2025 | 2024 | 2023 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017

Australien, 29.01.2023

Cadel Evans Great Ocean Road Race 2023 (1.UWT)

Wie schon die Tour Down Under (17. – 22. Januar / 2. UWT) kehrt auch das Cadel Evans Great Ocean Road Race (29 . Januar / 1.WT) nach zweijähriger “Corona-Auszeit“wieder in den Rennkalender zurück. Das 2015 ins Leben gerufene und nach dem ehemaligen Tour-de-France-Gewinner Cadel Evans benannte Eintagesrennen stieg nach nur zwei Austragungen 2017 in die WorldTour auf.

Auch diesmal erwartet die Fahrer zunächst eine 110 Kilometer lange Schleife durch den australischen Bundesstaat Victoria, ehe in Geelong, 2010 Austragungsort der Straßen-WM, die drei Zielrunden à 24,5 Kilometer warten. Scharfrichter ist hier der Challambra Crescent, eine nur 800 Meter lange, aber fast zehn Prozent steilte Rampe, die insgesamt vier Mal bewältigt werden muss.

Nach der Abfahrt folgt in Melville noch eine 600 Meter lange und gut acht Prozent steile Welle, von deren höchsten Punkt es dann über eine neun Kilometer lange Abfahrt ins Ziel am Hafen von Geelong geht, das nach insgesamt 171,7 Kilometern erreicht wird.

CADEL EVANS GREAT OCEAN ROAD RACE | NACHRICHTEN

Evans Race: Erster Profisieg gegen Matthews und Co.

Sensation und Freudentränen! Mayrhofer triumphiert in Geelong

29.01.2023  |  (rsn) – Marius Mayrhofer (Team DSM) hat einen sensationellen Sieg beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) gefeiert. Der Tübinger setzte sich in Geelong nach 174,3 Kilometern und einem schweren Finale im Sprint eines dezimierten Feldes vor Hugo Page (Intermarché – Circus – Wanty) und... Jetzt lesen

Statistisches zum Sieg beim Cadel Evans Race

Dank Mayrhofer: Die Deutschen und DSM ungewohnt früh stark

29.01.2023  |  (rsn) – Der Erfolg von Marius Mayrhofer (DSM) beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) war für den 22-Jährigen ein ganz besonderer Erfolg. Er feierte nämlich seinen ersten Profisieg überhaupt und damit auch den ersten auf WorldTour-Niveau. Doch es gibt noch weitere interessante Zahlen... Jetzt lesen

FeatureVision Metron 45 RS

Leichtgewicht mit viel Carbon

26.05.2025  |  Ein neues Topmodell hat Vision im Portfolio – oder besser gesagt zwei. Der Metron 45 RS und sein tieferes Schwestermodell 60 RS schließen die Lücke zwischen Leichtbau und Aerodynamik mit Gewichten unter 1.300 bzw. 1.400 Gramm, wobei der 45 RS mit 1.274 Gramm sogar noch minimal leichter ist, als... Jetzt lesen

SONDERSEITEN
Giro d´Italia 2025 (ITA)
09.05. - 01.06.2025
Tour de France 2025 (FRA)
05.07. - 27.07.2025
Vuelta a España 2025 (ESP)
23.08. - 14.09.2025
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)