--> -->
21.02.2023 | Im Profi-Radsport gehört die Erfassung und Analyse vielfältiger Daten seit langem zum Alltag. Aber auch Freizeit-Fahrer/innen können ihr Training und damit die Form verbessern, wenn sie Daten richtig analysieren und anwenden - egal ob für Wettkämpfe, für Touren oder einfach zum Spaß.
Wattmess-Pedal-Systeme mit Dual-Sensoren wie der Garmin Rally RK200 oder RS200 analysieren die sogenannten Cycling Dynamics. Das sind eine Reihe Daten, die Einblick in das Training und in Leistungsänderungen liefern, wobei Variablen wie Sitzposition, Fahrrad-Konfiguration, Tour-Dauer und mehr in Betracht gezogen werden. Mit "Cycling Dynamics" können Radsportler/innen, Trainerinnen, Bike-Fitter und Physiotherapeut/innen gezielt Daten analysieren, um das Training zu verbessern.
Die Cycling Dynamics beinhalten Werte zu:
Sitzender/ stehender Position
Power Phase
Platform Center Offset
Balance rechts/ links
Das Garmin Bike System für sicheres Training: Wattmess-Pedal-System Rally, Fahrrad-Computer Edge und Rücklicht Varia mit Radar | Foto: Garmin
Nach der Tour kannst Du die Daten in der Garmin Connect App hochladen. Dort werden die einzelnen Positionen und die dazugehörige Trittfrequenz sowie Geschwindigkeit angezeigt und die Zeit verglichen, die man sitzend und stehend verbracht hat. Man kann sehen, wie sich eine Position auf die Leistung auswirkt, und so Anstiege und Sprints analysieren. Diese Daten geben einen ausführlichen Einblick in das Training.
Power Phase
Die Power Phase (PP) misst, wie Du bei jeder Pedalumdrehung Leistung erbringst. Die Wattmess-Pedale erkennen, welches Bein im Tret-Zyklus welche Kraft erbringt und wo der Großteil der Kraft erzeugt wird. Außerdem erkennt der Sensor den Winkel, in dem diese Kräfte beginnen und enden, und wo die Leistung konzentriert erbracht wird. Mit Dual-Sensoren kannst man außerdem die Unterschiede zwischen linkem und rechtem Bein sehen.
Die Power Phase wird als Kombination aus Grad und Länge gemessen, wobei 0 Grad für die 12-Uhr-Position und 180 Grad für die 6-Uhr-Position stehen. Die Power Phase-Länge wird aus der Differenz zwischen dem Anfangs- und dem Endwinkel berechnet. Ein Beispiel: Bei einem Anfangswinkel von fünf Grad und einem Endwinkel von 220 Grad ergibt sich eine Power Phase-Länge von 215 Grad.
Bei Pedalen mit Dual-Sensor werden diese Daten sowohl für das linke als auch für das rechte Bein bereitgestellt. Anhand der maximalen Power Phase (PPP) kannst Du sehen, wo der Großteil der Kraft erbracht wird. Standardmäßig stellt die maximale Power Phase 50 Prozent der Leistungsabgabe dar.
Eine grafische Darstellung der "Power Phase"-Werte ist auf kompatiblen Edge-Geräten und bei Garmin Connect möglich. Dies vereinfacht die Visualisierung des Tretzyklus.
Platform Center Offset (PCO)
Der PCO-Wert ermittelt, wie die Kraft während der Umdrehung auf dem Pedalkörper verteilt ist. Man kann also sehen und auswerten, wo die Kraft in Relation zur Mitte des Pedalkörpers erbracht wird und wie die PCO-Verteilung über einen bestimmten Zeitraum aussieht. Die Analyse dieser Daten kann dabei helfen, die richtigen Einstellungen zu finden und die Schuhplatte richtig zu positionieren. Außerdem können Verletzungen verhindert und eine Rehabilitation unterstützt werden.
Der PCO wird in Millimetern gemessen. Positive Werte (z.B.+ 6 mm) bedeuten, dass mehr Kraft außen auf dem Pedal angewendet wird, negative Werte (z.B. - 4 mm) zeigen mehr Kraft innen auf dem Pedal. Diese Daten kann man als grafische Darstellung auf dem "Edge" sehen. Die rote Linie zeigt den aktuellen Durchschnittswert für zehn Sekunden an, die blaue Linie den Durchschnitt der vorangegangenen 30 Sekunden.
Balance rechts/ links
Garmin-Pedale mit Dual-Sensor können nicht nur die kombinierte Leistungsabgabe messen, sondern auch getrennt die Leistung des linken und des rechten Beins. So weiß man, ob ein Bein mehr Leistung erbringt als das andere. Oder anders ausgedrückt: Wie symmetrisch trittst Du in die Pedale?
Studien haben ergeben, dass ein großes Ungleichgewicht zwischen der Leistung des linken und des rechten Beins zu einer verfrühten Ermüdung führen und sogar das Verletzungsrisiko erhöhen können. Daher ist es gut zu wissen, ob eine hohe Asymmetrie besteht - dann kannst Du daran arbeiten, diese auszugleichen.
