--> -->
30.04.2016 | (rsn) – Nachdem Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (1.HC) im Vorjahr wegen einer Terrorwarnung abgesagt werden musste, soll bei der diesjährigen Austragung wieder der Sport im Vordergrund stehen. Für eine spannende 55. Auflage des hessischen Klassikers soll das vom Titelverteidiger Alexander Kristoff (Katusha), Lokalmatador John Degenkolb (Giant-Alpecin) - 2011 der bisher letzte deutsche Sieger - und dem früheren Eschborner Tony Martin (Etixx-Quick Step) angeführte Starterfeld sorgen.
Nach dem Start in Eschborn führt das 206,8 Kilometer lange Rennen zunächst durch Frankfurt inklusive einer ersten Zieldurchfahrt, ehe es in den Taunus geht. Die Fahrer müssen zunächst nach knapp 60 Kilometern den Feldberg erklimmen, den höchsten Punkt des Rennens. Danach folgen weitere Steigungen, darunter der Mammolshainer Berg. Der bis zu 23 Prozent steile Stich muss gleich viermal bewältigt werden. Nach 172 Kilometern bietet sich bei der letzten Überquerung nochmals die Chance zur Attacke, ehe es nach Frankfurt hinein geht, wo nach drei Zielrunden à drei Kilometer vor der Alten Oper der Sieger ermittelt wird.
Im Sprint einer - größeren - Gruppe zählen neben Kristoff auch Sam Bennett (Bora-Argon 18), Gianni Meersman (Etixx-Quick Step), Kenny Dehaes (Wanty Groupe Gobert) und Yauheni Hutarovich (Fortuneo) zu den Favoriten. Aber auch die deutschen Continental-Fahrer Marcel Meisen (Kuota-Lotto), Willi Willwohl (LKT Brandenburg) und Pascal Ackermann (rad -net Rose) sind zu beachten.
Für einen erfolgreichen Ausreißversuch kommen neben Martin zahlreiche weitere Fahrer in Frage, nämlich Simon Geschke (Giant-Alpecin), Fabian Wegmann, Linus Gerdemann, Lennard Kämna (alle Stölting), Paul Voß, Gregor Mühlberger, Emanuel Buchmann (alle Bora-Argon 18), Alexis Gougeard (Ag2r), Victor de la Parte (CCC Sprandi), Maurits Lammertink (Roompot), Damiano Cunego (Nippo Vini Fantini) und Filippo Pozzato (Southeast).
Das Rennen wird ab 12 Uhr in voller Länge im im hr-Fernsehen übertragen. Radsport News-User können es vom Start weg im LIVE-Ticker verfolgen.
(rsn) – So schnell kann es gehen! Nachdem der Frankfurter Frühjahrsklassiker "Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt", das frühere Henninger-Rennen, viele Jahre nicht zur Eliteklasse der weltw
(rsn) - Die ersten Monate in der zweiten Liga gestalteten sich für das deutsche Team Stölting schwieriger als erwartet. Im Interview mit radsport-news.com nannte Sportdirektor Jochen Hahn die Gründ
(rsn) - Sein Frühjahr als verkorkst zu bezeichnen, wäre weit übertrieben. Immerhin wurde Alexander Kristoff (Katusha) Vierter der Flandern-Rundfahrt und gewann im Februar und März nicht weniger al
(rsn) - Für alle Eventualitäten gerüstet, so ging das Team Bora-Argon 18 in die 55. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Mit Sam Bennett hatte man einen der schnellsten Sprinter
(rsn) - Auch wenn Alexander Kristoff (Katusha) am Ende jubelte, so war die 55. Auflage des 1.-Mai-Radrennens in Frankfurt lange Zeit ein Rennen der Lokal-Matadore: John Degenkolb (Giant-Alpecin) gab s
(rsn) - Der Frankfurter Fabian Fritz (Team Sauerland) stand am Sonntag zum ersten Mal beim Profirennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (1.HC) am Start. Für radsport-news.com schildert der
(rsn) – Björn Thurau (Wanty-Groupe Gobert) und Tony Martin (Etixx-Quick Step) in der Offensive, doch unter dem Strich gingen die deutschen Starter beim Heimspiel Rund um den Finanzplatz Eschborn-Fr
(rsn) – Wie schon bei der letzten Austragung 2014 - im Vorjahr fiel das Rennen wegen Terrorverdachts aus - wurde Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt zur Norweger-Party. Alexander Kristoff (Ka
(rsn) – Top-Favorit Alexander Kristoff (Katusha) hat die 55. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt gewonnen und damit seinen Sieg von 2014 wiederholt. Der Norweger entschied nach 20
(rsn) - Konrad Geßner vom P&S Team Thüringen hat das U23-Rennen bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der Bundesliga-Blogger von radsport-news.com setzte sich an der Alten Oper na
(rsn) – Paul Voß glaubt nicht, dass John Degenkolb (Giant-Alpecin) bei seinem ersten Rennen nach seiner schweren Verletzung sich damit zufrieden geben will, nur ins Ziel zu kommen will. Stattdessen
(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) kommt lachend und entspannt zum Medientermin ins Eschborner Central-Hotel. Seine Zeit der Leiden und des Wartens ist endlich vorbei. Rund 100 Tage nach dem schre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege