Radsport News stellt die Giro-Teams vor/ Teil 17

Orico-GreenEdge: Die Veantwortung lastet auf Goss

Foto zu dem Text "Orico-GreenEdge: Die Veantwortung lastet auf Goss"
Orica-GreenEdge bei der Team-Präsentation des 95. Giro d'Italia | Foto: ROTH

06.05.2012  |  (rsn) – Bereits zehn Siege hat Orica-GreenEdge im ersten Jahr seiner Geschichte eingefahren. Dabei überrascht, dass bei dem eigentlich auf Sprints ausgerichteten neuen australischen Rennstall von Manager Shayne Bannan bereits drei Rundfahrtsiege zu Buche stehen: Simon Gerrans gewann die Tour Down Under, Michael Albasini die Katalonien-Rundfahrt und Luke Durbridge die Sarthe-Rundfahrt. Beim 95. Giro d'Italia wird die Mannschaft allerdings nichts mit  der Gesamtwertung zu tun haben. Der Fokus liegt auf den flachen und welligen Etappen – kein Wunder, denn weder Gerrans noch Albasini oder Durbridge sind dabei.

Angeführt wird das Aufgebot vom Australier Matt Goss, der überraschenderweise noch auf seinen ersten Saisonsieg wartet. Der könnte dem 25-Jährigen beim Giro gelingen. Auf den Flachetappen wird Goss allerdings kaum an seinem früheren Teamkollegen Mark Cavendish vorbei kommen. Auf anspruchsvollerem Terrain könnte Goss bei seiner dritten Giro-Teilnahme allerdings seinen zweiten Tagessieg nach 2010 einfahren.

Wichtigster Helfer in der Sprintvorbereitung wird Landsmann Brett Lancaster sein. Der Prolog-Spezialist konnte seinen bisher größten Karriereerfolg vor sieben Jahren feiern, als er beim Giro das Auftakt-Zeitfahren gewann und danach für einen Tag das Rosa Trikot trug. Der frühere Milram-Profi belegte am Samstag zum Auftakt in Herning immerhin Rang sieben - damit hat er, was Ergebnisse anbelangt, sein Soll erfüllt. Lancasters Hauptaufgabe beim fünften Giro-Start wird es sein, Goss im Finale in Position zu bringen.

Im Orica-GreenEdge Sprintzug steht auch der routinierte Litauer Tomas Vaitkus , der bis dato zwei Mal beim Giro am Start stand, das Rennen aber noch nicht zu Ende fahren konnte. 2006 konnte der mittlerweile 30-Jährige einen Etappensieg im Massensprint herausfahren - sein bisher größter Karriereerfolg. Seinen erste dreiwöchige Landesrundfahrt bestreitet der Belgier Jens Keukeleire. Der 23-jährige Sprinter, der als Neoprofi vor zwei Jahren die drei Tage von Westflandern gewann, soll langsam aufgebaut werden und bei seinem ersten Giro-Einsatz im Sprintzug zum Einsatz kommen.

Als exzellente Zeitfahrer und Tempobolzer haben der 22-jährige Australier Jack Bobridge und der zwölf Jahre ältere Kanadier Svein Tuft bei ihrer jeweils zweiten Italien-Rundfahrt die Aufgabe, Ausreißer zurückzuholen und im Etappenfinale das Tempo hochzuhalten. Ihre große Stunde könnte am letzten Tag im abschließenden Einzelzeitfahren von Mailand schlagen.

Komplettiert wird das Aufgebot durch den Japaner Fumiyuki Beppu (29/ 2. Giro-Teilnahme), den Kanadier Christian Meier (27) und den Südafrikaner Daryl Impey (27). Das Trio wird sich ebenfalls in die Sprintvorbereitung einbringen, aber auch seine Chance in der Flucht suchen. Alle drei fühlen sich auf leicht welligem Terrain wohl. Impey, der wie Meier seinen ersten Giro bestreitet, kam in diesem Jahr zu seinem ersten Profisieg, als er eine Etappe der Baskenland-Rundfahrt im Massensprint gewann. Dagegen traten der Japanische Meister und der kanadische Vizemeister im Zeitfahren in diesem Jahr noch nicht sonderlich in Erscheinung.

Fazit: Für die Sprints ist Orico-GreenEdge beim GrandTour-Debüt bestens aufgestellt. Goss könnte sich zu Cavendishs schärfstem Kontrahenten entwickeln, auch wenn seine bisherigen Vorstellungen noch nicht darauf hinzudeuten scheinen. Allerdings ist Goss im Sprint auf leicht welligem Terrain auch die einzige erfolgversprechende Option auf den angestrebten Etappensieg. Bobridge und Tuft könnten zumindest noch im abschließenden Zeitfahren eine vordere Platzierung herausfahren, klassische Etappenjäger wie Albasini oder Gerrans werden beim Giro schmerzhaft vermisst. Aber vielleicht kann ja Impey in die Bresche springen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2012RadioShack-Nissan: Macht Schleck aus der Not eine Tugend?

(rsn) – Das Ziel von RadioShack-Nissan für den 95. Giro d´Italia war klar. Ein Platz unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung sollte herausspringen. Auch wenn der dafür vorgesehene Jakob Fugls

08.05.2012Garmin-Barracuda: Topfavorit für das Teamzeitfahren

(rsn) – Mit großen Ambitionen sowohl in den Massensprints als auch in der Gesamtwertung tritt das US-Team Garmin-Barracuda beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Jonathan Vaughters hat aber

08.05.2012Katusha: Rodriguez will endlich aufs Podium

(rsn) – Für den 95. Giro d`Italia hat sich das Team von Manager Hans-Michael Holczer einiges vorgenommen. In der Gesamtwertung will Kapitän Joaquim Rodriguez endlich seine erste Podiumsplatzierun

08.05.2012Astana: Kreuziger und Gasparotto haben viel vor

(rsn) – Alexander Winokurow verzichtet wie im Vorjahr auf den Giro, um sich ganz auf seine letzte Tour de France konzentrieren zu können. Die Kapitänsrolle bei Astana wird deshalb der Tscheche Ro

07.05.2012Movistar: Nachfolger von Arroyo nicht in Sicht

(rsn) – Die spanische Movistar-Mannschaft hat in den letzten Jahren gute Erfahrungen beim Giro d`Italia gemacht. Allen voran David Arroyo, der 2010 mit Platz zwei in der Gesamtwertung überraschen k

06.05.2012Sky: Cavendish will seine Bilanz weiter aufpolieren

(rsn) – Geraint Thomas hat am Samstag zum Auftakt des 95. Giro d`Italia einen möglichen ersten Etappensieg knapp verpasst. Das wird jedoch nicht die letzte Chance für das Sky-Team gewesen sein

06.05.2012FDJ-BigMat: Casar und Demare mit Erfolgsaussichten

(rsn) – Für die französische FDJ-BigMat-Equipe stellt die Tour de France das große Highlight der Saison dar, die beiden anderen großen Landesrundfahrten sind für die Franzosen dagegen reine Pf

06.05.2012Ag2r: Gadret will wieder hoch hinaus

(rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d´Italia war von Ag2R erwartungsgemäß nicht viel zu sehen. Der Vorjahresdritte John Gadret war auf Rang 161 mit 1:16 Minuten Rückstand auf Sieger Taylo

05.05.2012BMC: Dem Traumauftakt sollen weitere Siege folgen

(rsn) – Toursieger Cadel Evans sowie der bei den Klassikern meist enttäuschende Philippe Gilbert werden von ihrem BMC-Team beim Giro d`Italia geschont. Dennoch hat die Mannschaft von Manager James

05.05.2012Lampre-ISD: Harmonieren Scarponi und Cunego?

(rsn) – Um den Giro d`Italia diesmal auf direktem Weg gewinnen zu können, hat das Lampre-ISD-Team sogar seinen Star-Sprinter Alessandro Petacchi zu Hause gelassen. Bei der 95. Italien-Rundfahrt ist

05.05.2012Liquigas-Cannondale: Ist Basso in Giro-Form?

(rsn) – Ganz auf Ivan Basso ausgerichtet tritt das italienische Liquigas-Cannondale-Team beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Roberto Amadio will den zuletzt schwächelnden Italiener unbedi

05.05.2012Lotto-Belisol: Meersman und Bak die Trumpfkarten

(rsn) – Auch die Topstars von Lotto-Belisol machen diesmal einen Bogen um den Giro. So fehlen Sprinter André Greipel sowie die beiden Kletterspezialisten Jelle Vanendert und Jurgen van den Broeck.

Weitere Radsportnachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)