RIDE FAST, HEAD SMART

Julbo Finisher EVO

Von Johannes Haidn

Foto zu dem Text "Julbo Finisher EVO"
Der Finisher EVO kommt mit einer abnehmbaren SpeedSHELL-Schale | Foto: Julbo

02.08.2024  |  Julbo hat mit dem Profiteam Groupama-FDJ einen neuen Helm entwickelt. Sein umfassendes Verstellsystem ermöglicht eine individuelle Größenregulierung und ein besonderer Clou ist die abnehmbare Aero-Schale. So lässt sich der Helm an unterschiedliche Einsatzbedingungen anpassen.

Game-Changer
Der neue FINISHER EVO Groupama-FDJ ist ein echter Game-Changer in der Kategorie der Straßenradhelme. Die Profis von Groupama-FDJ haben den Helm u?ber zwei Saisonen hinweg bis ins kleinste Detail im Windkanal und in der Praxis getestet. Die Ergebnisse sprechen fu?r sich: Mit seiner (vor allem im Winter praktischen) SpeedSHELL Schale ist der FINISHER EVO Groupama-FDJ sicher einer der aerodynamischsten Straßenradhelmen. Für guten Schutz sorgt die MIPS® Air Node Technologie und für eine gute Sichtbarkeit sorgen die reflektierenden Sicherheitssticker. Aber nicht nur leistungsmäßig ist der Helm top, auch optisch spielt er in der obersten Liga. Mit Features wie der MIPS-Technologie, dem exklusiven Eyewear Storage System und dem 360° Julbo-Fit-System ist dies der ausgefeilteste Radhelm, den Julbo je entwickelt hat.

Die Profis von Groupama-FDJ haben den Helm über zwei Saisonen hinweg getestet | Foto: Ben Becker

Erhältliche Farben Weiß/Blau, Grau/Schwarz

Erhältliche Größen 52/56, 56/59, 59/63

Weitere Infos www.julbo.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

31.03.2025Der Renner für Individualisten

Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem

28.03.2025Sauber ohne großen Aufwand

Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht

28.03.2025Helles Licht für Dropbar-Bikes

Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine