RSNplus“In Stahnsdorf habe ich mich ziemlich abgemault“

Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor"
Judith Krahl (Rose Racing Circle) in Hlinsko | Foto: Arne Degenkolb

22.11.2025  |  (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle) ist. Die 24-Jährige hat diese Saison alle ihre acht Wettkämpfe in Deutschland und Tschechien absolviert und ist den TV-Zuschauern deswegen noch nicht aufgefallen. Auch der Weltcup findet in Tschechien statt, doch die Konkurrenz ist eine völlig andere als im HSF System Cup, der einheimischen Rennserie.

“Weil die Rennen in Tschechien und die Bundesliga nicht vergleichbar sind mit den Weltcups, kann ich schlecht sagen, wo ich stehe“, klang auch Krahl im Gespräch mit RSN unsicher. Eins wusste sie aber sicher, ihre Vorbereitung auf das erste Rennen der wichtigsten Serie war alles andere als optimal. “In Stahnsdorf am Sonntag habe ich mich ziemlich abgemault und jetzt habe ich ein paar Schürfwunden“, erzählte sie.

___STEADY_PAYWALL___

In Brandenburg gab es am letzten Wochenende zwei Bundesliga-Wettkämpfe, die Krahl beide souverän für sich entschied, daran konnte auch der Sturz nichts ändern. “Ich habe da trotzdem noch gewonnen. Aber es war ein bisschen peinlich: Ich bin direkt in der ersten Kurve an erster Position liegend noch auf der Straße auf die Fresse geflogen“, blickte die Deutsche Meisterin von 2023 zurück. “Und dadurch, dass es noch Asphalt war, sind Knie und Ellenbogen offen. Und das dann schon immer nervig mit Schlaf und Erholung“, fügte sie an.

Judith Krahl (Rose Racing Circle) in Bad Salzdetfurth | Foto: Marla Sigmund

Tomke Windelband wurde in Stahnsdorf zweimal Zweite. Die 19-Jährige Quereinsteigerin kommt vom Inline-Skating - wo sie im Marathon und Halb-Marathon erfolgreich war - und reist mit Julia Katharina Pfeil und der angeschlagenen Krahl nach Tabor. Die hatte den Kurs am Samstagnachmittag schon erkundet. “Teilweise liegt Glatteis auf der Strecke. Zum Schluss war das ganz schön gefährlich. Schnee gibt es nicht, aber am Morgen liegt Frost – und morgen soll es noch kälter werden. Es soll so -2 Grad Celsius werden“, berichtete sie.

Abgespeckter Winter

Dass Krahl überhaupt dabei ist, hat vor allem mit dem Weltcup-Ort, der relativ nah an der Heimat liegt, zu tun. “Hier bin ich hauptsächlich, weil es Tschechien ist. Ansonsten werde ich planmäßig noch Zonhoven Anfang Januar fahren. Namur fahre ich eigentlich auch gern, aber da habe ich gerade eine anstrengende Zeit mit der Uni“, blickte sie auf ihre Weltcup-Planung voraus. Die Events um Heiligabend herum werde sie auslassen, da ihr Antwerpen, Dendermonde, Gavere und Koksijde nicht sonderlich lägen.

Auch letzten Winter nahm Krahl nur an vier Weltcup-Rennen, wie dem in Antwerpen, Teil. | Foto: Cor Vos

Auch wenn sie für die Weihnachtsperiode Teilnahmen in Zolder und Diegem geplant hat, tritt Krahl damit in Belgien deutlich kürzer als in ihrer aktivsten Saison 2023/2024. “Unibedingt ist es eine abgespeckte Wintersaison. Ich habe nicht viele Freiheiten und immer sehr viel Stress aktuell“, verriet die Lehramtsstudentin, die für die Saison 2026/2027 schon wieder größere Pläne hat: “Dieses Jahr habe ich viele Kurse. Nächstes hoffe ich wieder mehr Zeit zu haben. Im Winter werde ich dann an meiner Staatsexamensarbeit arbeiten müssen, aber ansonsten nicht viele Kurse haben. In meinem Kopf stelle ich mir das besser mit einer Saison kombinierbar vor als jetzt.“

In der abgespeckten Wintersaison bleibt immerhin national noch ein großes Ziel, das nach dem Karriereende von Elisabeth Brandau in greifbare Nähe gerückt ist: der zweite DM-Titel bei der Elite. Doch so einfach wie bei ihren drei Bundesliga-Rennen in diesem Jahr wird es ihr in Bensheim wohl nicht gemacht werden. “Sina van Thiel wird da wohl an den Start gehen. Die kann halt gut Fahrrad fahren. Im Mountainbike ist sie schon ziemlich gut. Bei den Deutschen Meisterschaften konnte sie bisher immer abliefern. Das ist eine Außenseiterin, auf die man ein Auge haben muss“, meinte Krahl über die 22-Jährige, die in den letzten drei Jahren Gold in der U23 gewonnen hat und nun erstmals bei der Elite antreten muss.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen

(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van

05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde

(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55

29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine