war Syritsa im Saisonverlauf aber häufiger als Gaststarter im Profiteam dabei, als mit dem Development-Team unterwegs zu sein, für das er nur die Tour of Rhodos (2.2) und die Czech Tour (2.1) bestritt.
5. November
Bestätigt
Lafay beendet Karriere nicht und wechselt zu Unibet
1. Victor Lafay (Decathlon – AG2R) stand kurz davor seine Karriere zu beenden. Doch nach einigen Gesprächen mit Bas Tietema, dem Teamchef von Unibet – Tietema Rockets hat sich der 29-Jährige nun doch anders entschieden. Der Franzose wechselt für mindestens eine Saison zum französischen ProTeam mit niederländischem Einschlag, das nächstes Jahr zur Tour de France eingeladen werden will. Mit dem Etappensieger von 2023, damals rettete sich Lafay in San Sebastian kurz vor dem dezimierten Feld ins Ziel, ist Unibet diesem Traum wieder einen Schritt näher gekommen.
5. November
Bestätigt
Leonard wechselt von Ineos zu EF Education
Der kanadische Zeitfahr-Meister und WM-Zwölfte in dieser Disziplin, Michael Leonard, verlässt nach drei Saison Ineos Grenadiers, das ihn 2023 überraschend direkt aus der Juniorenkategorie zu den Profi hochgezogen hatte. Den 21-Jährigen zieht es nach Nordamerika, wo er sich für drei Jahre EF Education – EasyPost anschließt. In seiner noch kurzen Karriere machte Leonard im Kampf gegen die Uhr und auch auf schweren Parcours immer mehr auf sich aufmerksam. Bei EF Education will er aus der Helferrolle schlüpfen und öfter seine eigenen Chancen wahrnehmen.
5. November
Bestätigt
Gerüchte um Ackermann bestätigen sich
Über das Gerücht, dass Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) zu Jayco – AlUla wechseln wird, berichtete RSN bereits am 21. September. Dann aber gerieten die Australier in finanzielle Schwierigkeiten, die nun wohl gelöst sind. Und so wurde der Transfer des Deutschen nun bekannt gemacht. Der Pfälzer unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei seinem neuen Arbeitgeber.
5. November
Bestätigt
Lamperti sucht bei EF Education seine Chance
Vor zwei Jahren wechselte Luke Lamperti als mit Abstand bester U23-Sprinter, der auch gegen Profis schon gute Resultate erzielt hatte, zu Soudal – Quick-Step. Doch hinter Tim Merlier und Paul Magnier, der einen kometenhaften Aufstieg hinlegte, bekam der US-Amerikaner nur wenig Chancen. In seinen beiden Saisons als Berufsradfahrer konnte er nur jeweils einen Etappenerfolg bei der Czech Tour (2.1) einfahren, während er davor als U23-Fahrer schon neun Profi-Siege errungen hatte. Nun wechselt der 22-Jährige in seine Heimat zu EF Education – Easy Post. Das WorldTour-Team besaß dieses Jahr mit Marijn van den Berg und Madis Mihkels nur zwei etatmäßige Sprinter im Team und hat mit Noah Hobbs den wohl besten Nachwuchssprinter 2025 verpflichtet. Über die Vertragslaufzeit machte EF Education wie gewöhnlich keine Angaben.
4. November
Bestätigt
Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße
Das niederländische Team Visma - Lease a Bike hat sich mit der Österreicherin Katharina Sadnik die Dienste des nächsten Off-Road-Asses gesichert. Die 22-Jährige, die in diesem Jahr die U23-Weltcup-Gesamtwertung im XCC für sich entscheiden konnte, hat für zwei Jahre bei den Gelb-Schwarzen um Tour-Siegerin Pauline Ferrand-Prevot unterschrieben. Sadnik hat sich schon in diesem Jahr auch auf der Straße bewiesen: Sie bestritt mit dem Nationalteam Österreichs im Mai die Tour de Feminin (2.2) in Tschechien und belegte dort einmal den vierten sowie einmal den sechsten Etappenrang, bevor sie Gesamt-15. wurde. Im August dann fuhr sie auf Gesamtrang 10 bei der Tour de L'Avenir. In den kommenden zwei Jahren wolle sie sich voll auf die Straße konzentrieren, heißt es in der Pressemitteilung zu ihrem Transfer.
