Tagebuch des Picardellics Velo Teams Dresden

Von hohen Bergen und geilen Rädern

18.08.2005  |  Der neue Tourtag beginnt am Vorabend, mit der Teambesprechung im Dunkel einer Innsbrucker Turnhalle, und endet mit 12 verschwitzten Picardellics unter der Söldener Sonne.

Die Taktik für den heutigen Tag ist recht einfach und übersichtlich: so lange wie möglich dranbleiben. Mit einer so simplen Taktik lies sich gut drücken und den Platz 2 der Mannschaftswertung erkämpfen. Aber, liebe Leserin, lieber Leser, lasst mich versuchen, diesen Tag chronologisch zu schildern.

Schon der Morgen war durch die etwas verzögerte Radausgabe und darauf folgende Radpflege stressig. Trotzdem gelang es uns, pünktlich zur Teamvorstellung zu erscheinen und einen vernünftigen Startplatz zu ergattern. Der Start erfolgte fünf Minuten früher als vorgesehen um 10.10 Uhr, weil auch der Start der Profis vorgezogen wurde.

Nach 10 km endet die kontrollierte Rennphase und das Rennen wird am Fuß des Anstieges zum Kühtai freigegeben. Matze und Ralf können nun in der Spitze ungedrosselt Tempo machen. Das Feld streckt sich sofort in die Länge und zersplittert wenig später in kleine Gruppen. Bis Gries sollte es laut Teambesprechung recht gleichmäßig und kaum spürbar bergan gehen. Als dann meine Kette schon ganz links lief und zudem noch Jan locker an mir vorbei fuhr, begann ich mich hektisch nach dem Schlussfahrzeug umzudrehen.

Michi konnte in Gries am Beginn des wirklichen Steilstückes des Anstieges Tempo rausnehmen, da es Pico und Dirkus mühelos gelang an der Spitze dranzubleiben und damit unser Ziel, die gute Platzierung in der Mannschaftswertung abzusichern, ungefährdet war.

Am Ende des 16 %-igen Anstieges gab es allerdings keine Spitzengruppe mehr, eine Kette einzelner Fahrer zog sich in Richtung Passkuppe. Matze gelang es auf der Abfahrt vom Pass die 8köpfige Spitzengruppe zu stellen und zu zerreisen, so dass er gemeinsam mit einem Fahrer vom Team Odenwald die letzten 30 km in Angriff nehmen konnte.

Leider war diese Gemeinsamkeit nur von sehr kurzer Dauer, Matze konnte einer Attacke seines Begleiters nicht folgen und stand alleine im Wind. Als dann noch der Vortagessieger vorbeischoss, wurde Matzes Ehrgeiz angestachelt. Es gelang ihm auf der stetig ansteigenden Strecke den Abstand wieder zu minimieren und auf der Ziellinie zum Odenwälder aufzuschließen.

Während Matze uns einen Platz auf dem Treppchen sicherte, befand sich Wody wieder einmal in einer seiner einsamen Touren. Er hatte kurz vorm Kühtai den Anschluss an Matze verloren und drückte völlig einsam und allein durchs Ötztal.

Pico und Dirkus kamen kurz nach der Spitze in der Verfolgergruppe ins Ziel. Auf Michi, Jan und mich mussten die 4 etwas länger warten. Dirk wurde am Kühtai von einem Radtouristen, der unbedingt seine Familie am Straßenrand begrüßen musste und dabei keine Rücksicht auf überholende Fahrer nehmen konnte, umgestoßen, konnte jedoch ohne Blessuren und nur mit kleineren Materialschäden seine Fahrt fortsetzen.

Damit hatten wir den zweiten Tourtag mit Matzes 3. Platz, einem 2. Platz in der Teamwertung und ohne Material- und Verletzungsausfällen hinter uns gebracht - insgesamt ein sehr schöner Erfolg.

