Rad-Touren ins Mangfall-Tal - über 220 km

Bad Aibling: Frischluft-Kick für Geist und Wadln

Foto zu dem Text "Bad Aibling: Frischluft-Kick für Geist und Wadln "
| Foto: AIB-Kur

16.07.2020  |  Seinen Körper nach all dem Corona-bedingten „Couch-Potato“-Dasein mal wieder ordentlich durchlüften - das kann man jetzt besonders gut in Bad Aibling, auf 220 Kilometern bestens ausgeschilderten Radwegen rund um das bekannte Moorheilbad in Oberbayern. Das sorgt nicht nur für stramme Wadln, sondern auch für einen wohltuenden Frischluft-Kick...

Es geht durch das hügelige Voralpenland mit Wäldern und Wiesen.
Und selbst ungeübte Stubenhocker werden rund um Bad Aibling ihre Freude am Radeln entdecken: Die meisten Touren sind auch für weniger ambitionierte Radfahrer/innen gut machbar. Wer dennoch Hemmungen hat, leiht sich ein E-Bike und radelt "mit Rückenwind" durch das Mangfall-Tal. Und für alle, die es richtig sportlich mögen, sind die Alpen mit Bergen wie dem Wendelstein nicht weit.

Eine von fünf Radführer/innen des Moorheilbads Bad Aibling ist Edeltraud Westermaier. Ihr persönlicher Tip: „In Bad Aibling lässt sich Radfahren mit Einkehrschwung ideal verbinden. Bei meiner Routen-Planung suche ich mir immer eine urige bayerische Wirtschaft am Weg aus, mal in Maxlrain, mal in Mietraching oder auch in Kolbermoor. Eine meiner Lieblings-Touren ist die 39 Kilometer lange Runde mit dem vielversprechenden Namen 'stramme Wadln: drei Stunden Staunen, Glück, und Gelegenheit für bayerischen Genuss.“

Es geht vom Volksfestplatz in Bad Aibling
zuerst nach Ellmosen und Thann, dann weiter durch die Thanner Filze. Schon kurz danach taucht Schloss Maxlrain auf, das im 16. Jahrhundert im Stil der bairischen Renaissance erbaut wurde und sich in Privatbesitz befindet. Heute lockt es mit einem urigen Biergarten und einer stilvollen Schlossschänke.

Mit Blick auf den Wendelstein fährt man weiter Richtung Weihenlinden. Dabei lohnt ein Halt an der malerischen Wallfahrtskirche 'Zur Heiligen Dreifaltigkeit': eine echte Idylle, die zu erreichen allerdings etwas Muskeleinsatz verlangt.

Spätestens nach dem Anstieg am Irschenberg
ist klar, warum diese Tour „Stramme Wadl“ heißt: Gut drei Kilometer ist der Anstieg lang und bringt den Radler schnell ins Schnaufen. Aber die Anstrengung lohnt sich: Es bietet sich ein spektakulärer Ausblick auf das Kaisergebirge, die Zillertaler Alpen und die Schlierseer Berge - ein ideales Plätzchen für ein Picknick.

Vier weitere Rad-Touren empfiehlt Bad Aibling auf seiner Website www.bad-aibling.de Leihräder können entweder über die Kurverwaltung von Bad Aibling oder direkt bei etlichen Hotels gebucht werden.

Ein Preis-Beispiel: Fünftägiger Rad-Urlaub „Gesundheit - Bewegung - Genuss“ in Bad Aibling ab 274,50 Euro (p.P. im DZ). Darin enthalten sind vier Übernachtungen mit Frühstück (Mittwoch bis Sonntag), ein Leihfahrrad für drei Tage (Aufpreis für E-Bike), ein Gutschein für das Bräustüberl Maxlrain im Wert von 20 Euro, eine Rad- und Wanderkarte sowie ein Porzellan-Kaffeebecher. Buchbar unter www.bad-aibling.de/tourismus/zu-gast-bei-uns/urlaubs-angebote

Bad Aibling
ist Bayerns ältestes Moorheilbad und Deutschlands jüngstes Thermal-Bad. Mit zwei auf Moorbehandlungen spezialisierten Gesundheits-Kliniken mit erfahrenen medizinisch-therapeutischen Fachkräften, einem Kurmittelhaus sowie der Therme Bad Aibling bietet der Kurort im oberbayerischen Mangfall-Tal beste Voraussetzungen für einen Gesundheitsurlaub.
Neben den traditionellen Mooranwendungen und dem breiten Wellness-Angebot zeichnet sich Bad Aibling durch die wohltuende Wirkung seines Heilwassers aus, das mittlerweile staatlich anerkannt ist. Diese natürliche Heilwirkung des oberbayerischen Moores erkannte 1845 der bayerische Gerichtsarzt Dr. Desiderius Beck, dem Bad Aibling seine Moor-Tradition verdankt. Im Jahr 2020 feiert die Kurstadt ein Doppel-Jubiläum: 175 Jahre Moorbad, 125 Jahre Heilbad.

 

 
Weitere Informationen

AIB-Kur
Gesellschaft für Kur & Tourismus
Bad Aibling mbH & Co. KG
Wilhelm-Leibl-Platz 3
83043 Bad Aibling

Fon: 08061/ 90 80- 0

E-Mail: info@aib-kur.de
Internet: www.bad-aibling.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.08.2023Hupi Wagon: Der Fahrrad-Wohnwagen

(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges

23.08.2023Radfahren in der Toskana: Landschaft und Kunst

Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la

01.08.2023Litauen mit dem Fahrrad entdecken

Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich

06.07.2023Athletic-Cyclo-Disco-Club: Musik machen per Rad

(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und

07.06.2023Tirol: Erste Gravelbike-Region Außerfern

18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö

01.03.2023Radeln nach Zahlen - in der Prignitz

30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a

31.08.2022Basecamp523: Neues Fahrrad-Ziel Le Marche

Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur

09.06.2022La Voie Bleue: Kulinarische Radreise über 700 Kilometer

Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne

11.03.2022Jonas Deichmann: “Das Limit bin nur ich“ - der Dokumentarfilm

"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter

17.02.2022Z-Triton: das Amphibien-Camp-Trike geht in Serie

Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse

15.02.2022Haus am Hang: Saison-Auftakt für Rad-Feinschmecker

Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige

11.02.2022Ameropa: Mit Muskelkraft und Genuss Europa entdecken

Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine