--> -->
Obwohl erst im Jahr 2007 erstmals ausgetragen, zählt das italienische Eintagesrennen für viele bereits zum Kanon der Radsport-Klassiker. Verantwortlich dafür sind die spektakuläre Streckenführung mit ihren zahlreichen Passagen über die Schotterpisten der Toskana, die dem Rennen seinen Namen gaben.
Die 16. Ausgabe der Strade Bianche führt über einen im Vergleich zum Vorjahr unveränderten Parcours. Das Rennen beginnt in Siena und endet nach 184 Kilometern, davon 63 - verteilt auf elf Sektoren - über die weißen Straßen. Das Ziel befindet sich auf der Piazza del Campo in der Altstadt von Siena.
06.03.2022 | (rsn) – Als Alejandro Valverde (Movistar) am Samstagnachmittag auf der Piazza del Campo erschien und 37 Sekunden nach Sieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) den Zielstrich überquerte, zogen im Pressebereich einige Meter weiter internationale Kollegen die Augenbrauen hoch. Irgendwoher war sogar...
Jetzt lesen
06.03.2022 | (rsn) - So souverän wie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) gewann bisher noch kein Fahrer in der 16-jährigen Geschichte die Strade Bianche. Der Slowene griff bereits 50 Kilometer vor dem Ziel an - so früh hatte bei der Jagd über die Naturstraßen der Toskana noch kein Fahrer seine siegbringende...
Jetzt lesen
27.02.2025 | Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazins. Darin finden Radsport-Enthusiasten einen umfassenden Überblick über alle Rennen, alle Fahrer...
Jetzt lesen