An der Stelle fragt sich die geschätzte Leserin, der geneigte Leser sicher erstaunt, ob dies alles ist, ob uns wirklich nur die Platzierung dazu verleitet, das Letzte, wirklich das Letzte zu geben oder ob da eventuell noch mehr ist. Vielleicht gibt ein kleiner exemplarischer Dialog während des Transfers ins nächste Quartier ein wenig Aufschluss über unsere Motivation:

R.: Warum tut man sich das eigentlich an?

J.: Na, … weil es schön ist hier mitzufahren.

R.: Ne, ne, weil ich ein so geiles Rad unterm Arsch hab…

Viele Grüße

Thomas R.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.08.2005Der schönste Tag

Es ist vollbracht! Wir sind in Bonn angekommen und wahnsinnig stolz auf das, was wir vollbracht haben. Leider ist unsere Freude ein wenig getrübt, da unser Schreiberling der letzten Tage in einen Ma

23.08.2005Holsinger und Heine Giant-Tour-Sieger

Denis Holsinger (Radsport Micha Wagner) und Nicole Heine (Team Guylaine) heißen die Gewinner der diesjährigen Giant-Tour, dem Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland-Tour. Während Holsinger das

22.08.2005Auf der Königsdiszplin mit den "Söhnen Mannheims"

Die Königsdisziplin im Radsport – das Einzelzeitfahren – in der landschaftlich sehr abwechslungsreichen, beeindruckenden und angenehm flachen Gegend zwischen Ludwigshafen und Weinheim nutzten di

22.08.2005Holsinger und Heine gewinnen Einzelzeitfahren

Denis Holsinger bei den Männern und Nicole Heine bei den Frauen haben das Zeitfahren der Giant-Tour, dem Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland Tour, gewonnen. Nach 31 Kilometern von Ludwigshafen

21.08.2005Holsinger und Heine dominieren Königsetappe

Denis Holsinger (Radsport Micha Wagner) und Nicole Heine (Team Guylaine) haben die Königsetappe der Giant-Tour, dem Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland Tour, gewonnen. Nach 87,2 Kilometern von

21.08.2005Wahnsinn - Tempo 70 bei 30 Meter Sichtweite!

Unser Schwarzwaldaufenthalt beginnt schon am Samstag. Nach dem Einrichten der Schlafstätte genießen wir einem langen und lustigen Abend, bei dem wir uns bei missglückter Pasta-Party gegen Kinderpor

20.08.2005Kein Ullrich-Wetter – leider auch für uns!

Auf dem Tourplan stand heute wieder eine so genannte Übergangsetappe. Knapp 800 Höhenmeter lassen aber Flachlandfahrer wie Thomas, Dirk und mich doch schon ganz schön zittern. Nach ca. 25 km kommt

20.08.2005Nikolopoulos im Solo, Heine zum Vierten

Nicole Heine hat zum vierten Mal zugeschlagen. Die Fahrerin vom Team Guylaine gewann auch die 4. Etappe der Giant-Tour, dem Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland Tour. Nach 90 km von Friedrichsha

19.08.2005Carotti siegt im Sprint, Heine schafft Triple

Ihren dritten Tagessieg hat Nicole Heine auf der 3. Etappe der Giant-Tour, dem Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland Tour, errungen. Die Fahrerin vom Team Guylaine siegte auf der zweigeteilten 3.

18.08.2005Holsinger und Heine siegen erneut im Gleichklang

Denis Holsinger vom Radsport-Team Wagner und Nicole Heine ((Team Guylaine) heißen auch die Sieger der 2. Etappe der Giant-Tour, dem Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland Tour, von Innsbruck nach

17.08.2005Endlich lacht die Sonne bei der Gianttour!

Nachdem heute Morgen alle Startvorbereitungen beendet waren, begann der Nieselregen. Na toll. Nasse Straßen auf der ersten Etappe. Dafür konnten wir einige Stunden später die erste Siegerehrung abe

17.08.2005Solosieg von Denis Holsinger, Nicole Heinz mit riesigem Vorsprung

Denis Holsinger hat die erste Etappe der Giant-Tour, dem Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland Tour, gewonnen. Der Fahrer vom Radsport-Team Wagner setzte sich auf der 104,8 km langen, anspruchsvo

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine