RSNplusRSN-Rangliste, Platz 55: Alexandre Kess

U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

Von Arthur Lenné

Foto zu dem Text "U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen"
Beim Bundesliga-Rennen auf dem Nürburgring musste er sich nur knapp geschlagen geben und fuhr auf Rang zwei. | Foto: Lotto - Kern-Haus - PSD Bank

19.11.2025  |  (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennprogramm, das es in sich hatte. Mit Spitzenplatzierungen bei der Tour de Bretagne und der Tour de l’Avenir bewies er, dass er den Sprung in die internationale U23-Spitze geschafft hat und das mit einer enormen Konstanz.

Wer in seine Ergebnislisten schaut, sieht vor allem eines: Kess ist immer da. Der 22-Jährige, der seine U23-Ausbildung zuvor bei belgischen und französischen Teams absolviert hatte, fand sich im deutschen Kontinental-Team schnell zurecht. Und Lotto - Kern-Haus vertraute ihm: Ganze 66 Renntage standen am Ende der Saison in seiner Bilanz. Ein Pensum, das Spuren hinterlässt, aber auch abhärtet. ___STEADY_PAYWALL___

"Die 66 Renntage waren etwas Neues für mich. Ich hatte vorher nie mehr als 40", blickte Kess auf sein Mammutprogramm zurück. Besonders gegen Ende der Saison wurde die Belastung spürbar. "Ich habe schon gemerkt, dass es viel war und es war schwierig, sich zu motivieren", gab er ehrlich zu, zog aber ein positives Fazit: "Ich fand das jetzt nicht dramatisch viel. Es waren auch viele gute Tage dabei und das macht es sicher einfacher, da durchzukommen."

Der "Knoten" platzte in der Bretagne

Zu diesen "guten Tagen" zählte zweifellos die Tour de Bretagne (2.2) im Frühjahr. Bei der prestigeträchtigen Rundfahrt durch den windigen Nordwesten Frankreichs zeigte Kess seine Qualitäten als Klassementfahrer. Mit enormer Konstanz und einem dritten Platz auf der schweren 6. Etappe sicherte er sich am Ende Platz zwei in der Gesamtwertung. Es war der internationale Durchbruch.

Großer Erfolg in Frankreich: Der zweite Platz in der Gesamtwertung der Tour de Bretagne war für Alexandre Kess der internationale Durchbruch. | Foto: Lotto - Kern-Haus - PSD Bank

 Dass dies keine Eintagsfliege war, bewies Kess bei der Tour de l'Avenir. Auf der 3. Etappe der berühmten U23-Rundfahrt schaffte er den Sprung in die entscheidende, 19-köpfige Spitzengruppe. Im Sprint um den Sieg war er perfekt positioniert, ehe ihn eine abgesprungene Kette aus dem Tritt brachte. Kess rettete den noch Rang drei über die Linie. Ein starkes Ergebnis, das allerdings die Frage offenlässt, ob ohne das technische Malheur nicht sogar der Tagessieg drin gewesen wäre.

Auch in seiner Heimat ließ er aufhorchen: Bei den Luxemburgischen Meisterschaften holte er Bronze im U23-Zeitfahren und fuhr auch im Straßenrennen der Elite als Dritter aufs Podest. Ein Achtungserfolg gegen die WorldTour-Profis seines Landes.

Auf Augenhöhe mit den WorldTour-Profis: Bronze im Straßenrennen der Elite bei den Luxemburgischen Landesmeisterschaften. | Foto: Lotto - Kern-Haus - PSD Bank

Tennis und Schoko-Pancakes als Belohnung

Nach den Strapazen einer langen Saison durfte das Rad dann erst einmal in der Ecke stehen bleiben. In der kurzen Off-Season tauschte Kess den Lenker gegen den Tennisschläger, um den Kopf freizubekommen und einen anderen Sport zu betreiben. 

Und auch bei der Ernährung wurde die Disziplin kurzzeitig gelockert: Zur Belohnung für die harte Saison gönnte er sich die wohlverdienten Schoko-Pancakes. Mit aufgeladenen Akkus richtet Kess nun den Blick in Richtung 2026 und sein dann erstes Jahr in der Elite-Klasse.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Kepplinger, Miholjevic und Stannard bleiben bei Bahrain

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine