--> -->
Die 105. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt führt am Ostersonntag über 263,7 Kilometer von Antwerpen nach Oudenaarde, wo das zweite der fünf Radsport-Monumente zum zehnten Mal in Folge endet.
Wegen der Corona-Pandemie wird der Frühjahrsklassiker auch diesmal ohne Publikum entlang der Strecke ausgetragen, wie Tomas Van Den Spiegel, Geschäftsführer des Organisators Flanders Classics, bereits im Dezember angekündigt hatte.
Am Start der Flandern-Rundfahrt 2021 stehen am 4. April insgesamt 25 Mannschaften zu je sieben Fahrern. Zu den 19 Teams aus der WorldTour, darunter die deutschen Rennställe Bora - hansgrohe und DSM, kommen als beste ProTeams des vergangenen Jahres Alpecin - Fenix mit Titelverteidiger Mathieu van der Poel und Arkéa - Samsic. Wildcards erhielten die beiden belgischen Zweitdivisionäre Bingoal Pauwels Sauces WB und Sport Vlaanderen - Baloise sowie die französischen Equipes B&B Hotels P/B KTM und Total Direct Energie.
05.04.2021 | (rsn) - Michael Schär (AG2R – Citroën) hat am Montag auf Social Media mit einem Offenen Brief an die UCI auf seinen Ausschluss bei der Flandern–Rundfahrt reagiert. Der Schweizer wurde von der Jury aus dem Rennen genommen, weil er außerhalb der sogenannten "litter zone" eine Trinkflasche...
Jetzt lesen
05.04.2021 | (rsn) - Die 105. Flandern-Rundfahrt ging am Sonntag mit dem Sieg des Dänen Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) zu Ende, der sich im Zweiersprint gegen den favorisierten Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) durchsetzte. radsport-news.com hat für Sie die Aussagen von Asgreen, van der Poel...
Jetzt lesen
27.02.2025 | Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazins. Darin finden Radsport-Enthusiasten einen umfassenden Überblick über alle Rennen, alle Fahrer...
Jetzt lesen