RSNplusRSN-Rangliste, Platz 51: Lucas Carstensen

Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

Von Arthur Lenné

Foto zu dem Text "Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten"
Zurück in Deutschland: 2025 fuhr Lucas Carstensen für das Team Storck - Metropol Cycling | Foto: Storck - Metropol

21.11.2025  |  (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - Metropol Cycling. Doch das Jahr verlief anders als geplant und war geprägt von Krankheiten, Reisestrapazen und kuriosen Rennen. Nun zieht es ihn zurück nach Asien.

Die Saison 2025 war für Carstensen eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Nach zwei Jahren in Thailand für das Roojai Online Insurance Team, entschied er sich für einen Wechsel zum deutschen Kontinental-Team Storck - Metropol Cycling. "Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und wir hatten als Team immer eine gute Zeit bei den Rennen", resümierte Carstensen gegenüber RSN das Jahr. ___STEADY_PAYWALL___

Sportlich lief es für den schnellen Mann aus Hamburg jedoch durchwachsen. "Ich war mehrfach krank und kam eigentlich nie richtig in Fahrt", erklärte er. Das ständige Pendeln zwischen Europa und seinem Wohnsitz Thailand, verbunden mit Jetlag und Reisestrapazen, forderte seinen Tribut.

Erfolgreich im Chaos: Vier Etappensiege sicherte sich Carstensen bei der Tour du Cameroun. | Foto: Tour du Cameroun

Das sportliche Highlight der Saison war zweifellos die Tour du Cameroun im Juni. Mit vier Etappensiegen und dem Gewinn der Punktewertung zeigte Carstensen seine Klasse. Doch das Rennen in dem zentralafrikanischen Land war kaum als professioneller Radsport zu bezeichnen. "Solche Rennen sind mehr Abenteuer als Radrennen und der sportliche Wert ist natürlich ziemlich gering", ordnete er gegenüber RSN die Erfolge ein.

Er berichtete von kuriosen Vorkommnissen, wie einer plötzlich auftauchenden Ziellinie 500 Meter vor der im Roadbook angegebenen Marke oder einem einheimischen Fahrer, der sich am Auto des Fernsehteams festhielt. "Fast jeden Tag gab es kuriose Geschichten und es war zurückblickend sicherlich ein Rennen, an das ich mich mein Leben lang erinnern werde, mit professionellem Radsport hat es aber sehr wenig zu tun", so Carstensen.

Enttäuschung in Europa und die Rückkehr nach Asien

Die erhofften Erfolge in Europa blieben aus. Bei der Algerien-Rundfahrt zu Beginn des Jahres wurde er krank und quälte sich durch die Etappen. Auch die kleineren europäischen Rennen sorgten für Frustration. "Gerade die kleineren europäischen UCI Rennen sind organisatorisch weit unter dem asiatischen Level", kritisiert Carstensen gegenüber RSN. Mangelnde Sicherheitsvorkehrungen und Rennen im vollen Verkehr trübten die Freude am Wettkampf.

"Darauf hab ich keine Lust mehr, mit 31 bin ich inzwischen auch 10 Jahre zu alt um mich für ein World Tour Vertrag zu empfehlen", so Carstensen im Gespräch mit RSN. Diese Erfahrungen führten zu dem Entschluss, Europa wieder den Rücken zu kehren. 2026 wird Carstensen für das japanische Team Kinan Racing Team fahren.

Ein kurzes Intermezzo: Nach nur einem Jahr in einem deutschen Team zieht es Carstensen zurück nach Asien. | Foto: Storck - Metropol

"Im Laufe der Saison hab ich gemerkt, dass ich nicht mehr in Europa fahren will. In Asien zu leben und für ein europäisches Team zu fahren macht einfach wenig Sinn", erklärte er seine Entscheidung. Neben der besseren Organisation lockt auch die finanzielle und infrastrukturelle Ausstattung der asiatischen Teams. "Finanziell und infrastrukturell ist es denke ich eines der besten KT Teams der Welt", freute sich Carstensen auf seinen neuen Arbeitgeber.

Die Saison 2025 endete für den Hamburger bereits im September, die Off-Season ist längst vorbei und die Vorbereitung auf das neue Jahr läuft auf Hochtouren. Die rennfreie Zeit nutzte Carstensen vor allem, um "einfach mal zuhause zu sein". Zudem baut er sich bereits ein zweites Standbein für die Zeit nach der Karriere auf. Viel Zeit für Hobbys bleibt da nicht, aber für eine Abkühlung am lokalen Wasserfall nach dem Training in der thailändischen Hitze reichte es allemal.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine