--> -->
05.05.2012 | (rsn) – Auch die Topstars von Lotto-Belisol machen diesmal einen Bogen um den Giro. So fehlen Sprinter André Greipel sowie die beiden Kletterspezialisten Jelle Vanendert und Jurgen van den Broeck. Stattdessen schickt Teamchef Marc Sergeant die B-Mannschaft mit vielen jungen Akteuren nach Italien.
Angeführt wird das Angebot vom Belgier Gianni Meersman. Der 26-Jährige hatte in der Vergangenheit häufig mit Verletzungen zu kämpfen. Der belgische Vize-Meister wird bei seinem ersten Giro versuchen, in den Kampf um die Etappensiege einzugreifen und hat sich speziell darauf vorbereitet. Meersman ist hügelfest und verfügt über die nötige Endgeschwindigkeit, um aus einer größeren Gruppe heraus zum Erfolg zu kommen. Dies zeigte er zuletzt eindrucksvoll bei der Tour de Romandie, als er einen zweiten und einen vierten Etappenplatz auf anspruchsvollen Kursen herausfahren konnte.
Seinen bis dato größten Karriereerfolg fuhr Meersman in diesem Frühjahr mit einem Etappensieg bei Paris-Nizza ein. Für die reinen Massensprints ist der frühere FDJ-Profi aber zu langsam. Eher könnte Meersman, der auch in diesem Jahr mit Knieproblemen zu kämpfen hatte, ein Erfolg aus einer Ausreißergruppe heraus gelingen.
Der einzige Lotto-Fahrer, dem schon ein Giro-Etappensieg gelang, ist Bart de Clerq. Der 25-jährige Belgier gilt in seiner Heimat zwar als großes Klettertalent, dass er aber bei seinem Giro-Debüt 2011 gleich einen Sieg auf einer anspruchsvollen Etappe holen würde, damit hatte wohl niemand gerechnet. Zudem zeigte de Clerq mit Platz 26 in der Gesamtwertung, dass er auch über drei Wochen konstante Lesitungen bringen kann. In diesem Jahr ist ihm ein Platz unter den ersten 20 zuzutrauen.
Seit Jahren hat sich Francis de Greef (27) bei Giro und Vuelta in der Gesamtwertung um Platz 20 eingependelt. In diesem Jahr ist sein Augenmerk auf die Gesamtwertung gerichtet, auch wenn es für den guten Bergfahrer wohl wieder nicht wesentlich weiter nach vorne gehen.
Seinen 31. Geburtstag während des Giros wird Adam Hansen feiern. Hansen, der sich selbst eher als Domestike denn als Kapitän sieht, soll die jungen Fahrer dirigieren. Auch wenn der Prolog am Samstag in der Hansen-Straße zu Ende geht, wird der Australier nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun haben - zumal er zuletzt bei der Türkei-Rundfahrt schwer gestürzt war und sich dabei eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte. Seine große Stunde könnte auf mittelschwerem Terrain schlagen. Seinen bis dato größten Erfolg konnte Hansen, der bisher drei Mal am Giro teilnahm, 2010 mit dem Gewinn der Ster Elektrotoer einfahren.
Hansens belgischer Zimmerkollege Olivier Kaisen, der vergangene Woche 29 Jahre alt wurde, wird sich ebenso als Ausreißer versuchen. Ein erfolgreicher Fluchtversuch gelang dem Wallonen 2009 bei der Türkei-Rundfahrt. Ein solcher Coup bei seiner vierten Giro-Teilnahme wäre allerdings eine Überraschung.
Ganz auf die Karte Attacke wird der Däne Lars Bak setzen. Der 32-Jährige, der seinen ersten Giro schon im Jahr 2003 bestritt, konnte 2009 seinen bis dato größten Karriereerfolg als Ausreißer feiern, als er bei der Eneco-Tour kurz vor dem Ziel aus einer stark besetzten Spitzengruppe davon fuhr. Bei seiner zweiten Giro-Teilnahme im Jahr 2009 konnte Bak zudem auch in der Gesamtwertung mit Rang 19 überraschen. Zuvor hatte er bereits Platz sechs bei der Tour de Romandie belegt.
Von solchen Ergebnissen wird Bak bei seinem vierten Giro wohl nur träumen können. Der mehrmalige Dänische Zeitfahrmeister wird aber sicherlich alles daransetzen, um aus einer Ausreißergruppe heraus erfolgreich zu sein. Gut möglich, dass man Bak bei den "Dänemark-Etappen" in Aktion sehen wird.
Auf deutlich weniger Erfahrung kann Neo-Profi Brian Bulgac bauen. Der 24-jährige Niederländer bestreitet seine erste große Landesrundfahrt und soll vor allem Erfahrungen sammeln. Bisher war der Neuling nur in kleineren Mehretappenrennen unterwegs. Entsprechend „neugierig“ geht Bulgac in den Giro. Der Debütant hat seine Stärken auf welligem Terrain und wird sich voll und ganz in den Dienst der Mannschaft stellen.
Mit den Belgiern Dennis Vanendert (23), jüngerer Bruder von Jelle, und Gaetan Bile (24) vervollständigen zwei weitere Neo-Profis das Aufgebot. Der in Soest geborene Bille konnte in diesem Jahr mit dem Sieg bei Pino Cerami überraschen. Den Sieg holte er mit einem entschlossenen Angriff kurz vor dem Ziel, so wie er schon in seiner U23-Zeit den ein oder anderen Erfolg hatte feiern können. Vanendert wartet noch auf seinen ersten Profisieg. Kaum anzunehmen, dass ihm der beim Giro gelingen wird.
Fazit: Die drei Neo-Profis sind beim Giro um zu lernen. Hansen und Kaisen sind gute Helfer, aber keine Kapitäne. De Clerq und De Greef werden in der Endabrechnung wohl nicht unter die besten 15 kommen. So muss es Aushilfs-Kapitän Gianni Meersman richten, der auch gute Chancen auf einen Tagessieg hat. Bak will natürlich in der Heimat ein Ausrufezeichen setzen. Im Idealfall wird das Team durch einen Tagessieg von Meersman oder Bak auf sich aufmerksam machen.
08.05.2012RadioShack-Nissan: Macht Schleck aus der Not eine Tugend?(rsn) – Das Ziel von RadioShack-Nissan für den 95. Giro d´Italia war klar. Ein Platz unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung sollte herausspringen. Auch wenn der dafür vorgesehene Jakob Fugls
08.05.2012Garmin-Barracuda: Topfavorit für das Teamzeitfahren(rsn) – Mit großen Ambitionen sowohl in den Massensprints als auch in der Gesamtwertung tritt das US-Team Garmin-Barracuda beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Jonathan Vaughters hat aber
08.05.2012Katusha: Rodriguez will endlich aufs Podium(rsn) – Für den 95. Giro d`Italia hat sich das Team von Manager Hans-Michael Holczer einiges vorgenommen. In der Gesamtwertung will Kapitän Joaquim Rodriguez endlich seine erste Podiumsplatzierun
08.05.2012Astana: Kreuziger und Gasparotto haben viel vor(rsn) – Alexander Winokurow verzichtet wie im Vorjahr auf den Giro, um sich ganz auf seine letzte Tour de France konzentrieren zu können. Die Kapitänsrolle bei Astana wird deshalb der Tscheche Ro
07.05.2012Movistar: Nachfolger von Arroyo nicht in Sicht(rsn) – Die spanische Movistar-Mannschaft hat in den letzten Jahren gute Erfahrungen beim Giro d`Italia gemacht. Allen voran David Arroyo, der 2010 mit Platz zwei in der Gesamtwertung überraschen k
06.05.2012Orico-GreenEdge: Die Veantwortung lastet auf Goss(rsn) – Bereits zehn Siege hat Orica-GreenEdge im ersten Jahr seiner Geschichte eingefahren. Dabei überrascht, dass bei dem eigentlich auf Sprints ausgerichteten neuen australischen Rennstall von M
06.05.2012Sky: Cavendish will seine Bilanz weiter aufpolieren(rsn) – Geraint Thomas hat am Samstag zum Auftakt des 95. Giro d`Italia einen möglichen ersten Etappensieg knapp verpasst. Das wird jedoch nicht die letzte Chance für das Sky-Team gewesen sein
06.05.2012FDJ-BigMat: Casar und Demare mit Erfolgsaussichten(rsn) – Für die französische FDJ-BigMat-Equipe stellt die Tour de France das große Highlight der Saison dar, die beiden anderen großen Landesrundfahrten sind für die Franzosen dagegen reine Pf
06.05.2012Ag2r: Gadret will wieder hoch hinaus(rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d´Italia war von Ag2R erwartungsgemäß nicht viel zu sehen. Der Vorjahresdritte John Gadret war auf Rang 161 mit 1:16 Minuten Rückstand auf Sieger Taylo
05.05.2012BMC: Dem Traumauftakt sollen weitere Siege folgen(rsn) – Toursieger Cadel Evans sowie der bei den Klassikern meist enttäuschende Philippe Gilbert werden von ihrem BMC-Team beim Giro d`Italia geschont. Dennoch hat die Mannschaft von Manager James
05.05.2012Lampre-ISD: Harmonieren Scarponi und Cunego?(rsn) – Um den Giro d`Italia diesmal auf direktem Weg gewinnen zu können, hat das Lampre-ISD-Team sogar seinen Star-Sprinter Alessandro Petacchi zu Hause gelassen. Bei der 95. Italien-Rundfahrt ist
05.05.2012Liquigas-Cannondale: Ist Basso in Giro-Form?(rsn) – Ganz auf Ivan Basso ausgerichtet tritt das italienische Liquigas-Cannondale-Team beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Roberto Amadio will den zuletzt schwächelnden Italiener unbedi
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse