Radsport News stellt die Giro-Teams vor / Teil 21

RadioShack-Nissan: Macht Schleck aus der Not eine Tugend?

Foto zu dem Text "RadioShack-Nissan: Macht Schleck aus der Not eine Tugend?"
Fränk Schleck (li.) bei der Team-Präsentation des 95. Giro d´Italia | Foto: ROTH

08.05.2012  |  (rsn) – Das Ziel von RadioShack-Nissan für den 95. Giro d'Italia war klar. Ein Platz unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung sollte herausspringen. Auch wenn der dafür vorgesehene Jakob Fuglsang aufgrund einer Knieverletzung wenige Tage vor dem Start passen musste, hat sich daran offiziell nichts geändert. Statt des Dänen soll nun der Luxemburger Fränk Schleck, der kurzfristig nachnominiert wurde und darüber nicht unbedingt begeistert schien, die anvisierte Spitzenplatzierung einfahren.

Ursprünglich wollte sich der 32-Jährige wieder auf die Tour de France konzentrieren, die er im Vorjahr auf Platz drei beendet hatte. Doch stattdessen muss der Luxemburgische Meister erst mal den Giro d`Italia bestreiten. Für seine zweite Teilnahme dämpfte Schleck bereits die Erwartungen. Nach den Ardennenklassikern war nämlich eine Rennpause eingeplant, weshalb sich Schleck nicht speziell auf die Italien-Rundfahrt vorbereiten konnte.

Immerhin: Erst in der dritten Woche warten die ganz harten Brocken und bis dahin bleibt Schleck noch Zeit, an seiner Form zu arbeiten. Sollte alles optimal laufen, kann der Kletterspezialist den Giro unter den besten Fünf beenden, zumal nur wenige Zeitfahrkilometer auf dem Programm stehen.

Schlecks wichtigste Helfer in den Bergen sind der Österreicher Thomas Rohregger und der Schweizer Oliver Zaugg. Der 29-jährige Rohregger bestreitet seine vierte Italien-Rundfahrt und belegte 2008 bei seinem Debüt – damals noch im Milram-Dress – Rang 28. Sein größter Erfolg bisher war der Gesamtsieg bei der Österreich-Rundfahrt im Jahr 2008. Zaugg gewann im vergangenen Herbst sensationell als Solist die Lombardei-Rundfahrt. Als bestes Resultat bei einer großen Landesrundfahrt kann der 31-Jährige der seinen fünften Giro fährt, Rang elf bei der Vuelta 2008 vorweisen – damals noch im Trikot von Gerolsteiner.

Die Sprinterfraktion führen die beiden Italiener Giacomo Nizzolo und Daniele Bennati an. Der 31-jährige Bennati kann Etappensiege in allen drei großen Landesrundfahrten Etappen vorweisen, sein acht Jahre jüngerer Landsmann ist noch lange nicht so weit. Nizzolo, der im Vorjahr eine Etappe bei der Bayern-Rundfahrt für sich entschied, bestreitet seine erste GrandTour, während Bennati schon bei drei Giro-Austragungen am Start stand. In diesem Jahr sind beide Sprinter, die ihre Stärken auf leicht welligem Terrain haben, noch sieglos.

Auf hügeligem bis bergigem Terrain fühlen sich die beiden Belgier Jan Bakelants und Ben Hermans wohl. Der 26-jährige Bakelants hat bereits zwei Mal am Giro teilgenommen. Sein bestes Ergebnis bei einer GrandTour fuhr er 2010 allerdings bei der Vuelta heraus – damals belegte er Rang 18. In diesem Jahr wurde der bergfeste Allrounder bereits Sechster bei der Tour Down Under. Der ein Jahr jüngere Hermans, 2011 Gewinner der Trofeo Inca auf Mallorca, bestreitet dagegen seine erste dreiwöchige Rundfahrt. Bakelants ist ein guter Kletterer, Hermans kann auch passabel Zeitfahren und fühlt sich auf den flämischen Straßen wohl.

Komplettiert wird das Aufgebot vom Portugiesen Nelson Oliveira und vom Neuseeländer Jesse Sergent. Die beiden 23-Jährigen bestreiten ihren ersten Giro d`Italia. Allerdings hat der portugiesische Zeitfahrmeister im Vorjahr bereits die Vuelta in Angriff genommen. Sowohl Oliveira als auch Sergent mögen die kürzeren Zeitfahren. Das bewiesen sie auch zum Auftakt der Italien-Rundfahrt.

Oliveira belegte in Herning Rang zehn, Sergent landete noch einen Platz vor ihm. Während Sergent trotz seiner noch jungen Jahre schon einige bemerkenswerte Erfolge feiern konnte – Gesamtsieg bei den Drei Tagen von Westflandern und der Tour du Poitou Charentes, Zeitfahrsieg bei der Eneco Tour – wartet Oliveira noch auf seinen ersten bedeutenden Sieg. Ein dritter Gesamtrang bei der diesjährigen Sarthe-Rundfahrt ist aber auch aller Ehren wert. Beide müssen im Mannschaftszeitfahren in Verona mit dafür sorgen, dass im Gesamtklassement Schlecks Rückstand auf die Mitfavoriten nicht all zu groß wird.

Fazit: Mit einer gezielten Giro-Vorbereitung wäre Fränk Schleck wohl der große Favorit auf das Rosa Trikot. So aber muss man abwarten, wie es beim Luxemburger laufen wird. Vom Podium in Mailand bis hin zum vorzeitigen Ausstieg ist alles möglich. Im Mannschaftszeitfahren darf man RadioShack-Nissan einiges zutrauen – wenn auch nicht unbedingt den Sieg. Dafür kommen auch Bennati und Nizzolo in den Sprints kaum in Frage; eher schon Bakelants oder Hermans als Ausreißer.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2012Garmin-Barracuda: Topfavorit für das Teamzeitfahren

(rsn) – Mit großen Ambitionen sowohl in den Massensprints als auch in der Gesamtwertung tritt das US-Team Garmin-Barracuda beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Jonathan Vaughters hat aber

08.05.2012Katusha: Rodriguez will endlich aufs Podium

(rsn) – Für den 95. Giro d`Italia hat sich das Team von Manager Hans-Michael Holczer einiges vorgenommen. In der Gesamtwertung will Kapitän Joaquim Rodriguez endlich seine erste Podiumsplatzierun

08.05.2012Astana: Kreuziger und Gasparotto haben viel vor

(rsn) – Alexander Winokurow verzichtet wie im Vorjahr auf den Giro, um sich ganz auf seine letzte Tour de France konzentrieren zu können. Die Kapitänsrolle bei Astana wird deshalb der Tscheche Ro

07.05.2012Movistar: Nachfolger von Arroyo nicht in Sicht

(rsn) – Die spanische Movistar-Mannschaft hat in den letzten Jahren gute Erfahrungen beim Giro d`Italia gemacht. Allen voran David Arroyo, der 2010 mit Platz zwei in der Gesamtwertung überraschen k

06.05.2012Orico-GreenEdge: Die Veantwortung lastet auf Goss

(rsn) – Bereits zehn Siege hat Orica-GreenEdge im ersten Jahr seiner Geschichte eingefahren. Dabei überrascht, dass bei dem eigentlich auf Sprints ausgerichteten neuen australischen Rennstall von M

06.05.2012Sky: Cavendish will seine Bilanz weiter aufpolieren

(rsn) – Geraint Thomas hat am Samstag zum Auftakt des 95. Giro d`Italia einen möglichen ersten Etappensieg knapp verpasst. Das wird jedoch nicht die letzte Chance für das Sky-Team gewesen sein

06.05.2012FDJ-BigMat: Casar und Demare mit Erfolgsaussichten

(rsn) – Für die französische FDJ-BigMat-Equipe stellt die Tour de France das große Highlight der Saison dar, die beiden anderen großen Landesrundfahrten sind für die Franzosen dagegen reine Pf

06.05.2012Ag2r: Gadret will wieder hoch hinaus

(rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d´Italia war von Ag2R erwartungsgemäß nicht viel zu sehen. Der Vorjahresdritte John Gadret war auf Rang 161 mit 1:16 Minuten Rückstand auf Sieger Taylo

05.05.2012BMC: Dem Traumauftakt sollen weitere Siege folgen

(rsn) – Toursieger Cadel Evans sowie der bei den Klassikern meist enttäuschende Philippe Gilbert werden von ihrem BMC-Team beim Giro d`Italia geschont. Dennoch hat die Mannschaft von Manager James

05.05.2012Lampre-ISD: Harmonieren Scarponi und Cunego?

(rsn) – Um den Giro d`Italia diesmal auf direktem Weg gewinnen zu können, hat das Lampre-ISD-Team sogar seinen Star-Sprinter Alessandro Petacchi zu Hause gelassen. Bei der 95. Italien-Rundfahrt ist

05.05.2012Liquigas-Cannondale: Ist Basso in Giro-Form?

(rsn) – Ganz auf Ivan Basso ausgerichtet tritt das italienische Liquigas-Cannondale-Team beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Roberto Amadio will den zuletzt schwächelnden Italiener unbedi

05.05.2012Lotto-Belisol: Meersman und Bak die Trumpfkarten

(rsn) – Auch die Topstars von Lotto-Belisol machen diesmal einen Bogen um den Giro. So fehlen Sprinter André Greipel sowie die beiden Kletterspezialisten Jelle Vanendert und Jurgen van den Broeck.

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)