Erster argentinischer Sieg bei der Tour de Suisse

Richeze jubelt nach südamerikanischer Kooperation

Foto zu dem Text "Richeze jubelt nach südamerikanischer Kooperation"
Maximiliano Richeze (Etixx-Quick-Step) hat die 4. Etappe der Tour de Suisse gewonnen. | Foto: Cor Vos

15.06.2016  |  (rsn) - Maximiliano Richeze war von Etixx-Quick-Step im Winter als Anfahrer für den neuen Sprintstar Marcel Kittel verpflichtet worden. Nach einer schweren Beinverletzung, die er sich gleich in seinem ersten Einsatz bei der heimatlichen Tour de San Luis zuzog, fiel der Argentinier für mehr als einen Monat aus. Die vorgesehene Position als letzter Mann vor Kittel übernahm daraufhin Fabio Sabatini so erfolgreich, dass der Italiener und der Deutsche seither ein unzertrennliches Gespann bilden – dass sich übrigens bei der heute beginnenden Ster ZLM Toer den Feinschliff für die Tour de France holen will.

Richeze dagegen bestreitet derzeit die Tour de Suisse, wo er dem jungen Kolumbianer Fernando Gaviria die Sprints anziehen soll. Auf der gestrigen 4. Etappe aber kam die Rangordnung durcheinander. „Schuld“ daran hatte die letzte scharfe Rechtskurve 150 Meter vor dem Ziel, die den Niederländer Danny van Poppel (Sky) fast zu Fall brachte und nach dem Rennen für viel Unmut unter den Fahrern sorgte.

Beim Etixx-Quick-Step-Team brach im Ziel dagegen großer Jubel aus, denn nach einer cleveren Vorstellung siegte Anfahrer Richeze vor seinem nominellen Kapitän Gaviria, der seinem Teamkollegen den Vortritt lies und sich mit Rang zwei begnügte. “Was das für ein Rennen war, ich kann es noch immer nicht glauben! Es ist wie ein Traum“, freute sich der 33-jährige Richeze, der nicht nur der 13. Fahrer war, der in diesem Jahr für einen Etixx-Sieg sorgte, sondern auch als erster Argentinier eine Etappe der Schweiz-Rundfahrt gewann. „Das ist eine große Leistung, die mich stolz und glücklich macht“, fügte er an.

„Beim Briefing am Morgen sprachen wir über das Finale, weil wir wussten, dass die knifflige und technische Kurve der Schlüssel sein würde, um die Etappe zu gewinnen. Unser Plan war, als Erster und Zweiter in die Kurve zu kommen“, erklärte Richeze, dem die Rolle zukam, Gaviria in Position zu fahren. Doch der entschloss sich offensichtlich, seinem Helfer die Meriten zu überlassen. „Ich sprintete bis zur Kurve, aber da Fernando nicht versucht hat mich zu überholen, sondern sich dazu entschied, mich abzuschirmen, konnte ich bis zur Ziellinie durchgezogen. Ich möchte mich dafür bei ihm bedanken und genauso beim ganzen Team für seine riesige Arbeit und die Unterstützung!“, sagte der Etappengewinner hernach.

Mit seinem ersten Sieg für das Etixx-Team verbesserte sich Richeze auch auf Rang vier der Gesamtwertung der Tour de Suisse. Doch angesichts der ab heute anstehenden Bergetappen schenkte der Südamerikaner, der nach einem positiven Test auf anabole Steroide bei seinem Etappensieg zum Abschluss des Circuit de la Sarthe 2008 bereits einmal zwei Jahre aussetzen musste, dieser Momentaufnahme keine große Beachtung, sondern erfreute sich am Augenblick.

„Der Start in das Jahr war nicht einfach, mit dieser Verletzung und der Erholungsphase, in der ich an Krücken ging, aber all diese Dinge liegen jetzt in der Vergangenheit. Jetzt lebe ich den Tag und genieße diesen wunderbaren Moment“, strahlte er nach dem bisher größten Sieg seiner langen und wechselvollen Laufbahn.