Weitere Informationen
Garmin Deutschland GmbH
Parkring 35
85748 Garching
Fon: 089/ 541 999- 0
E-Mail: info@garmin.com
Internet: www.garmin.com
Ob Genuss-Tour, Trainingsfahrt oder Rennen - auch auf dem Rad muss die Nährstoffzufuhr stimmen, und es sollte stets auf die Versorgung mit Flüssigkeit und Mineralstoffen geachtet werden. Ganz einfac
Was ist das denn? Das fragt sich wohl so manche/r, wenn man den "ProPilot" zum ersten Mal sieht. Das Fitness-Gerät des Münchner Startups Praep ist im Prinzip eine Fahrrad-Lenkstange, die in der Mitt
Das einzige deutsche WorldTour-Team Bora – hansgrohe hat mit MoN Sports einen neuen Sports-Nutrition-Partner an seiner Seite. Warum das Team nun auf natürliche Produkte von MoN Sports setzt und wel
Viele Freizeitradler/innen kennen das Problem: Auf einer längeren Runde werden die Finger taub, die Hände schlafen ein. Der Grund dafür liegt in gereizten Nerven. Der pressedienst-fahrrad erklärt,
Vamos! Die Vuelta a Espana startete am Freitag in Utrecht in den Niederländen. Gleichzeitig startet Rouvy, offizieller Anbieter von "La Vuelta Virtual", eine fesselnde digitale Version der spanischen
Nicht die sonnengefluteten Straßen von San Francisco, sondern die neonerleuchteten Straßen von Neokyo hat die Online-Fitness-Plattform Zwift gestern für alle Zwifter eröffnet. Die erste Erweiterun
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und sie macht es Radsport-Fans nicht gerade leicht, draußen in Form zu bleiben. Wer auch in Herbst und Winter an seiner Performance arbeiten möchte, ko
Den Stress der letzten Monate einfach abstrampeln - das heißt es bei den "Road Bike Ladies Days", dem Rennrad-Camp für Frauen, von 11. bis 13. Juni 2021 im Bregenzer Wald. Sportbegeisterte Damen jed
Polar, finnischer Weltmarktführer für tragbare Sport- und Herzfrequenz-Technologie - englisch Wearables - stellte kürzlich gleich zwei Neuzugänge in seiner Multisport-Uhren-Familie vor: Polar Van
"Gemeinsam sind wir stark", sagt Monika Fiedler-Proksch: Seit mehr als zehn Jahren organisiert ihre Augsburger Agentur "fiedler concepts" Sport-Events nur für Frauen: "Unter Frauen wird mehr Toleranz
Die Radtouristik-Fahrt "Dirty Reiver" im Nordosten Englands hat sich innerhalb weniger Jahre bei Schotter-Freunden in ganz Europa zum Klassiker entwickelt. Immer Mitte April geht´s in Hexham nahe d
Im neuen Online-Trainings-Center des Sportnahrungs-Herstellers Ministry of Nutrition finden Sportler/innen ab kommenden Mittwoch (25. 11.) kostenlose Webinare mit namhaften Experten und Top-Athlet
(rsn) - Kaum ist der Giro vorbei, schon erscheint das offizielle Sonderheft von ProCycling zur Tour de France. Es ist ja auch nicht mehr lang bis zum Start der 110. Frankreich-Rundfahrt: Am 1. Juli ge
(rsn) - Seit 2010, sein Einstieg bei Sky ProCycling, ist Geraint Thomas auf einem Pinarello Dogma unterwegs - mittlerweile auf der vierten Generation des Top-Bikes der Oberitaliener, dem Dogma F. Pina
(rsn) - Ob Joao Almeida (Team UAE Emirates) heute noch in den Kampf um den Giro-Pokal "Trofeo Senza Fine" eingreifen kann, wissen wir um 18 Uhr. Die ersten elf Kilometer des alles entscheidenden Zeitf
Mit 23 Belüftungsöffnungen dürfte der "Egos" Rennradhelm von Rudy Project auch bei heißem Wetter angenehm zu tragen sein. Und trotz der guten Ventilation wirkt der Helm angenehm glattflächig. De
(rsn) - Am 1. Januar hat das Team Jumbo-Visma seine Material-Partner gewechselt, und die Mechaniker mussten alle rund 180 Wettkampf-Räder umbauen. Geblieben sind lediglich die Rahmen-Sets von Cervelo
Was macht ein handwerklich orientierter Reifenhersteller wie Challenge, wenn selbst im Profi-Radsport mehr und mehr Tubeless-Reifen gefahren werden? Ganz einfach: Er überträgt seine Kompetenzen auf
Der Carbon-Laufradsatz der jungen Firma Ennoble von Ex-Hrinkow-Profi Sebastian Baldauf gefällt mit geringem Gewicht und unverwechselbarer Optik. Nur gut 1400 Gramm wiegen die Räder inklusive Felgenb
"Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter
Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnliche
Ob Genuss-Tour, Trainingsfahrt oder Rennen - auch auf dem Rad muss die Nährstoffzufuhr stimmen, und es sollte stets auf die Versorgung mit Flüssigkeit und Mineralstoffen geachtet werden. Ganz einfac
Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlich
"Die ultimative Balance aus Leichtgewicht, Top-Steifigkeit und Top-Aerodynamik" - so sieht Mavic seinen Top-Laufradsatz Cosmic Ultimate 45 Disc. Und mit gerade mal 1225 Gramm ist er für einen Tubeles