Etappensieg zum Auftakt in San Diego

Sagan macht in Kalifornien da weiter, wo er 2015 aufgehört hat

Von Felix Mattis aus San Diego

Foto zu dem Text "Sagan macht in Kalifornien da weiter, wo er 2015 aufgehört hat"
Peter Sagan (Tinkoff) gewinnt die 1. Etappe der Tour of California 2016 in San Diego. | Foto: Cor Vos

16.05.2016  |  (rsn) - Ein besseres Ende für die 1. Etappe hätten sich die Verantwortlichen der Kalifornien-Rundfahrt in San Diego kaum wünschen können: Publikumsliebling Peter Sagan (Tinkoff) entschied den Auftakt im Massensprint für sich und sorgte mit seinem Regenbogentrikot für großen Jubel bei den US-Fans.

Der Titelverteidiger sicherte sich nach 175 Kilometern seinen bereits 14. Etappensieg in Kalifornien und verwies mit einem beeindruckenden Endspurt auf den letzten 50 Metern die Niederländer Wouter Wippert (Cannondale) und Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) auf die Plätze.

"Das war ein guter Tag", freute sich Sagan. "Die Etappe lag mir ein bisschen besser als das,  was hier noch kommen wird. Es ging vor allem darum, in der Gruppe zu bleiben und zum Sprint zu kommen. Aber es waren noch große Namen wie Kristoff oder Cavendish da. Am Ende habe ich bis zum letzten Moment gewartet."

Das war bei Gegenwind auf der 400 Meter langen Zielgeraden am Quivira Basin von San Diego schließlich der Erfolgsschlüssel, den die beiden Sprint-Top-Favoriten Mark Cavendish (Dimension Data) und Alexander Kristoff (Katusha) offensichtlich nicht gefunden hatten.

Beide erlebten ein Desaster. Cavendish wurde kurz vor Sprintbeginn vom eigenen Sprintzug eingebaut und der Brite beteiligte sich gar nicht mehr am Sprint, um schließlich als 29. über die Ziellinie zu rollen. Kristoff hingegen kam noch in aussichtsreicher Position auf die Zielgerade, war dann aber viel zu früh im Wind und musste schließlich bereits 200 Meter vor dem Ziel feststellen, dass die Kraftreserven nicht reichen würden, um die Etappe zu gewinnen. Der Norweger rollte aus und kam als 16. ins Ziel.

"Eigentlich war ich in der perfekten Position", gab Kristoff später im Gespräch mit radsport-news.com zu. "Aber bei dem Gegenwind hatte ich keine Chance gegen die Jungs, die von hinten kamen. Am Ende war ich deshalb nicht einmal mehr nah dran."

Die Windverhältnisse überraschten offensichtlich das Katusha-Team, das während der gesamten Etappe die Führungsarbeit im Feld gemacht hatte. "Wir wussten oder dachten, es würde auf der Zielgeraden Seitenwind geben. Aber dann war der Gegenwind dort stärker als wir erwartet hatten. Wir waren etwas zu exponiert", gestand Kristoff ein.

John Degenkolb (Giant-Alpecin) rollte in seinem zweiten Rennen seit dem schweren Trainingsunfall im Januar, der ihn beinahe seinen Zeigefinger gekostet hätte, auf Rang 81 über den Zielstrich und wirkte nach dem Rennen nicht unzufrieden. "Um momentan vorne zu landen, muss für mich einfach alles zu 100 Prozent passen - und das hat es nicht", erklärte er radsport-news.com. "Im Finale habe ich mich vom Kopf her eigentlich ganz gut gefühlt und war gut bei der Sache, aber wir haben uns leider etwa 1,5 Kilometer vor dem Ziel verloren. Da  nochmal vor zu kommen, hat einfach zu viel Kraft gekostet."

Ein Top-Ergebnis zu erwarten wäre allerdings ohnehin vermessen gewesen. Für den 27-Jährigen geht es in Kalifornien in erster Linie ums Sammeln von Rennkilometern und das gegenseitige Finden mit seinen Teamkollegen im Sprintzug auf dem Weg zur Tour de France.

Für Sagan bedeutete der Auftakt-Sieg auch das Gelbe Trikot, das er im vergangenen Jahr am Ende der Rundfahrt inne hatte. Doch diesen Coup zu wiederholen, hält der Slowake angesichts der schwereren Strecke in diesem Jahr nicht für möglich. "Heute war ein Sprint, das hat mit der Gesamtwertung nichts zu tun. Klar gab es einen langen Anstieg, aber der steckte mitten in der Etappe", erklärte der Weltmeister. "In den nächsten Tagen kommen harte Etappen und es wird sehr schwer, in der Gesamtwertung vorne zu landen."

Bevor es in San Diego zum Massensprint kam, hatte zunächst eine siebenköpfige Ausreißergruppe das Rennen bestimmt, die ausschließlich aus Fahrern kleinerer Teams bestand. Oscar Clark (Holowesko-Citadel) sicherte sich aus der Gruppe, die maximal 5:35 Minuten Vorsprung hatte, die einzige Bergwertung des Tages am 800 Meter hohen Honey Springs Summit (1. Kategorie), während Michael Sheehan (Jelly Belly) beide Zwischensprints gewann und sich damit Rang drei im Gesamtklassement hinter Sagan und Wippert sichern sollte.

Doch die Gruppe zerfiel nach dem zweiten Zwischensprint und 15 Kilometer vor dem Ziel waren nur noch Daniel Patten (Team Wiggins), Jacob Rathe (Jelly Belly) und Clark mit 40 Sekunden Vorsprung auf das fast ausschließlich von Katusha angeführte Feld übrig. Drei Kilometer vor dem Ziel wurden Rathe und Clark schließlich als letzte Überlebende der Gruppe vom Feld eingeholt und die Sprintvorbereitungen konnten beginnen. Erstmals schob sich nun der LottoNL-Jumbo-Sprintzug an die Spitze und führte das Feld auf den letzten Kilometer, wo noch einmal Katusha gemeinsam mit Tinkoff übernahm, bevor es auf die Zielgerade ging.

Dort positionierte sich Kristoff an der rechten Bande nahezu ideal für die erwarteten Seitenwindverhältnisse, wurde dann aber vom Gegenwind überrascht und schließlich von Groenewegen und Wippert übersprintet. Die Niederländer schienen bis 50 Meter vor dem Ziel den Sieg unter sich auszumachen, doch dann schoss aus dem Windschatten noch Sagan an beiden vorbei und schnappte sich seinen 14. kalifornischen Etappensieg.

Jens Voigts Analyse zur 1. Etappe und Vorschau auf Etappe 2:

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.05.2016In Sacramento ist Cavendish einfach nicht zu schlagen

(rsn) - Die 800 Meter lange Zielgerade auf der L Street im Stadtzentrum von Sacramento hat das Zeug, Mark Cavendishs Lieblings-Zielankunft zu werden. Bereits zum vierten Mal in seiner Karriere überqu

22.05.2016Cavendish gewinnt das Finale, Alaphilippe die Gesamtwertung

(rsn) – Mark Cavendish (Data Dimension) hat sich am Schlusstag der 11. Tour of California doch noch den angestrebten Etappensieg geholt. Der Brite setzte sich einen Tag nach seinem 31. Geburtstag a

22.05.2016Aufpassen auf den Wind vor den Toren Sacramentos

(rsn) - Nach einer spannenden vorletzten Etappe der Kalifornien-Rundfahrt spricht Jens Voigt über die beeindruckende Vorstellung von Peter Sagan, den Sprintsieg von Alexander Kristoff sowie den bevor

22.05.2016Sagan stiehlt Etappensieger Kristoff schon vor dem Sprint die Show

(rsn) - Am Ende blieb auch Alexander Kristoff (Katusha) nichts anderes übrig, als verbal den Hut zu ziehen: "Dieser Kerl hier ist sehr stark", sagte der Norweger nach seinem ersten Etappensieg bei de

21.05.2016Dennis´ souveräner Sieg reicht nicht für die Gesamtführung

(rsn) - Den Sieg eingefahren, das Gelbe Trikot aber verpasst: Weil Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) im 20,3 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Folsom über sich hinausgewachsen ist, konnte Roh

21.05.2016Dennis gewinnt Zeitfahren! Alaphilippe bleibt in Gelb

(rsn) - Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) verteidigte auch nach dem  Einzelzeitfahren der 11. Tour of Californa in Folsom das Gelbe Trikot. Der Franzose wuchs bei sich verschlechternden WindverhÃ

20.05.2016Skujins glänzt erneut in Kalifornien: Ausreißersieg am Lake Tahoe

(rsn) - Kalifornien liegt ihm: Toms Skujins (Cannondale) hat bei dem Rennen, bei dem im vergangenen Jahr mit einem ersten Tagessieg sein Stern aufging, erneut zugeschlagen und eine Etappe als Ausreiß

20.05.2016Skujins wiederholt seinen Vorjahressieg

(rsn) – Tom Skujins (Cannondale) gewann die 5. Etappe der Tour of California von Lodi zum Lake Tahoe (213 km) im Sprint einer dreiköpfigen Ausreißergruppe vor Adam de Vos (Rally Cycling) und Xabie

19.05.2016Sagan lässt am Corkscrew Corner die Korken knallen

(rsn) - Nummer 15! Peter Sagan (Tinkoff) hat seine Erfolgsgeschichte bei der Amgen Tour of California fortgesetzt und drei Tage nach seinem Eröffnungssieg von San Diego auch die 4. Etappe auf der Mot

19.05.2016Sagan lässt Van Avermaet nicht den Hauch einer Chance

(rsn) - Nach einer taktisch herausragenden Leistung gewann Peter Sagan (Tinkoff) die 4. Etappe der Tour of California von Morro Bay zum Laguna Seca Raceway (217 km).Der Weltmeister hatte an der Spitze

18.05.2016Hier erobert Alaphilippe auf der Gibraltar Road das Gelbe Trikot

(rsn) - Wer heute Nacht die 3. Etappe der Tour of Californien verpasste, kann sich hier  die Highlights anschauen. Mit englischem Kommentar unterlegt ist zu sehen, wie Julian Alaphilippe (Etixx-Quick

18.05.2016Alaphilippe glänzt in Kalifornien mit Geduld und starkem Punch

(rsn) - Bergankünfte bei der Kalifornien-Rundfahrt sind eine Sache für Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step). Der 23-jährige Franzose hat seinem Vorjahressieg vom Mount Baldy nun am Rande von Santa

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)