Laut Palmares sind seine größten Erfolge übrigens zwei Etappensiege beim Giro d’Italia 2007. Dabei profitierte Richeze aber davon, dass Alessandro Petacchi, der vor nunmehr neun Jahren auf der 18. und 21. Etappe jeweils vor Richeze die Ziellinie überquert hatte, im Zuge einer Dopingsperre die Siege noch aberkannt worden waren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.06.2016Barguil mit Bergabsprint noch aufs Podium der Tour de Suisse

(rsn) – Warren Barguil ist bereit für die Tour de France. Bei der gestern zu Ende gegangenen Schweiz-Rundfahrt musste der Kapitän des deutschen Giant-Alpecin-Teams sein Gelbes Trikot, das er auf d

19.06.2016López und Pantano: Kolumbianischer Doppelschlag in Davos

(rsn) – Zum Finale der Schweiz-Rundfahrt hatten die Kolumbainer allen Grund zum Jubeln. Jarlinson Pantano (IAM) sicherte sich die aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse auf 57 Kilometer verkür

19.06.2016Miguel Angel López sichert sich den größten Erfolg seiner Karriere

(rsn) – Miguel Angel López (Astana) hat sein Gelbes Trikot verteidigt und als erster Kolumbianer die Tour de Suisse gewonnen. Der 22-Jährige belegte auf der wegen schlechter Witterungsbedingungen

19.06.2016Schlussetappe der Tour de Suisse wird verkürzt

(rsn) – Wegen schlechter Wetterbedingungen wird die Schlussetappe der 80. Tour de Suisse um rund die Hälfte verkürzt. Statt der vorgesehenen 117 Kilometer müssen die Fahrer am heutigen Sonntag nu

19.06.2016Quartett kämpft am Alubua- und am Flüelapass um Gelb

(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) durfte sich bei der Tour de Suisse zwar nur einen Tag lang im Glanz des Gelben Trikots sonnen. Doch auch nach dem 16,8 Kilometer langen Zeitfahren von Davos, i

19.06.2016"On-Bike Highlights" der 8. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) - Die Team-Vereinigung Velon hat ein Video vom gestrigen Zeitfahren der Tour de Suisse online gestellt, das unter anderem auch wieder mit "On Board"-Kameras aufgenommen wurden. Installiert waren

18.06.2016Cancellaras letzte Schweiz-Rundfahrt endet mit einer Enttäuschung

(rsn) – Nichts anderes als der Sieg zählte für Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) im heutigen Zeitfahren von Davos. Doch die vorletzte Etappe der 80. Tour de Suisse endete mit einer Enttäuschung

18.06.2016Ion Izaguirre und López stehlen Cancellara in Davos die Show

(rsn) - Der Spanier Ion Izaguirre (Movistar) hat bei der Tour de Suisse das äußerst anspruchsvolle Zeitfahren über 16,5 Kilometer rund um Davos für sich entschieden. Der Spanier setzte sich mit 18

18.06.2016Ion Izaguirre gewinnt Zeitfahren, Miguel Angel Lopez erobert Gelb

(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) hat bei der 80. Tour de Suisse nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana

18.06.2016Kann Barguil in Davos sein Gelbes Trikot verteidigen?

(rsn) - Bei der 80. Tour de Suisse steht am heutigen vorletzten Tag ein Einzelzeitfahren auf dem Programm. Der 16,8 Kilometer lange Kurs von Davos führt über welliges Terrain und könnte noch zu Ver

18.06.201620.000 Höhenmeter und sieben HC-Berge garnieren das Jubiläum

(rsn) – Mehr als 1.220 Kilometer, fast 20.000 Höhenmeter und 16 Bergwertungen, davon sieben der Sonder-Kategorie HC, stehen im Programm der 80. Tour de Suisse, die am Samstag mit einem Prolog in Ba

18.06.2016Geschke freut sich über den "Frenchie in Gelb"

(rsn) - Warren Barguil konnte sich auf der Königsetappe der 80. Tour de Suisse über eine ganz besondere Premiere freuen. Erstmals in seiner Profikarriere nämlich durfte sich der Kapitän des deutsc

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)