4. November
Bestätigt
Riedmann verlässt Visma - Lease a Bike
Die 22-jährige Karbacherin Linda Riedmann wird nach vier gemeinsamen Jahren das niederländische Women's WorldTeam Visma - Lease a Bike verlassen. Das bestätigte der Rennstall am Dienstagvormittag mit einem Abschiedspost für Riedmann auf Instagram. Wo Riedmann ihre noch junge und vielversprechende Karriere fortsetzt, ist noch nicht bekannt. Riedmann, die als Juniorin 2021 Europameisterin und WM-Dritte geworden war, kam 2022 direkt aus der U19 in den WorldTour-Kader bei Visma. Dort entwickelte sie sich Jahr für Jahr kontinuierlich weiter und zeigte sich als starke, verlässliche Helferin, fuhr aber auch zu immer besseren eigenen Ergebnissen. Ihre Saison 2025 beispielsweise schloss sie mit Rang fünf bei den U23-Europameisterschaften in Frankreich ab.
4. November
Bestätigt
Eiking verlängert bei Unibet - Rose Rockets
Der 30-jährige Norweger Odd Christian Eiking wird auch in der kommenden Saison für das in Frankreich lizenzierte und in den Niederlanden beheimatete ProTeam Unibet - Rose Rockets unterwegs sein. Das bestätigte die Mannschaft, wie gewohnt, mit einem Social-Media-Videoclip, in dem EIking als "Influencer" vorgestellt wurde. Der Norweger trug im Jahr 2021 für eine Woche das Rote Trikot der Vuelta a Espana und gilt als kletterstarker Allrounder. Er wird also an der Seite des Deutschen Jannis Peter die Bergabteilung des Teams stärken, das sich Hoffnungen auf eine Tour-de-France-Wildcard macht.
3. November
Bestätigt
Matthews bleibt Jayco - AlUla treu
Michael Matthews bleibt bis zum Ende der Saison 2027 beim australischen Team Jayco - AlUla. Der 35-Jährige kam in diesem Jahr nach einer Lungenembolie zurück, die ihn nach seinem Sieg bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) für vier Monate außer Gefecht gesetzt hatte. Nach seiner Rückkehr wurde er in Kigali mit dem australischen Team Weltmeister im Mixed Relay. "Nach den Problemen im Sommer weiß ich dieses Team hier umso mehr zu schätzen, auch das Leben und die letzten Jahre im Radsport", sagte "Bling" laut einer Pressemitteilung des Teams. "Ich fühle mich immer noch wie 25, daher freue ich mich auf die kommenden beiden Jahre mit dem Team."
3. November
Bestätigt
XDS - Astana verpflichtet Livyns
Das kasachische Team XDS - Astana hat seinen Kader für die kommende Klassikersaison weiter verstärkt. Arjen Livyns kommt vom Team Lotto und unterschrieb einen Einjahresvertrag bei dem Rennstall. Der Belgier ist ein Spezialist für die Eintagesrennen in seiner Heimat. In dieser Saison nahm er für Lotto an praktisch allen Frühjahrsrennen teil, sein bestes Ergebnis war ein achter Platz bei Dwars door Vlaanderens (1.UWT). Zudem wurde er Vierter im Straßenrennen um die Belgische Meisterschaft. "Wir hatten dieses Jahr gute Ergebnisse bei den Klassikern", sagte Teamchef Alexandre Vinokurov. "Wir wollen das Team weiter verstärken, vor allem zur Unterstützung unserer Kapitäne - und Arjen passt da mit seiner Erfahrung perfekt zu uns."
2. November
Bestätigt
Felline macht endgültig Schluss
Jetzt soll endgültig Schluss sein: Fabio Felline beendet im Alter von 35 Jahren seine Karriere. Der Italiener war lange Jahre Teil der WorldTour. Auf sechs Jahre Trek ab 2014 folgten drei bei Astana, ehe er 2024 nochmal für eine Saison zu Lidl - Trek zurückkehrte. Schon danach sollte Schluss sein, doch Felline, der 14 Siege in seiner Profikarriere feierte, den letzten 2020 bei Memorial Marco Pantani, setzte sich ab Mitte Juni nochmal für das Konti-Team MBH Bank - Ballan - CSB für sieben Eintagesrennen aufs Rad. Während das Team zur neuen Saison zum ProTeam aufsteigt, soll es das für Felline nun gewesen sein, wie er auf Facebook schrieb. "Ich hatte mich bereits letztes Jahr vom Rennsport verabschiedet. Dann trieb mich die Nostalgie, die nur diejenigen verstehen können, die bestimmte Emotionen erlebt haben, zur Rückkehr. Ich habe die Nummer wieder auf meinen Rücken geheftet, dank des Teams, das mich 2009 in den Profisport gebracht hat. In diesem Jahr hat dasselbe Team die Grundlagen für weiteres Wachstum geschaffen, und es war mir eine Ehre, zu diesem Projekt beitragen zu können."
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück(rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“(rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu