--> -->
11.06.2016 | (rsn) - Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) ist bestmöglich in seine letzte Tour de Suisse gestartet. Der Schweizer gewann den bei wechselden Bedingungen ausgetragenen 6,4 Kilometer langen Prolog von Baar mit einer knappen Sekunde Vorsprung auf den Belgier Jurgen Roelandts (Lotto-Soudal) und feierte somit bereits seinen elften Etappensieg bei einer Schweiz-Rundfahrt.
"Einen Sieg bei meiner letzten Tour de Suisse eingefahren zu haben ist etwas Besonderes. Ich werden den Abend und den morgigen Tag in Gelb genießen", so der Schweizer, der anfügte, vor dem Start sehr nervös gewesen zu sein. "Deshalb ist es umso schöner, gewonnen zu haben"; meinte der 35-Jährige.
Den Grundstein zum Sieg legte Cancellara im zweiten Streckenabschnitt, als er einen Rückstand von acht Sekunden zur Zwischenzeit bei Kilometer 3,2 noch in einen knappen Sieg ummünzen konnte.
Nachdem die ersten Starter mit Regen zu kämpfen hatten, konnten sich die im mittleren Block startenden Fahrer über recht trockene Straßen freuen. Rechtzeitig zum Start von Cancellara, der als vorletzter Fahrer von der Rampe rollte, fing es aber wieder an zu regnen. "Ich hatte mich für Reifen für trockene Verhältnisse entschieden. Es war kein Spaß am Start zu stehen und zu sehen, wie es wieder anfängt zu regnen. Es gab in einigen Kurven nasse Abschnitte, so war es schwer den Rhythmus und das Tempo zu halten", so Cancellara, der von einem Pokerspiel sprach.
So sah es auch der Österreicher Matthias Brändle (IAM). Der Prologspezialist war früh ins Rennen gegangen, da der Wetterbericht eigentlich erst für das Ende Regen vorhergesagt hatte. " Heute musste ich einsehen, dass trotz neuem Acht-Minuten-Wattrekord nichts zu machen war. Die Verhältnisse waren einfach zu unterschiedlich. Regen und nasse Straßen zu Beginn, Sonnenschein und abtrocknende Straßen ab Rennhälfte. Klassisch verspekuliert, kann man dazu nur sagen, auf den SRF Meteo war einfach kein Verlass", so Brändle, der am Ende Rang 23 belegte.
Bester erging es seinem Teamkollegen Martin Elmiger, der mit sechs Sekunden Rückstand hinter dem Australier Luke Durbridge (Orica GreenEdge/+0:02) Rang vier belegte. "Mit diesem vierten Platz vor meiner Familie und all meinen Freunden bin ich sicher zufrieden. Ich wollte hier unbedingt eine tolle Leistung zeigen, doch während der sechs Kilometer langen Fahrt hatte ich nicht das beste Gefühl", sagte Elmiger. Mit Silvan Dillier (BMC/+0:09) auf Position acht konnte sich beim Heimspiel noch ein dritter Schweizer in den Top Ten behaupten.
(rsn) – Warren Barguil ist bereit für die Tour de France. Bei der gestern zu Ende gegangenen Schweiz-Rundfahrt musste der Kapitän des deutschen Giant-Alpecin-Teams sein Gelbes Trikot, das er auf d
(rsn) – Zum Finale der Schweiz-Rundfahrt hatten die Kolumbainer allen Grund zum Jubeln. Jarlinson Pantano (IAM) sicherte sich die aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse auf 57 Kilometer verkür
(rsn) – Miguel Angel López (Astana) hat sein Gelbes Trikot verteidigt und als erster Kolumbianer die Tour de Suisse gewonnen. Der 22-Jährige belegte auf der wegen schlechter Witterungsbedingungen
(rsn) – Wegen schlechter Wetterbedingungen wird die Schlussetappe der 80. Tour de Suisse um rund die Hälfte verkürzt. Statt der vorgesehenen 117 Kilometer müssen die Fahrer am heutigen Sonntag nu
(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) durfte sich bei der Tour de Suisse zwar nur einen Tag lang im Glanz des Gelben Trikots sonnen. Doch auch nach dem 16,8 Kilometer langen Zeitfahren von Davos, i
(rsn) - Die Team-Vereinigung Velon hat ein Video vom gestrigen Zeitfahren der Tour de Suisse online gestellt, das unter anderem auch wieder mit "On Board"-Kameras aufgenommen wurden. Installiert waren
(rsn) – Nichts anderes als der Sieg zählte für Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) im heutigen Zeitfahren von Davos. Doch die vorletzte Etappe der 80. Tour de Suisse endete mit einer Enttäuschung
(rsn) - Der Spanier Ion Izaguirre (Movistar) hat bei der Tour de Suisse das äußerst anspruchsvolle Zeitfahren über 16,5 Kilometer rund um Davos für sich entschieden. Der Spanier setzte sich mit 18
(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) hat bei der 80. Tour de Suisse nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana
(rsn) - Bei der 80. Tour de Suisse steht am heutigen vorletzten Tag ein Einzelzeitfahren auf dem Programm. Der 16,8 Kilometer lange Kurs von Davos führt über welliges Terrain und könnte noch zu Ver
(rsn) – Mehr als 1.220 Kilometer, fast 20.000 Höhenmeter und 16 Bergwertungen, davon sieben der Sonder-Kategorie HC, stehen im Programm der 80. Tour de Suisse, die am Samstag mit einem Prolog in Ba
(rsn) - Warren Barguil konnte sich auf der Königsetappe der 80. Tour de Suisse über eine ganz besondere Premiere freuen. Erstmals in seiner Profikarriere nämlich durfte sich der Kapitän des deutsc
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f