RSNplusRSN-Rangliste, Platz 53: Arthur Kluckers

Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt"
Arthur Kluckers (Tudor) | Foto: Cor Vos

20.11.2025  |  (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im Kampf gegen die Uhr. Und das in einem hochklassig besetzten Feld, in dem sich unter anderem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Ex-Zeitfahr-Europameister Joshua Tarling (Ineos Grenadiers), der die Etappe gewann, befanden. Zum späteren Saison-Dominator Pogacar fehlten Kluckers nur 26 Sekunden.

Im April bestritt der 25-Jährige nach der Flandern-Rundfahrt (1.UWT), die er auf Rang 100 beendete, erstmals in seiner Karriere Paris-Roubaix (1.UWT). Bei seiner Premiere belegte Kluckers den 74. Rang – wobei insgesamt nur 117 der 175 Starter die in Rekordgeschwindigkeit ausgetragene "Königin der Klassiker" im Zeitlimit zu Ende fuhren.

___STEADY_PAYWALL___ Nachdem er die Tour de Romandie (2.UWT) nach der 2. Etappe hatte aufgeben müssen, folgte eine vierwöchige Rennpause, aus der heraus sich der Luxemburger mit starker Form zurückmeldete – bei den Boucles de la Mayenne (2.Pro) belegte Kluckers im Prolog den vierten Rang. Dabei ließ er Fahrer wie Marijn Van den Berg (EF Education – EasyPost) und Bahn-Olympiasieger Benjamin Thomas (Cofidis) hinter sich und verpasste das Leader-Trikot nur um sechs Sekunden.

Erstmals Landesmeister auf der Straße

Die gute Verfassung wollte Kluckers anschließend nutzen, um Ende Juni seinen Landesmeistertitel im Zeitfahren zu verteidigen. Doch in Mertzig waren Bob Jungels (Ineos Grenadiers) und Alex Kirsch (Lidl – Trek) schneller. Drei Tage später drehte der 25-Jährige den Spieß allerdings um und gewann durch eine späte Attacke den Titel des Luxemburgischen Straßenmeisters vor Teamkollege Luc Wirtgen. Jungels wurde an jenem Tag Sechster, Kirsch Zehnter.

Ein Sturz beendete Arthur Kluckers Traum vom Etappensieg bei der Luxemburg-Rundfahrt. | Foto: Tudor Pro Cycling

Der Sieg bei der nationalen Straßenmeisterschaft der Elite war die zweite Premiere in seiner Saison."Ich bin super stolz, dieses Trikot jetzt ein Jahr lang tragen zu dürfen“, sagte Kluckers nach dem Rennen. Seine erste Saisonhälfte habe Hochs und Tiefs gehabt. Für den zweiten Teil nahm sich der Tudor-Profi dann die Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) zum Hauptziel. Dort wollte er gern eine Etappe gewinnen. Dass die Form auf dem Weg dahin stimmte, bewies Kluckers Anfang August mit Platz 14 im Zeitfahren der Polen-Rundfahrt, das Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) für sich entschied.

Doch bei der Heimrundfahrt folgte dann wieder ein Tief, für das der 25-Jährige allerdings nichts konnte. Im Sprintfinale der 2. Etappe kam Kluckers nach einer leichten Welle des Dänen Sören Kragh Andersen (UnoX – Mobility) zu Fall und trug Verletzungen an Knie und Ellenbogen davon. Im Zeitfahren landete er so nur auf Platz 108, die Rundfahrt beendete Kluckers aber immerhin auf Rang 80.

Die Luxemburg-Rundfahrt war Arthur Kluckers Hauptziel in der zweiten Saisonhälfte. | Foto: Tudor Pro Cycling

Anschließend ließ Luxemburgs Straßenmeister noch Platz 17 im Europameisterschafts-Zeitfahren folgen. Mit Alex Kirsch, Mats Wenzel, Nina Berton, Liv Wenzel und Gwen Nothum erreichte Kluckers im Mannschaftszeitfahren Platz fünf für sein Land. 

Im Oktober bestritt der 25-Jährige mit Il Lombardia (1.UWT) noch sein drittes Monument in dieser Saison – das Rennen beendete er aber ebenso wenig wie kurz darauf den Giro del Veneto und die Veneto Classic (beide 1.Pro), sein letztes Saisonrennen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine